Spanien 2025

Februar - Mai 2025
  • TravellingSnail
Aller guten Dinge sind Drei. Am Dienstag geht es wieder los nach Spanien. Wir lassen die Kälte hinter uns. Der Frühling kann beginnen und das ohne Heuschnupfen. Wir wollen Bekanntes wiedersehen und Neues erleben. Wir sind gespannt auf nette Gespräche Weiterlesen
  • TravellingSnail

Liste der Länder

  • Spanien Spanien
  • Frankreich Frankreich
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Strand, Fahrrad, Camper, Camping, Städtetrip, Kultur, Freundschaft, Wandern, Natur, Sehenswürdigkeiten
  • 4,9TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 57Footprints
  • 86Tage
  • 458Fotos
  • 136Gefällt mir
  • Sasbachwalden

    18. Februar in Deutschland ⋅ ☀️ 5 °C

    -5°C in der Nacht. Jetzt geht es los, das Wohnmobil läßt uns nicht im Stich und springt mit etwas gutem Zureden an. Wir kommen noch mit Sonne ohne einen einzigen Stau in Sasbachwalden an. Wir nutzen die letzten Sonnenstrahlen noch aus und wandern hoch in die Weinberge. Zur Belohnung kehren wir beim Fässlewirt ein und genießen den letzten köstlichen Salat, so etwas bekommt man einfach nur in Süddeutschland. Morgen geht es dann weiter in Richtung Süden.Weiterlesen

  • RathausSchwabentorMartinstorFreiburger Münster

    Freiburg

    19. Februar in Deutschland ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute sollte es nach Frankreich gehen. Aber zunächst wird ausgiebig gefrühstückt. Die Sonne strahlt und in unserer Hecksitzgruppe ist es gemütlich warm, ganz ohne Heizung. In mehrminütigen Zeitabständen meldet sich unsere Druckwasserpumpe. Die Ursache ist schnell gefunden. Das Magnetventil der WC Spülung leckt. In Offenburg bei Fa. Berger bekommen wir das Ersatzteil. Dank YouTube wissen wir, was wir in den nächsten 2h zu tun haben. Danach ist alles wieder dicht, denn dicht ist Pflicht. Jetzt ist Ralf im Reparaturrausch und so wird die Starterbatterie auch gewechselt. Das Auto hatte in den letzten 2 Tagen bei den niedrigen Temperaturen ganz schön Mühe zu starten. Autohaus Unger ist in der Nähe und die Batterie ist dann mit Elisabeths Assistenz schnell eingebaut.
    Das Auto startet wieder wie erwartet und wir fahren nach Freiburg. Frankreich muss warten. Es ist ganz schön frisch, wenn die Sonne langsam verschwindet. Wir schlendern durch die Altstadt und erklimmen den Schloßberg um von hier aus noch einen schönen Blick auf das leuchtende Freiburg zu genießen.
    Weiterlesen

  • Serrières

    20. Februar in Frankreich ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute haben wir ein paar Kilometer abgespult und sind jetzt auf einem kleinen Stellplatz in Serrières an der Rhone. Es ist richtig warm geworden. In Lyon lesen wir im Vorbeifahen 18°C. Es ging flott und entspannt über die Autobahn, kein Stau an den Mautstationen. Lediglich in Lyon hatten wir einen kleinen Stau. Hier auf dem Platz ist es ruhig und so hoffen wir auf guten Schlaf um morgen bis an die Grenze nach Spanien zu kommen.Weiterlesen

  • Roses

    21.–22. Feb. in Spanien ⋅ 🌬 15 °C

    Wir entscheiden uns trotz Sonnenschein weiterzufahren. Uns kommen einige Wohnmobile entgegen und so hoffen wir ein geeignetes Übernachtungsplätzchen für uns zu finden. Nach über 5h Fahrt kommen wir auf dem Campingplatz Jonquamar in Roses an. Hier gibt es noch reichlich Platz, das Wetter ist eher stürmisch wie an der Nordsee aber viel milder. Zur Belohnung gibt es den ersten cafè con leche mit Gebäck.

    22. Februar
    Heute ist Regen angesagt, aber wir lassen uns nicht abschrecken. Eine spanische SIM Karte muss her, wir besuchen die Markthalle und kaufen Obst und Gemüse ein. Das katalanische Gemüse Calsot interessiert mich, aber die Zutaten fehlen uns. Benachbart zur Markthalle bilden sich große Menschenschlangen vor einer Bäckerei „live bakkery“. Es duftet so köstlich nach Brot und wir probieren ein herzhaft belegtes Brot und Flan Vanilla. Gegen Mittag zieht sich der Himmel zu und es regnet bis zum Abend. Unsere Freunde Jutta und Manfred wollen wir auf dieser Tour unbedingt unbedingt treffen. Jutta reserviert uns einen Platz ab dem 28.2. Karneval am Mittelmeer, wir freuen uns.
    Abends lesen wir gemeinsam den Bestseller Wackelkontakt und Elisabeth gewinnt mehrere Runden Rommy Cup und Tridom. Pech im Glück, Glück in der ….
    Weiterlesen

  • schneebedeckte PyrenäenChorizo, Patatas Bravas und Morcilla de BurgosLeuchtturm von RosesAbendstimmung

    Empuriabrava und Wanderung auf dem GR92

    23. Februar in Spanien ⋅ 🌙 11 °C

    Am Vormittag kommt der letzte versprochene Regen und wir nutzen die Zeit für Büroarbeiten. Gegen Mittag hellt es auf und wir radeln nach Empuriabrava hier gibt es 23 km lange Kanäle und auch einen tollen Sandstrand mit Promenade. Im Strandlokal wird gerade ein Tisch in erster Reihe frei und das nutzen wir für unsere ersten Tapas mit 2 cañas. Zurück auf dem Campingplatz stellen wir fest, das wir noch nicht genug Bewegung hatten und so wandern wir noch einen Teil des Küstenwegs GR92 vom Leuchtturm Roses bis zur Spitze an der Platja l'Almadrava. Hier genießen wir einen tollen Sonnenuntergang bevor es im Dämmerlicht zum Leuchtturm zurück geht. Mit den Fahrrädern radeln wir schließlich zum Campingplatz. Da ist es auch schon dunkel. Die Promenade hat eine tolle Stimmung mit dem Meeresrauschen im Hintergrund.Weiterlesen

  • AbendstimmungEhemaliges SchlachthausAußendusche mit Akku

    Finca Roca bei Tortosa

    24.–26. Feb. in Spanien ⋅ ☁️ 13 °C

    Am Freitag haben wir einen Termin bei La Marina. Das geht aber nur mit Zwischenstopps. Wir wählen eine Finca bei Tortosa. Letztes Jahr waren wir schon einmal dort. Von den Eigentümern Gabi und Chris werden wir herzlichst empfangen und bekommen für den letzten freien Platz eine Sitzhängematte. Bei 20°C und unserem Buch Wackelkontakt lässt es sich gut aushalten. Jetzt haben wir Platz satt im Gegensatz zum Camping in Roses.
    Abends kochen wir unser frisch eingekauftes Gemüse in unserem Omnia Nachbau. Sehr lecker!
    25.2.25:
    Ich habe zuletzt eine Hängematte bei Aldi gekauft. Heute kommt sie erstmals zum Einsatz. Die dazu passenden Befestigungsbäume sind schnell gefunden und ich kann mit unserem Buch Wackelkontakt so richtig chillen.
    In alter Erinnerung fahren wir ein Teilstück die Via Verde entlang und stärken uns in einer spanischen Pinte von Xerta. Dann geht es wieder heim zu unserer Finca. Endlich gelingt es uns das Buch gemeinsam auszulesen. Der Roman hatte eine Struktur wie ein Bild von Escher. Der Protagonist hieß zudem auch Escher. Das Buch wäre es wert ein zweites Mal zu lesen.
    Gegen 18Uhr servieren unsere Host ein Wohnmobildinner, Paella mit frischen Meeresfrüchten. Es schmeckt hervorragend.
    Der böige Wind schwellt an. Das wird eine interessante Nacht.
    26.2.25
    Der böige Wind hat uns ganz schön in der Nacht durchgeschüttelt. Heute morgen scheint nun die Sonne aber mit 12°C ist es noch recht kühl, so dass wir in unserer Hecksitzgruppe frühstücken. Danach geht es den Via Verde herunter nach Tortosa. Das geht ganz schön flott (Rückenwind). Erste Station ist der Fahrradhändler, den wir vom letzten Jahr kennen. Der rechte Schalthebel hat sich zerlegt und musst ersetzt werden. Bis 17 Uhr haben wir nun Zeit und können uns in aller Ruhe Tortosa anschauen. Abends auf unserer Finca ist dann gerade noch 10min Zeit um in meiner Hängematte zu liegen, dann wird es schon recht kalt. Die neue Freiluftdusche der Finca testen wir dann auch noch.
    Zu guter Letzt melden sich Bettina und Peter und haben für uns einen freien Campingplatz am Meer ab 7.3. gefunden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
    Weiterlesen

  • Ein Teil Berliner Mauer in Roquetes

    Formentera del segura

    27. Februar in Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute gilt es einige Kilometer abzufahren, wir wollen bis in die Nähe von La Marina kommen. Es läuft gut, Stau nur bei Valencia in der Gegenrichtung. Von den Überflutungen im letzten Jahr sieht man nichts außer vielen Baustellen neben der Autobahn. Es gibt neue Brücken und neue Straßen werden vorbereitet. Gegen 17 Uhr treffen wir am Aereacamper Formentera del Segurs an und satteln noch die Räder um in Guardamar das Meer zu sehen.
    Häuser sind direkt am Strand gebaut. Der Sand ist feinkörnig und sauber.
    Wir atmen die Meeresluft. Wir müssen zurück. Diese Stadt verdient noch einen zweiten Blick. Wie immer kommen wir im Dunkeln am Womo an und jetzt gibt es noch etwas Karneval, es ist ja Weiberfastnacht.
    Jetzt ist es fix Ab 7.3. treffen wir Bettina und Peter. Wir freuen uns.
    Weiterlesen

  • La Marina

    28. Feb.–3. März in Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute haben wir es nicht weit. Auf den 14km bis nach La Marina machen wir noch einen Zwischenstopp beim Lidl. Wohnmobile aus D, NL, F, CH, S rund um Lidl, ein Zentrum für Überwinterer. Der Campingplatz macht sich bereit für die Saison und so werden noch ein paar neue Häuser aufgestellt. Kurze Hose an und dann zum Strand. Na, das war etwas vorschnell. Am Strand weht ein heftiger Wind, der mich schnell abkühlt. Also wieder schnell weg vom feinsandigen Sandstrand durch den breiten Kieferwald hin zum Stellplatz. Gemeinsam mit unseren Freunden Jutta und Manfred sitzen wir vor dem Wohnwagen und schwelgen in alten Erinnerungen. Ein schöner Wiedersehenstag, jedoch morgen soll sich ein Regengebiet bei uns breit machen.

    1.3.25
    Es regnet wohl den ganzen Tag. Die kurze Hose können wir mal für längere Zeit in unserem Womo verstauen. Das Personal hat sich teilweise kostümiert, jedoch in der Nachbarstadt Torrevieja fällt der Straßenumzug aus. Das Wetter stört nicht so sehr, denn wir sind ja unter Freunden und haben viel zu bequatschen.

    2.3.25
    Strandspaziergang nach Candela.
    Abends treffen wir uns zum Abendessen.

    3.3.25
    Schnell steht fest, wir verlängern einen Tag, denn wir können unseren Platz nicht verlassen. Neue Häuser werden auf dem Campingplatz aufgebaut und die Zufahrtsstraße ist für uns versperrt.
    Wir verabschieden unsere Freunde, die den Platz nach 4 Monaten verlassen (können).
    Wir wandern bei trockenem Wetter durch die Dünenlandschaft in Richtung Guadarmar, danach geht es am Fluss Rio Segura entlang. Nach weiteren km sollte laut Komoot eine Überquerung des Flusses kommen. Es handelte sich aber um eine überflutete Furt. Wir wieder zurück, jetzt aber am Strand entlang.
    Nachmittags satteln wir noch unsere Fahrräder und besuchen die Salines del Pinet.
    So ganz könen wir am Rosenmontag nicht auf Karneval verzichten und wir schauen uns die Fernsehsitzung von Köln an
    Weiterlesen

  • Agua Amarga

    4. März in Spanien ⋅ 🌬 16 °C

    Um 6 Uhr klingelte der Wecker, wir sollen den Platz bis 9 Uhr verlassen. Der Kranwagen muß nochmal für uns auf Seite fahren und dann geht es los in Richtung Vera Playa. Das Navi schickt uns über abenteuerliche Wege in Richtung Palomeras. Auf dem Weg sehen wir Hochwasserschäden, überflutete Felder werden ausgepumpt und die Straßen sind auch schon gereinigt worden. Am Strand sieht es trostlos aus und auf den Freistehplätzen stehen nur vereinzelt Wohnmobile. Wir fahren weiter nach Agua Amarga und können sogar noch einen Cafe con leche genießen. Wir wissen noch nicht ob wir morgen weiterfahren, mal sehen was das Wetter so meint, es soll wechselhaft bleiben.Weiterlesen

  • Unser neuer StellplatzCerveza mit BeilageNicht massentouristentauglichDer Fluss schwillt nach dem Regen an, Zeitkonstante 3h (geschätzt)Antwort: Wir haben es geschafft.

    Torre del Mar

    7.–8. März in Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

    Der nächste Platz bei Torre del Mar ist vorgebucht, wohlwissend dass wir in eine Schlechtwetterzone fahren. Dieser Platz musste im November bei starken Regenfällen geräumt werden. Die erfahrenen Platznachbarn sehen das aktuell ganz entspannt. Eine Fahrradtour können wir dann auch noch machen und die Sonne scheint. Am Abend versuchen wir im PrivatWC zu duschen. Mit Nachbarschaftshilfe klappt es dann auch.
    8.3.2025
    Heute lernen wir ganz viel zu Wetter insbesondere Regenmengen, Überschwemmungen, Evakuierung, Stauseebeschaffenheit usw., denn wir haben viel Zeit. Es regnet und regnet und die Stimmung verhält sich analog zum Luftdruck.
    Peter kommt vorbei, die Begrüßung fällt aufgrund der Ansteckungsgefahr etwas distanziert aus. Nun, wir lesen viel, Elisabeth strickt Gästehandtücher.
    Da, plötzlich ein blauer Fleck am Himmel, endlich raus aus dem Womo. Wir laufen entlang des schwarzsandigen Strands, einfachen Aussteigerhäusern und -stellplätzen.
    Eine starke Brise schlägt uns entgegen.
    Auf dem Rückweg erkenne ich Ute und Axel vom gleichnamigen YouTube Kanal. Wir kommen ins Gespräch, tauschen Womo Erfahrungen aus und trinken gemeinsam Kaffee in unserem Strandcafé.
    Zum Schluss wird noch der Wasserstand des benachbarten Flusses kontrolliert.
    Nach neuesten Informationen wurde im November der oberhslb liegende Stausee "kontrolliert" entleert. Grund: die Staumauer war nicht mehr sicher. Es fand eine 24h Vorwarnung per SMS auf allen in den betroffenen Funkzellen gemeldeten Smartphones statt. Katastrophenschutz und Polizei haben schließlich die Evakuierung (ohne die Freizeitfahrzeuge) organisiert.
    Wir kommen in nächster Zeit an einer Evakuierung wohl vorbei. Gute Nacht.
    Weiterlesen