- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 47–50
- 5. huhtikuuta 2025 klo 20.30 - 8. huhtikuuta 2025
- 3 yötä
- ☁️ 19 °C
- Korkeus: Merenkorkeus
EspanjaVera37°13’41” N 1°47’54” W
Vera

Wir sind in Vera Playa beim Camperpark Almanzora angekommen und so wieder einen kleinen Step in den Norden. Bei unserem ersten Besuch hier am 3. März hatte man hier mit den Folgen der riesigen Regenmassen zu kämpfen und daher sind wir dann weiter gefahren. Inzwischen ist der Platz wieder tippi toppi und nur an der Zufahrtsstraße wird fleißig gearbeitet. Wir nehmen unsere Räder und auf geht es zum Strand. Es sind schon einige Touristen unterwegs und viele Strandbars und auch Restaurants haben geöffnet. Wir genehmigen uns dos cañas in unserer Lieblings Bar Pasodoble ein, laufen am Strand entlang, bevor es zurück geht. Es ist recht windig aber wir können das erstemal draußen in der lauen Luft unser Abendessen genießen.
5.4.25
Wir fahren nach Vera, denn da ist heute Markt. Es geht mehrfach hoch und runter. Über weite Strecken riecht es nach Orangen, obwohl die Bäume nicht in Sichtweite sind. Nach 39min erreichen wir das Ziel, allerst die Stierkampfarena und dann den Markt. Angeboten wird das Übliche an Textilien, Obst und Gemüse. Es ist Samstag und da werden auch gegrillte Hähnchen in Spanien angeboten. Manche Leute haben sich auch richtig in Schale geschmissen, denn sie möchten zur kirchlichen Trauung bzw. an einer der Taufen teilnehmen. Wir lauschen 4 Studenten der Medizinfakultät von Granada, die mit Musik ihr Taschengeld aufbessern. Gleichzeitig fließt manches Bier in die Kehlen der Musiker. Ohne etwas zu kaufen fahren wir wieder zurück zur Strandpromenade Villaricos und dann zum Strand nach Vera Playa. Die Wasserwellen sind schlecht vorhersehbar und Elisabeth wird nass Schließlich gehen wir zu unserer Lieblingsbar Pasodoble und genießen die Abendsonne.
6.4.25
Sonntag, im pasodoble gibt es heute caña mit Paella tapas, das müssen wir probieren.
Diese schmecken uns so gut, dass wir uns eine ganze Portion bestellen.
Es ist die bisher beste Paella die wir gegessen haben und das ganze für
6 Euro plus 12 Euro für 4 cañas. Oh je wir werden wohl zu Alkoholikern
7.4.25
Heute geht es auf eine kleine Runde mit dem Fahrrad nach Garrucha. Es ist noch früh und so weiten wir die Tour bis Mojacár playa aus. Dann drehen wir um, denn es gibt keinen Radweg und der Verkehr wird zu störend für uns. Wo können wir eine Kleinigkeit essen, natürlich wieder im Pasodoble. Es gibt Schweinefilet in Whiskey Soße, ohne Whiskey aber mit viel Knoblauch.
8.4.25
Ein Strandtag soll heute sein. Zunächst verlängert Elisabeth unseren Aufenthalt um einen Tag. Die Sachen für den Strand sind schnell gepackt und dann geht es schon los. Wir fahren mit dem Rad die lange Freisteherlinie der Womos ab. Lange dürfen die da nicht mehr stehen. Dann suchen wir uns einen geeigneten Strandplatz in der Nähe des Hotels, denn da ist der Einstieg etwas leichter.
Ich habe noch nicht alle Sachen sortiert, da ist Elisabeth bereits im Meer und schwimmt bei 16°C Wassertemperatur. Dann muss ich wohl auch rein. Es geht auch ganz gut, denn das Wasser ist ruhiger als die Tage zuvor. Ein befreiendes Gefühl macht sich bei mir breit. Wieder am Land wird die alte Strandmuschel aufgebaut. Die Strandmuschel schützt uns vor der starken Sonneneinstrahlung. Der Wind wird stärker, wir verlassen den Strand und besuchen unsere Stammbar Pasodoble, die idyllisch zwischen Bäumen, Blumen und einem Pool liegt.
Das Wiedersehen mit der Wirtin ist sehr herzlich, meine verlorene Kappe bekomme ich mit zwei Wangenküsse zurück. Dann kommt noch unser schottisches Paar von gestern und wir unterhalten uns über Fussball, Essen, Führerschein und und und.
Elisabeth und ich teilen uns ein Thunfischsteak mit Salat, dieses schmeckt ausgezeichnet.
Unser Abschied von der Bar ist nochmal genauso herzlichst. Das Pasodoble bleibt bei uns in guter Erinnerung.Lue lisää

Da fahrt Ihr extra nach Spanien um holländisches Bier zu trinken 😂😂😂. Liebe Grüße und weiter viel Spaß! [Jürgen]