• Gastrowüste 'Schland

    28 июля, Чехия ⋅ ☁️ 17 °C

    Fast 2 Stunden irre ich hungrig durch den verregneten oberbayrischen Wald und seine Vorhut in Form elendiger Kuhdörfer. Meinste, hier findste wat zu fuddern? Pustekuchen, ey! Alles tot. Gasthöfe? Geschlossen oder verfallen. Bäckereien? Nicht vorhanden oder nur mit Kaffe. Tankstellen? Nur mit Automat. Wenn in Rötz selbst die Döner-Pizza-Schnitzelbude dicht ist und die Eingangstür der Pizzeria verschlossen ist, trotz eines draußen stehenden "Geöffnet"-Aufstellers, dann läuft irgendetwas falsch. Muss ich etwa erst nach Tschechen rüber?? 😤

    Ja, ich sollte nach Tschechien rüber! Dort auf der anderen Seite, da muss die Welt eine andere sein! Die Tschechen, die haben ihren Speisestolz bestimmt noch nicht verloren. Wer einmal mit einem Tschechen zusammengewohnt hat, der wird ein wohliges Bauchgefühl für unenttäuschbare Kulinaritätsprofessionalität entwickelt haben.

    Kurz hinter unserer Staatengrenze verjüngt sich die Straße zu einem Fahrradweg im dichten Wald. Hervorragend! Nach einigen Schlenkern und sanften Hügeln öffnet sich das Dickicht und gibt eine kleine Siedlung frei. An der ersten Straßenecke ein uriges Restaurant! Wohlgenährte Leute sitzen draußen, mit bauchigen Krügen bewaffnet! Fucka-lucka-ding-dong 💯!

    In meiner Knoblauchsuppe tanzt ein ganzes weichgekochtes Ei zwischen Rauchwurst, mal knusprig gewesenen Brotwürfeln und angeschmolzenem Käse herum. Die himmlischen Knödel haben alle erdenklichen Farben, Formen und Namen. Ich wähle die, die sich mit rotweinabgeloschenem Wildschweingulasch und Meerrettich beschmücken. Dazu fließt ein spritziges Grapefruit-Birell (die wohl weltbeste Fassbrause) aus dem Zapfhahn mit kurzem Umweg über ein Glas direkt in meinen Schlund. Jaaa, alles rein da!

    Schon immer wollte ich ein bisschen Tscheche sein; vielleicht wird's ja so endlich was 😊.
    Читать далее