- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 43
- Friday, February 16, 2024 at 8:31 AM
- ⛅ 24 °C
- Altitude: 6 m
SenegalMbodiène14°14’52” N 16°52’52” W
Iles de coquilageps

Unser Gastgeber überrascht uns heute mit einem Frühstück mit Blick auf die Lagune. Danach fährt Julia mit dem Fahrrad voraus zur Muschelinsel und ich nutze die Zeit um das Licht im Innenraum der JuSe zu reparieren. So schnell kann ich gar nicht arbeiten, bis das schon der Hilferuf eingeht: "Komm und bring Flickzeug mit"!! Oje, Madame hat gleich zwei Platten. Fahrrad Flicken bei 36 Grad ist nicht lustig. Ein junger Senegalese kommt des Weges und kaut an einer trockenen Frucht des riesigen Baobab Baumes, die hier alle rumstehen, als seien sie abgestorben.
Er lässt uns probieren und sie schmeckt genauso wie die in Cellophanfolie verpackten Streifen Citrus, die die Jungs am Straßenrand verkaufen.
Gott sei Dank ist es nicht mehr weit zur Muschelinsel. Die in Dubai mit ihren künstlichen Inseln sind gar nicht so Crazy. Hier existiert die Muschelinsel, bestehend nur aus Muscheln, Schalen von Krabben, Austern und sonstigen Schalentiere schon seit Jahrhunderten. Vor ca 1500 Jahren hat man die Schalen im seichten Wasser einfach nach dem Fang ausgenommen und weggeworfen, bis letztendlich die Insel entstanden ist. Das wirklich Erstaunliche ist aber, dass von den heute dort lebenden Einwohnern ca 70% Christen und 30%Moslems, mit jeweils eine Kirche und einer Moschee, friedlich zusammenleben und sich sogar einen Friedhof teilen.
Das sollte sich die Welt als Beispiel nehmen!
Es scheint eine Insel der Glückseligkeit zu sein. Die Leute machen einen zufriedenen Eindruck, trotz oder wegen der Massen an Touristen. Die Kinder sind freundlich sagen bon jour und gehen sogar auf einen zu und geben dir die Hand - ohne bettlerei. Hunde Schweine, Hühner und Esel in friedlicher Koexistenz. Ja tatsächlich, sogar Schweine laufen frei rum und suhlen sich im seichten Wasser. Apropos Wasser, das läuft uns in der Mittagshitze von allen Poren raus und so sind wir froh ,dass uns ein Einheimischer zu einem Restaurant führt, dass sich als wahrer Geheimtipp entpuppt. Die Terasse direkt am Wasser mig Blick auf den Steg und die Friefhofsinsel, zaubert die spanische Köchin in Windeseile eine Art frittierte Lotte und Kartoffeleierauflauf mit Salat - es war nur noch köstlich!
Beim Rückweg über den Steg sehen wir im seichten klaren Wasser Massen von Fischen und der Guide der auf unser Moped und Fahrrad aufgepasst hat ist mit 500 CFM auch glücklich.Read more