• Dieser Tunnel erspart uns einige HöhenmeterTorre de la Sal

    Von Alcossebre nach Oropesa

    10 апреля 2024 г., Испания ⋅ ☀️ 20 °C

    Mit weniger Wind als gestern starten wir eine Fahrradtour in Richtung Süden, um typische Orte dieser Region anzusehen. Dabei umfahren wir ein Naturschutzgebiet (Parc Naturel del Prat) und fahren mal wieder über eine ehemalige Bahnstrecke von Orpesa in Richtung Benicàssim. Insgesamt kommen fast 70km zusammen. Wir kommen an ausgedehnten Sandstränden (zB. Playa Concha) vorbei, erkennen flache Felsküsten, die auch zum Sonnen genutzt werden und sehen kilometerlange Grobkieselstrände, die praktisch nicht begehbar sind. Ist das eine Art von Küstenschutz? Mit unserem Startpunkt in Alcossebre haben wir ein ehemaliges Fischerdörfchen, wo der Tourismus durchaus sichtbar ist. Torre de la Sal ist dagegen touristisch gigantisch ausgelegt. Das Zusammenspiel von leerstehenden jedoch gut gepflegten Hochhäusern, mehrere große Campingplätzen, dem Wassertempel Magic World, langer Strandpromenade, mit minimal schmalem Sandstrand wirken auf uns abschreckend, da auch noch an vielen Stellen für die anstehende Saison renoviert/saniert wird. Im vorderen Teil der Ortschaft sehen wir einfache, ältere, flache Einfamilienhäuser idyllisch in Strandnähe. Viele davon zeigen Transparente mit politischen Forderungen ("unsere Häuser sind nicht illegal").
    Angetan sind wir dagegen wieder einmal von der Via Verde mit langem Fahrradtunnel, künstlichen Bergschneisen, kleinen Stränden und immer wieder beeindruckenden Blicken auf die bewaldete Landschaft und das blauschimmernde Meer. Schließlich fließen auch noch 2 Torre (Wehrtürme) bildschön in die Landschaft ein. Abseits der Strecke kehren wir ein in das Gartenrestaurant Bar La renega carpediem. Elisabeth bittet um das Tagesessen und erhält einen gut zubereiteten Schwertfisch mit Gemüse und Salatbeilage für 12€. Da kann man nicht meckern.
    Читать далее