• Hydra? ...oder was! 😡

    26 Julai, Greece ⋅ ☀️ 35 °C

    Also wie gesagt, wir wollten ENDLICH nach Hydra.
    Aber wie heißt es so schön? Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt!
    Nachdem bei dieser Hitze unser Kühlschrank immer ein bisschen Unterstützung vom Motor braucht um ordentlich kalt zu werden lief auch diesmal die Maschine auf kleiner Flamme mit. Doch der Kühlschrank blieb ziemlich unbeeindruckt und wurde nicht kalt.
    Der Versuch den Grund zu finden war bei Wind und Welle nicht von Erfolg gekrönt, es blieb eine vage Vermutung!
    Somit blieb uns nichts anderes übrig als den nächsten sicheren Hafen anzulaufen, wo auch eine Chance besteht, professionellen Support zu bekommen.
    Und wer hätte es gedacht, wir mussten nach Agios Marina!
    Hab ich eigentlich schon mal erwähnt dass Agios Marina einer unserer Lieblingsspots im saronischen Golf ist? 🤣😂😅
    Es lässt uns einfach nicht los!
    Nach einem ziemlich tricky Anlegemanöver ohne Hilfe vom Steg tauchte ich mal in die elektrischen Eingeweide unserer "Ostbahn". Und nach kurzer Orgie mit dem Messgerät bestätigte sich meine vage Vermutung: Lichtmaschine defekt!
    Wie heißt es sonst noch: wir reparieren unsere Schiffe in den malerischsten Buchten und schönsten Häfen dieser Welt!
    In der Zwischenzeit wurden Eiswürfel besorgt um den Kühlschrank halbwegs runter zu bringen.
    Gut... nach einem ausführlichen Chat mit dem Elektriker der vor zwei Jahren auf der "Ostbahn" gearbeitet hatte standen wir bei gut 520€ Reparaturkosten. Nix reparieren, Aftermarket Ersatz mit unsicheren Zeithorizont... Also musste eine zweite Meinung her.
    Wie schon mehrmals erwähnt gibt es in Agios Maria den Pavlos, Besitzer der Compass Bar und Hans Dampf für eh alles und noch mehr. Der hat mit einem Kumpel telefoniert, welcher noch am selben Abend kommen wollte. Na ja, Griechenland und selber Abend... "Siga Siga" heißt es in Griechenland, und am Sonntag war er dann gegen 10:00 Uhr doch endlich da.
    Ein paar Messungen, bisserl klopfen und kratzen, dann wurde die Lichtmaschine ausgebaut und mitgenommen, mit ungewissen Zeithorizont 😉
    Ich glaube, ich habe es schon erwähnt: wir lieben Agios Marina, nur Donnerstag und Samstag ist in der Saison dort die Hölle los!
    Da raufen sich die Charterskipper um die Liegeplätze, die Bucht und das Hafenbecken wird von dutzenden Ankern umgeackert, die großen Katamarane können es kaum erwarten, dass die letzte Fähre ablegt um deren Platz einzunehmen, dutzende Dinghys brummen wie die Hummeln um die Crews von den Ankerplätzen zur Mole und zu den Restaurants zu bringen, Dimitri der Hafenmeister ist am ausflippen mit den verrückten Skippern und Pavlos dirigiert die letzten Boote auf jedes noch so kleine Plätzchen, nötigenfalls mit Ellbogentechnik und Ankerkette über vier andere Anker! Horrorsamstag eben! Das Ganze wurde auch noch getoppt durch schwere Rauchwolken und Ascheflug von einem Waldbrand zirka 20km nördlich Athens, voun uns Luftlinie etwa gut 60km entfernt.
    Montag wurde dann unsere Lichtmaschine mal begutachtet und festgestellt, ist zu reparieren! Juhuuu!
    Dienstag hat die Reparatur mal stattgefunden! Juhuuu!
    Mittwoch wurde sie dann gebracht und eingebaut! Juhuuu!
    Kosten? €180,- summa summarum! juhuuuu! Ein Drittel der ursprünglich veranschlagten Kosten.
    Während der Wartezeit auf die Reparatur waren wir natürlich auch nicht untätig, denn auf einem Boot ist ständig was zu tun.
    Von Leinen spleißen, Deck schrubben, Wäsche waschen, Sonnensegel von Stockflecken befreien, Rostfahnen beseitigen, alte Leinen ausmustern und vieles mehr! Fad war uns nicht und dafür belohnten wir uns jeden Abend mit ausgezeichneten Essen...
    Baca lagi