WoMo Tour 3

July - August 2024
  • Claudia Schifflechner
Auszeit 3 mit WoMo Read more
  • Claudia Schifflechner

List of countries

  • Switzerland Switzerland
Categories
Hiking, Nature, Short trip, Wilderness, Wildlife, Work & Travel
  • 225kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 4footprints
  • 5days
  • 14photos
  • 5likes
  • Zu schön um wegzugehen

    Jul 29–30, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Das Wetter ist dermassen unbeständig, dass wir entscheiden, heute nochmals hier zu bleiben. In Lugano wäre das Wetter warm und trocken, aber wir haben keine Lust auf einen Campingplatz oder einen Stellplatz an einer Strasse.

    Es ist frisch frühmorgens und wir entscheiden, zum Pass hoch zu laufen. CAP und Eddie gefällt das sehr.

    Die Passstrasse ist schwach befahren, deshalb sind wir verwundert, dass doch einige Menschen im Hospiz einkehren.

    Beim Rückweg laufen wir wieder über Felsen, queren Bäche und Wiesen und ich realisiere einmal mehr, wie wertvoll gute Schuhe sind. Ich LIEBE meine Haix!

    Am Nachmittag verwöhnt mich Peter mit einer leckeren Pasta, zum Abendessen gibt‘s Rösti und unsere WoMo-Gang schläft glücklich und zufrieden ein.
    Read more

  • Der Gamsbock vom San Bernadino

    Jul 31–Aug 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Was macht man, wenn die geliebten Fellnasen mit den Böllern zum Nationalfeiertag nicht umgehen können? Man flüchtet! Und zwar an einen Ort gaaaaanz gaaaanz weit weg von der Zivilisation. Und was soll ich sagen? Es ist uns gelungen. 😅

    Am Anus Mundi, im Schatten der Lüftungsschächte des Monstertunnels, stehen wir an einem super Platz. Ruhig. Alleine. Kostenlos.

    Mit unseren Jägeraugen entdecken wir auf der Krete uns gegenüber ein Irgendetwas. Ein kapitaler Gamsbock, der sich genüsslich die Gräser reinzieht und uns dabei aus sicherer Distanz beobachtet. Einfach nur WOW 🤩

    Geböller gibt‘s hier nicht, dafür eine sternenklare Nacht, zwei müde Silkens vom Rumrennen und zwei glückliche Menschen mit einem feinen zNacht im Bauch.
    Read more

  • Vättis wir kommen

    Aug 1–2, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 25 °C

    Die App ‚Park4night‘ funktioniert noch und wir peilen einen anderen - gemäss Beschreibungen - wunderschönen Platz an. Mit Abwasser- und Frischwasserstation.

    Zuerst noch in Thusis einkaufen (wie kann man hier nur wohnen?) und im Coop mal husch für ein paar Sachen 120 Franken liegen lassen. Ok, eine grooooossee Engadiner Nusstorte ist dabei und zwei Flaschen Wein 🤪

    Peter fährt die Kurven hoch, oberhalb von Tartar. Wir kommen an, schauen hin und fahren weg - noap. Nix für uns. Also alles wieder den Berg runter. Inzwischen funktioniert die App ‚Park4night‘ nicht mehr und wir sind am Arsch.

    Zum Glück sind wir kreativ, denn unser Wassertank ist ziemlich leer und das Grauwasser ziemlich voll. Wir cruisen zum Camping in Chur (bitte nicht) und dürfen dort für 10 Franken alles leeren und alles füllen. Na ja. Passt. 👍🏻

    Unseren ursprünglichen Plan, nach Vättis zu gehen, holen wir aus unserer Ideenbox. Im Süden wär das Wetter gut bis sehr gut aber wir rechnen mit starkem Rückreiseverkehr. Also wird es doch Vättis. Wetter hin oder her.

    Der Platz hier ist really nice aber ziemlich schräg. 20 Franken sind auch nicht wenig. Dafür hat die Ortsgemeinde ein knallrotes Baustellen-WC aufgestellt. Und. Ein Mitarbeiter der Gemeinde verteilt Flyer zum Thema Wildtiere und Wolf, Pilze und Sehenswertes. Richtig coool!

    Alles in allem ein Platz, den man wieder besuchen kann.
    Read more

  • Die Schweiz ist WoMo-unfreundlich

    August 2, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 26 °C

    Nachdem wir ein wunderbares Stück Reh vom Grill geniessen durften, bot uns der Platz so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Ein Auto nach dem andern kommt an, stellt das Zelt auf oder richtet das WoMo aus. Richtig spannend. Wohlweislich verräumt Peter alles in unsere Garage. Ein kräftiger Regen putzt die letzte Hoffnung auf einen sommerlichen Abschluss weg und wir verkriechen uns ins Bett.

    In unserem WoMo der Marke ‚Hobby‘ schlafen wir hervorragend, phantastisch, super gut.

    Wir beschliessen, heute nach Hause zu gehn und vorher das WoMo ordentlich zu reinigen. 🧽

    Auf der Seite ‚stellplatz.info‘ werden wir fündig und peilen Altstätten an. Der Platz fürs Ablassen und reinigen ist super! Mit Staubsauger, Lappen und guter Laune geht es ratzifatzi und unser ‚WoMolino‘ ist innen sauber. Passt. 👍🏻

    Jetzt nur noch eine Aussenwäsche und schon ist unser mobiles Daheim für den nächsten Tripp parat.

    Im ‚camper-huus‘ in Chur hab ich noch ein richtig coooles und gutes Putzmittel gekauft. Kann ich nur empfehlen. Unbedingt alle Texte auf der Flasche lesen 🤩🤣😃

    So. Nun geht‘s zum Stellplatz. Unsere Checkliste hilft dabei, dass wir unter anderem die Autonummer nicht mehr vergessen! 🥴👏🏻

    Wir freuen uns aufs nächste Abenteuer!

    Ach ja. Wenn ich wüsste, wem ich es sagen müsste, dann würde ich der Schweiz empfehlen, dass sie auf jeder Autobahnraststätte einen WoMo-Service hätten. In der Schweiz Frisch- und Abwasser zu finden, ist win ernsthaftes Problem.
    Read more