• Mainz nach Bingen

    25 maggio, Germania ⋅ ⛅ 18 °C

    Die nächsten 44 Kilometer des Jakobswegs sind hinter mir. Es war ein buntes Mischung aus heftigen Regenschauern und strahlendem Sonnenschein.

    Der Abschnitt von Mainz über Heidesheim, Ingelheim, Gau-Algesheim nach Bingen ist Teil des Rheinhessischen Jakobswegs und miserabel mit Muschelzeichen versehen.
    Ein Jakobsweg inkognito sozusagen.

    Als ich nach knapp 60.000 Schritten und 44km in Bingen hineinstolperte, lief mir eine Gruppe Vorruheständler über den Weg. Sie sind betrunken und es skandieren: "Bingen am Rhein - hier wollen wir sein." Ich entscheide mich spontan gegen das Mitsingen und suche das Weite. Ich finde es in meinem Hotel Krone.

    Was gibt es in Bingen?
    Der Binger Mäuseturm. Das weltbekannte Wahrzeichen der Stadt. Prominent steht er auf der kleinen Rheininsel vor Bingen. Viele Legenden ranken sich um den Turm.

    Die Burg Klopp. Hoch thront sie über Bingen. Seit ihrem Bau wurde Burg Klopp oft zerstört. Doch wieder und wieder haben die Binger sie aufgebaut. Und das aus gutem Grund. Denn heute ist sie eines der schönsten Bauwerke der Stadt und wurde nach dem berühmten Fußballtrainer benannt.

    Eine besondere Erwähnung bekommt mein neuer Wanderhut von Decathlon. Er ist wasserfest, trocknet schnell, schützt vor Sonne und erhöht den Coolness Faktor des Trägers. Du willst den Hut auch? Benutze den Rabattcode "Pilger-sind-cool" bei deinem Kauf bei www.decathlon.de, falls du die Bedingungen erfüllst.
    Leggi altro