• TravellingSnail
Mar – May 2024

Spanien 2024

Die Kinder sind versorgt und wir sind nun startklar für die neue Reise in den Süden. Read more
  • Trip start
    March 11, 2024

    Es geht los

    March 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir starten bei Regen in Köln und genießen die erste Sonne in Sasbachwalden. Wo wird es uns hintreiben?

  • Zwischenstopp in Frankreich

    March 12, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Lyon ist heute unser grobes Ziel. Südlich von Lyon fahren wir einen gut bewerteten Stellplatz in Serrières an. Der Ort liegt idyllisch an der Rhone und ist neu aber nur für 6 Womos eingerichtet. Leider voll.
    Nun ca.25km weiter finden wir dann auch für uns ein ruhiges Plätzchen in Vernosc.
    Read more

  • Avignon

    March 13, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir wollen nach Avignon, wo wir 2015 schon einmal gewesen sind. Wir werden mit wolkenlosem Himmel empfangen. Der erste richtige Frühlingstag. Die letzten 3 Wochen Erkältung sind jetzt vergessen. Uns geht es richtig gut.Read more

  • Wir sind in Spanien

    March 14, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach 3 Übernachtungen sind wir heute in Spanien angekommen. Bis Sonntag wollen wir auf dem Campingplatz Joncar Mar Roses bleiben und keinen Kilometer mit dem Womo fahren. Die Sonne scheint und es ist richtig warm. Dank Happy-Womo wissen wir von der Tapas Woche in Roses. Schnell die zugehörige App heruntergeladen und schon geht es los. 82 Gastronomiebetriebe bieten jeweils ein Tapas (ein Getränk und einen Appetithappen) für 3,50€ an. Es schmeckt vorzüglich und wir genießen die schöne Aussicht auf das ruhige Meer. Im letzten Jahr hat es an gleicher Stelle ganz schön heftig gestürmt (Tramontana).Read more

  • Tapas Tag

    March 15, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir lassen es heute ruhig angehen. Zunächst beschaffen wir uns eine SIM Karte von SIMYEO für 17€ (150GB) und anschließend geht es zur kleinen Markthalle von Roses. Neben Obst und Gemüse finde ich ein Paar passende Schuhe und dann beginnt der Tapas Tag gegen 12Uhr. Wir starten mit einem essbaren Bikini und einem Glas Weißwein und fühlen uns richtig wohl inmitten aller Einheimischen, die auch den ersten Appetithappen in der Sonne genießen. Wir bringen die Lebensmittel zum Womo und dann wird der nächste Tapasladen mit direkter Sicht zum Meer angesteuert. Mit der Lachsschnitte, die auf dem Punkt gebraten ist und wieder einem Glas Wein haben wir unseren persönlichen Sieger der Tapas bekommen. Zum Sattmachen gibt es noch eine Portion Patavas Bravas. Ein Platzwechsel ist angesagt und so ziehen wir mit dem Fahrrad in die Stadt. In zweiter Reihe lockt uns ein Café mit schönen Süßigkeiten in der Auslage. Das Café gehört ebenfalls zur Ruta de les Tapas. Ein gefülltes Schokohörnchen und dazu ein Dessertwein ist so richtig nach unserem Geschmack. Das Café füllt sich immer mehr, die Lautstärke steigt. Es scheint so, dass jeder jeden kennt. Viele beteiligen sich auch an der Challenge in einer Woche möglichst 9 Tapas zu essen und sich das auf einer Karte abstempeln zu lassen. Das werden wir wohl nicht ganz schaffen, da uns schon 2 Stempel entgangen sind. Trotzdem haben wir für insgesamt 30€ 3 Stunden Tapas Spaß gehabt. Es war hinsichtlich der körperlichen Anstrengung ein ruhiger Tag.
    Vielen Dank Happy-Womo, ohne Euch wären wir heute noch nicht in Roses gewesen.
    Read more

  • Figueres
    für Katalonien, gegen das Königreich SpanienDurch eine Fresnel Linse fotografiertCastello d'Empuries, hier fanden internationale Verhandlungen statt.Erste gotische Kirche KataloniensEmpuriabrava, das eigene Boot vor dem HausBlick auf Roses

    Salvador Dali

    March 16, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Ursprünglich wollten wir heute mit dem Bus nach Figueres. Doch die Sonne scheint wieder nach dem Frühstück und Komoot verspricht uns eine leichte Fahrradtour dorthin. Da wählen wir doch viel lieber das Fahrrad als Verkehrsmittel.
    Und es ist wirklich eine schöne Tour fernab vom Straßenverkehr, zunächst an der Promenade von Roses, dann durch Empuriabrava mit der größten Marina Europas, quer über unbefestigte Wege. Auf dem Weg werden wir mehrmals darauf hingewiesen, dass Wildschweine gejagt werden. Und tatsächlich kommen einige Personen mit Gewehren und Hunden an uns vorbei. Nach 23km kommen wir im Stadtzentrum von Figueres an. Wir waren letztes Jahr bereits hier, deshalb beschränken wir uns auf das Museum von Salvador Dali. Eine etwas ver-rückte Person des Surrealismus mit enormer Schaffenskraft und ausgezeichnetem Marketing. Er war vielseitig interessiert, jedoch politisch nicht klar zuordbar. Die Werke sprechen für sich.
    Auf dem Rückweg haben wir uns noch den historischen Ort Castello d'Empuries und den feinsandigen und breiten Strand von Platja de la Rovina angesehen.
    Wir haben mit dem Fahrrad bestimmt mehr erlebt, als wenn wir den Bus gewählt hätten. Und gesund war es bestimmt auch.
    Read more

  • Wandern

    March 17, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Unsere Campernachbarn von Happy Womo erzählen begeistert von ihrer letzten Wanderung in die Berge. Dank Komoot lässt sich so eine Wanderung leicht nachlaufen. Und so fahren wir mit unserem Bio Bike zum Startpunkt in Palau Saverdera. Nun, die Tour ist wunderschön, gestaltet sich jedoch für uns etwas schwieriger. Ein Volkslauf ist angesagt und Hunderte kommen uns entgegen und laufen den Singletrail selbstsicher im Eiltempo nach unten. Alle tragen Sportschuhe, nur wir haben trittsichere Wanderschuhe an. Wie machen die das wohl? Wir machen immer wieder eine Pause und machen den Weg frei. Wir kommen gar nicht richtig in unseren Wander-Rhythmus und plötzlich macht Elisabeth den Papstgruß und küsst den Boden. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Als der kleine Schock vorbei ist, kehren wir sicher zurück ins Tal, stärken uns wie in den letzten Tagen mit ein paar Tapas und gehen einen Teil des Wanderweges GR92, immer an der Küste vorbei. Ein Teil ist abgesperrt, doch das stört uns nicht weiter. Es macht den Weg noch einmal interessanter. Zwei schöne, fast leere Sandbuchten passieren wir.
    Wir lernen daraus, wir sollten nicht einfach alles nachmachen. Es war trotzdem ein schöner Tag, wie am Hochzeitstag vor genau 34 Jahren
    Read more

  • Palamós

    March 18, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir verlassen Roses und fahren weiter in Richtung Süden nach Palamós.
    Aus dem Vorjahr kennen wir dort einen schönen Stellplatz. Aber dieser Stellplatz ist auch anderen bekannt und deshalb am Abend ausgebucht.
    Ein Spaziergang an der Küste führt uns zur Cala Castell. Eine bezaubernde Bucht mit Sandstrand und umgebenden Wald. Von hier aus ist die einsame Playa Cala Forada nur mit dem Kajak zu erreichen. Das Kajak lässt sich jedoch nur im Sommer mieten. Wir legen uns daher nur an den Strand und genießen die Zeit.
    Abends geht's dann noch nach Palamós rein.
    Read more

  • Rund um Palamós

    March 19, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute machen wir uns mit den Rädern auf den Weg zur Ruta del Tren Petit von Palomas nach Palafrugell. Eine 7 km lange, ehemalige Bahnstrecke, die zu den Via Verdes in Spanien gehören. Seit 2009 kann man dieses kurze Teilstück befahren. Hier zeigt sich Spanien von seiner grünen Seite und so durchfahren wir einen landwirtschaftlich genutzten Teil ohne Plastikplanen, wie man sie aus Andalusien kennt. Wir kommen an einem Campingplatz vorbei und schauen uns mal um. Er gefällt uns sehr gut. Wir werden morgen für einige Tage einchecken. Von dort gehen einige Wander- und Fahrradrouten los, das verspricht für uns interessant zu werden. Zurück in Palamos landen wir auf dem Markt und decken uns mit Obst, Gemüse und Oliven bei den regionalen Bauern ein, auch ein Tuch gegen die Sonne erstehen wir für 5€. Danach geht es wieder den Berg rauf zum SP und nach einer kurzen Pause in die andere Richtung zum Strand von Palomas bis nach San Antonio de Calonge. Hier parken wir unsere Räder und wandern auf dem GR 92 die Küste entlang bis zur Cala del Corb. Wir lassen uns im groben Strandkies nieder und schauen aufs Meer. Plötzlich erkennen wir landseitig dunkle Gewitterwolken. Sie treiben uns heimwärts und bei Kaffee und Kuchen warten wir auf den nicht stattfindenden Regen. Heute lassen wir den Tag einmal ruhig ausklingen, spielen ein paar Runden Tridom (Elisabeth gewinnt), und packen schon mal alles für morgen.
    Übrigens Elisabeth und ich lesen gleichzeitig das Buch Mimik von Fitzek auf unseren E- Books. Es ist schon fast ein kleiner Wettberwerb.
    Read more

  • Straßenmalerei

    Stadt und Meer

    March 20, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir haben heute unseren Standort verändert und sind jetzt auf einem Campingplatz nördlich von Palomas stationiert. Von hieraus soll es tolle Rad- und Wandertouren geben. Als erstes geht es nach Palafrugell, wo wir gemütlich durch die Altstadt spazieren, tolle Wandgemälde, einen gut sortierten Mercator Central entdecken und uns auf dem Marktplatz mit 2 Tapas für die Rückfahrt stärken. Nach einer kleinen Kaffeepause geht es dann an den Strand von Canella der Parafrugell. Hier treffen wir wieder auf den GR 92 und spazieren treppauf treppab bis nach Llafranc. Vom Meer wieder hoch auf den Via Verde mit 10% Steigung schieben wir die Räder und werden mit einer tollen Abfahrt belohnt.Read more

  • Jardins de Cap Roig

    March 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach dem Kuschelcamping der letzten Tage genießen wir nun den freien Platz um uns herum, die Bäume und keinen Verkehrslärm ( da sind wir etwas empfindlich).
    Gefrühstückt wird noch in unserer Hecksitzgruppe, aber dann kommt die Sonne heraus und wir springen ins Jaccuzi, der so groß ist, dass wir ein paar Schwimmzüge nehmen können. Dann schnappen wir uns die Fahrräder und kraxeln zu den Gärten von Cap Roig hinauf. Die Gartenanlage wurde 1927 von den Eheleuten Woevodsky/Webster errichtet. Eines ihrer Aushängeschilder ist die Burg aus dem eisenhaltigen Gestein der Region. Das Bauwerk schimmert nun in vielfältigen Farben. Im Sommer wird die Burg auch für Musikfestivals genutzt. Neben den zahlreichen Pflanzen beeindruckt uns mal wieder die Aussicht auf das türkisblaue Meer und die rauhe Küstenlandschaft.
    Die Sonne scheint ständig, doch eine kalte Luft zieht vom Meer hoch. Zurück am Wohnmobil wärmen wir den vom Markt gekauften Eintopf Pisto Manchego (spanisches Ratatouille) auf. Es schmeckt ausgezeichnet zu Brot mit gesalzener Butter, leider heute kein Wein 🥴.
    Read more

  • 1.Frühstück im Freien
    Unser neuer SonnenschutzAbendstimmung in Llafranc

    Relax- und Waschtag

    March 22, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war pure Sonne angesagt und so lassen wir uns von ihr verwöhnen. Wäsche wird auch noch gewaschen und die ist so im Wind schwupps trocken. Eine kleine Runde mit Blubberblasen im Jacuzzi müssen auch sein. Ralf hat dann noch mein Fahrrad repariert, irgendwie tat es die Gangschaltung nicht und es machte nur bedingt Spaß bergauf zu fahren. Eine Testfahrt ging nach Llafranc, hier sind wir noch etwas an der Küste entlang gewandert und haben den Sonnenuntergang mit einem Cervezza in einer Bar am Hafen genossen. Der Rückweg war dann ganz easy immer bergab und mit repariertem Fahrrad ein Genuß.
    Die Sonne am wolkenlosen Himmel hat uns heute ganz schön bestrahlt und eingeheizt, obwohl die Lufttemperatur mit 21°C noch kühl war. Es ist eben erst Frühlingsanfang.
    Read more

  • nach innen offener WehrturmPizza Mare, wunderbarEtwas aus dem Lot geratenWir sind wieder zurück am Campingplatzunsere Fahrradtour

    Pals

    March 23, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Auch heute startet der Tag mit Sonne und so frühstücken wir wieder vor unserer Schnecke 🐌. Um 11Uhr springen wir noch ins Jacuzzi und dann geht es auf der Via Verde mit dem Rad nach Pals. Von jedem entgegenkommenden Radler werden wir mit einem freundlichen Hola gegrüßt. Ab und an sind die spanischen Autofahrer jedoch nicht sehr zuvorkommend uns Radfahrern gegenüber. Pals ist ein wunderschönes Städtchen, das seinen mittelalterlichen Charm erhalten hat und mit einer tollen Aussicht in die Ebene der Empordà bis zum Cap Creus und den Iles Medes bietet. Bei klarem Wetter soll man sogar die schneebedeckten Pyrenäen sehen. Nach einer leckeren Pizza aus dem Holzofen und süffigem Cervezza machen wir uns gestärkt noch auf einen Abstecher nach Torrent. Hier erstehen wir in der örtlichen Marmeladenmanufaktur einen edlen Schokoaufstrich bevor es nach einer Runde durch das Örtchen zurück zum Campingplatz geht.Read more

  • Costa Castell

    Kleine Strandbuchten

    March 24, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    In Spanien soll es in den nächsten Tagen unbeständiger werden. Haha, gut dass die Wetterfrösche nicht alles wissen. Heute ist das Wetter besser als vorhergesagt.
    Wir machen eine Wanderung entlang der schönen Küste. Dabei werden wir von der Sonne immer wieder überrascht. Wir wählen den Cami de Ronda, der sich hier entlang der Küste schlängelt und uns von Bucht zu Bucht führt. Teilweise müssen wir den leichten Wasserwellen des Meeres ausweichen und über Steine klettern. Es ist Sonntag und einige Spanier sind auch unterwegs.
    Zurück zum Abstellort für unser Fahrrad laufen wir teilweise quer durch den Pinienwald. Komoot sei Dank, denn ohne Internet Empfang ist GoogleMaps nicht zu gebrauchen.
    Gestern haben sich Bettina und Peter gemeldet. Letztes Jahr haben wir in Spanien ein paar schöne Stunden zusammen verbracht. Vielleicht treffen wir uns zu Ostern auf einem gemeinsamen Campingplatz.
    Read more

  • Platja d'Aro

    March 25, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Erste Entscheidung heute morgen: Wir bleiben am Standort bis über Ostern. Ab 11 Uhr ist der Regen durch und wir satteln die Fahrräder.
    Wir sind begeistert von den neuen Fahrradwegen, die zum Teil mit dem Namen Via Verdes bezeichnet werden. Sie sind vom Autoverkehr getrennt, überwiegend asphaltiert und manchmal wurden alte Autostraßen bzw. Eisenbahnwege als Fahrradwege umfunktioniert.
    Wir halten uns in der Nähe der Küste auf, da dort die schwere Wolkendecke aufhellt.
    Wir erreichen den weitläufigen Sandstrand von Platja d'Aro. Ein ehemaliges Fischerdörfchen mit freigelegten Römerbauten aus dem 1.Jahrhundert vor Christus. Jetzt hat sich dieser Ort zu einem touristischen Zentrum der Costa Brava entwickelt mit allen Vor-und Nachteilen. Das Shopping Angebot ist überwältigend.
    Der Wanderweg Cami de Ronda führt auch hier wieder von Bucht zu Bucht, anstrengend aber schön.
    Heimwärts entdecken wir einen Consum und kaufen für unser Abendessen (Chicorée mit geschmorten Tomaten) ein. Am Campingplatz angekommen, springen wir ins Jacuzzi und beenden den Tag. Erst jetzt gegen 19Uhr setzt wieder ein kleiner Regenschauer ein.
    Wir haben heute mal wieder mit dem Wetter Glück gehabt und sind nicht nass geworden.
    Read more

  • gesehen am Theater von Palafrugell

    Mont-ras

    March 26, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    In der Nacht hat es immer mal wieder geregnet aber pünktlich um 9 Uhr hört der Regen auf und es bleibt den ganzen Tag trocken. Wir machen uns mit dem Rad auf nach Mont-ras von der Kirche soll man einen guten Blick in die Empordà haben. Leider ist es dunstig, daher fällt der Weitblick heute aus. Auf einem kurzen aber oft sehr steilen Rundweg kommen wir an einigen aufgelassenen Minen und einem Steinbruch vorbei. Der Weg isr von einigen Korkeichen gesäumt, die Zeugnis über die ehemals florierende Korkindustrie ablegen. Die hier entstandenen Produkte wurden dann über die Tren Petit (heute eine Via Verdes) zum Hafen transportiert. Nach einem Abstecher nach Parafugell ging es zurück zu unserer Schnecke.Read more

  • Blick auf Callela de Palafrugell
    aktiver Leuchtturm Sant SebastiàBlick nach Norden

    Far de Sant Sebastià

    March 27, 2024 in Spain ⋅ 🌬 16 °C

    "Lass uns mal einkaufen gehen"
    Das ist das Motto für heute, aber es kommt anders. Zunächst fahren wir über eine neue Fahrradstrecke nach Llafranc. Llafranc sieht mit der vorhandenen Sonne viel freundlicher aus. Wir stellen die Fahrräder im Hafen ab und wollen zum Leuchtturm von Far Nomo. Also erst einmal Treppen steigen und danach immer weiter nach oben. Mit einer wunderbaren Aussicht werden wir belohnt. Das benachbarte Hotel El Far bietet die letzten zwei Zimmer für 289€ an. Der Ausblick hat da bestimmt den größten Anteil vom Preis.
    Nicht weit entfernt treffen wir auf Ausgrabungen aus dem 6.Jahrhundert vor Christus und lesen alle Erklârungen zur Lebenssituation der indigenen Bevölkerung.
    Ein Sturm zieht auf und wir machen uns auf den Rückweg. Da war doch noch was. Der Einkauf bei Lidl wird noch schnell erledigt.
    Zu Hause angekommen, kündigt sich Besuch an. Bettina und Peter, letztes Jahr in Spanien kennengelernt, sind im Eiltempo quer durchs Land gefahren. Sie können wir auf unserem Campingplatz begrüßen. Das Gemüse wird zusammengeschmissen und zu Ratatouille verarbeitet. Wir schwelgen in Erinnerungen und verbringen zusammen einen angenehmen Abend.
    Read more

  • EinkaufspassageTorre de Can Mario, er erinnert an eine Korkfabrikwehrhafte KircheCafé Frankfurter Gretel

    Abendstimmung in Palafrugell

    March 29, 2024 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    Heute verbringen wir den Tag am Campingplatz. Bettina lädt uns zum selbstgemachten Aperol Spritz ein, köstlich in der Optik und im Geschmack.
    Abends lässt der Wind nach und wir fahren mit dem Rad in die nächste Stadt Palafrugell.
    Bisher waren wir zur Siesta dort, jetzt sind viele Familien unterwegs. Restaurants, Kneipen, Geschäfte haben geöffnet und es ist Karfreitag, eben Spanien.
    Read more

  • Platja de Sa Riera

    March 30, 2024 in Spain ⋅ 🌬 16 °C

    Das Wetter ist besser als vorhergesagt!
    Mit Bettina, Peter und Luna machen wir eine Fahrradtour zunächst nach Pals und dann weiter zu Illa Roja. Der Strand zur Bucht ist traumhaft, aber für Luna nicht so geeignet. Also zurück mit Gegenwind.
    Abends zaubert Bettina noch ein köstliches Currygericht. Ostern darf kommen.
    Read more

  • Palafrugell / Casa de Fusta

    Apr 1–3, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    13 Tage an einer Stelle. Das hat es bisher mit unserem Womo noch nicht gegeben. Wir haben uns bei Palafrugell sehr wohl gefühlt. Bettina, Peter und Luna waren daran auch beteiligt. Vielen Dank für die schöne Zeit mit Euch. Nun, heute geht es weiter Richtung Valencia. Zwei Grad mehr und etwas weniger Wind wäre gut. Im Ebro Delta machen wir einen Stop. Nach dem großzügigen Campingplatz der letzten Tage ist nun Kuschelcamping an der Casa Fusta angesagt.
    Wir sind rechtzeitig vor Ort, so dass wir noch einen Platz bekommen.
    Das größte Feuchtgebiet Kataloniens wird vor allen Dingen für den Reisanbau genutzt. Es ist aber gleichzeitig ein riesiges Vogelschutzgebiet. Die Casa de Fusta wurde 1926 aus Kanada importiert. Wohlhabende Leute aus Barcelona hatten das Gebiet für 10 Jahre als Jagdgebiet gepachtet. Heute beherbergt das Haus ein lokales Museum.
    Read more

  • Junge Blätter an einem knorrigen Baum

    La Ràpita

    April 3, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit dem Platzwechsel hat unser Alkoven eine neue Lage, die schlaffördernd wirkt. Ein Sommertag kündigt sich an und wir fahren mit dem Rad nach La Ràpita. Wir kommen an zahlreichen Reisfeldern vorbei, die jedoch erst im Juni mit Reispflanzen besetzt und geflutet werden. Die Stadt hat eine schöne Uferpromenade und auch hier geht der Wanderweg GR92 vorbei. Das Wasser ist wesentlich ruhiger als in Palamós, denn es handelt sich um eine Nehrung mit Meerzugang.
    Die Stadt bietet nicht so viel Sehenswertes, jedoch reicht es für einen Kaffee, Cola, Puddingteilchen bzw. leckeren Batavas Bravas (bisher die Besten). Nach ca. 30km kommen wir wieder an unseren Stellplatz zurück und genießen die Nachmittagsonne bei einem Glas Rotwein und einer Portion Eis.
    Read more

  • ehemalige Eisenbahnbrücke
    Die Stadt war geteilt.Das Motiv der Schildkröte taucht immer wieder aufMauren sollten hier eine "höhere" Schulbildung erhalten.ModernismusFestumzug der Giganten im JuliDer einzig aktive Springbrunnen (Wasserknappheit)ehemaliger SchlachthofCastell und Sanierungabgesperrtes Sanierungsviertel

    Tortosa

    April 5, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Da gestern das Kugellager von meinem Fahrrad aufgegeben hat, geht es heute nach Tortosa. Hier können wir auf dem Wohnmobil Stellplatz parken und bringen das Rad zu einem Fahrradgeschäft in der Nähe. Den Tag nutzen wir dann um die Stadt zu erkunden. Nach einem Besuch der Markthalle bringen wir unsere Beute zurück zum Womo und erobern dann die Stadt. Wir lassen uns treiben und ich erstehe zwei neue Jeans. Wir entdecken Gebäude aus der Epoche des Modernismus aber auch Zeichen des Bürgerkrieges. Der Ebro war hier 9 Monate die Grenze zwischen Republikanern und Nationalisten. Auch die Legion Condor war an den Kämpfen beteiligt. Besonders stolz ist die Stadt auf ihre Zeit der drei Kulturen, in der Juden, Moslems und Christen friedlich zusammen gelebt haben. Tortosa ist auch die Stadt der Renaissance, immer im Sommer wird bei einem großen Fest das 16. Jahrhundert gefeiert.
    Bei einem Blick über die Stadt vermisse ich Photovoltaikanlagen.
    Read more

  • Unser Stellplatz
    Ehemaliger Bahnhof von XertaDer Assut ist das bedeutendste Wasserbauwerk des Mittelalters in den Terres de l'Ebre.Radweg am ehemaligen BahnhofDie Tunnel waren teilweise gespenstisch dunkelRuineUnser Ziel für heute: Thermalquellen

    Via Verde Val de Zafán (greenway)

    April 6, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Elisabeths Fahrrad hat gestern noch ein neues Tretlager für 38€ bekommen. Es funktioniert einwandfrei.
    Der heutige Tag beginnt sonnig und so frühstücken wir draußen. Nach den üblichen Tätigkeiten geht es los auf die Räder in Richtung Via Verde Val de Zafán, eine alte Eisenbahnlinie von Puebla de Hijar, nach Tortosa. Diesmal geht es Ebro aufwärts in die Berge. Erster Stopp ist Xerta, es ist Samstag und die Stadt zeigt sich quirlig, spanisch, laut. Wir kommen an zahlreichen Orangenplantagen vorbei, deren Duft sehr intensiv ist. Weiter geht es zur Fontcalda. Eine Unzahl von Tunneln begleitet den Weg und es geht stetig bergauf, was so eine Dampflok schafft, 2%. Der Bahnhof Benifallet hat ein kleines Restaurant und wir nutzen dieses für eine kurze Pause. Nächster Halt ist dann an der Fontcalda, angeblich handelt es sich um eine 28 Grad warme Quelle aber uns kam das Wasser deutlich kühler vor und so nehmen wir ein erfrischendes Fußbad. Wir machen uns danach auf eine rasante Rückfahrt immer bergab. In den Tunneln spüren wir kräftig den Gegenwind. Das waren gut 50km, wir sind geschafft.Read more

  • Erster Leuchtturm von Frauen designt

    Alcossebre

    April 7, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute ging es nach 3 Tagen auf der Finca weiter in den Süden. Wir wollen wieder an's Meer. Schon gegen Mittag erreichen wir den Stellplatz und machen uns direkt auf den Weg zum Strand. Die Zeit passt und so suchen wir nach einer schönen Location zum Essen. Es werden wieder mal Tapas, lecker. Nach einer Kaffeepause geht es nochmal in Richtung Faro d'Itra. Das Mittelmeer und die Küste erinnern uns sehr an Portugal. Die unbefestigten Straßen stauben ganz schön und so freuen wir uns auf eine heiße Dusche.Read more

  • Strand in Alcossebra
    Ein echter TapasCroquetas mixta fehlt nochmit Café con Leche für 1,70€Einige verlassene Präsentationshäuser bzw. Ackerflächen

    Ein fast ruhiger Strandtag

    April 8, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Es ist Montag und wir können wieder einkaufen, denn wir hatten nicht mehr viel im Kühlschrank. Heute soll die Sonne 5h mehr scheinen als gestern. Nun, es ist auch heute bedeckt aber die Sonne schaut ab und zu auch mal durch die Wolkendecke.
    Wir testen die Fahrradstrecke in südlicher Richtung und machen in Torrenostra einen kleinen Strandspaziergang. Lediglich unsere Füße kühlen wir währenddessen in der seichten Brandung. Die Lufttemperatur lässt nicht mehr zu.
    Abgegrenzt vom Meer mit Kieselsteinen liegt der Naturpark Prat. Es ist ein großes Feuchtgebiet mit Süßwasserquellen, die dazu beitragen, dass Teile des Naturparks das ganze Jahr überschwemmt bleiben.
    Wir haben uns heute vorgenommen pünktlich eine kleine Mittagsmahlzeit einzunehmen. In einem unscheinbaren Strandlokal werden wir fündig. Zum Bier gibt es einen Gruß aus der Küche. Die Sonne scheint und jetzt kommt ein Gefühl von Sommer auf (In Köln sind momentan jedoch höhere Temperaturen). Zu den Tapas kommt dann noch ein Postres und zum Schluss ein Reislikör von der Wirtin.
    So kann auch ein Urlaubstag aussehen.
    Read more