- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 34
- woensdag 23 april 2025 om 08:50
- ☁️ 25 °C
- Hoogte: 26 m
Mozambique24°30’59” S 35°12’3” E
Zurück Richtung Süden

Unser Visum für Mosambik ist 4 Wochen gültig. Zurück zur Grenze sind es gut 700 km ohne Umwege für Zwischenstopps. Da wir davon ausgehen, dass sich an der Küste entlang nicht viel ändert bzw. es einfach nicht mehr schöner werden kann und es im Landesinneren nix zu sehen gibt, kehren wir heute um, um wieder zurück nach Süden zu fahren. Das Fernziel für in 2 Wochen ist Eswatini.
Julia hat Francesco versprochen, dass er ihren alten Laptop für den Kindergarten bekommt. Um ihn aber platt zu machen- also den Rechner natürlich- mussen wir ihn erst wieder zum Laufen bringen. Dazu holen wir Francesco vom Kindergarten ab und fahren vorher mit ihm noch bei einem Wasserwerk vorbei, um unsere Wasservorräte auf zu füllen. Die fünf 5 Liter Kanister sind leicht zu rechnen. Was wir in den Tank füllen wird grob geschätzt. Ich gehe von 40 Liter aus. Angesicht der Dauer trotz anständigen Druck und 1/2 Zoll Schlauch müssen es aber doch weit mehr gewesen sein. Wir zahlen den gleichen Preis, als für das Wasser im Supermarkt, also habe ich wegen dem Unterschied von 40 zu 60 oder 70 Liter überhaupt kein schlechtes Gewissen.
Weiter geht's nach Inhambane, einer kleinen Stadt, mit einem größeren Markt mit moderner Markthalle. Francesco kennt da jemanden, der den Computer wieder gangbar macht. Derjenige war natürlich nicht da, aber es gibt ja auch noch andere Spezialisten. Ein junger Typ der außerhalb der Markthalle in einem Handyshop rumlungert, führt uns zu seinem Shop in die Markthalle. In der nur 1,5 m breiten Shop Nische lümmer ein junger Mann längs auf dem Bürostuhl, der Größe des shops geschuldet, die Beine an der Wand, und sieht auf seinem Handy Video. Er lässt sich auch gar nicht davon stören, dass der andere sich zwischen ihm und Tresen drängt und beginnt den Laptop zu zerlegen. Die kleinen Schräubchen purzeln nur auf den Tresen und es wird munter weiter zerlegt. Zumindest scheint er zu wissen was er tut. Nach 2 Stunden läuft das Teil wieder und nach weiteren 2 Stunden ist die Festplatte zumindestens soweit gelöscht, dass Julia ihn aus der Hand gibt. Dass am Ende natürlich ein paar der kleinen Schräubchen fehlen, war ja ab zu sehen!
Ich schlage mir die Zeit damit Tod, indem ich mit Hilfe von 2 Freunden von Francesco versuche ein Ladekabel für die alte, noch als letzte verbliebene Chinesen GoPro zu finden. Nach dem 6 Laden gebe ich auf. Das Gemüse in der modernen Markthalle ist auch so teuer, dass wir es vorziehen gleich weiter zu fahren.
Wir fahren nur etwa 150 km Richtung Inhanobe, wo wir kurz davor zur Zavora Lodge die direkt am Meer liegt abbiegen. Auf der Fahrt auf den 17 km wunderbare Sandstraße nehmen wir eine junge Dame mit, die sonst den ganzen Weg zu Fuß gehen hätte müssen.
Die Lodge wird von einer Südafrikanischen Familie betrieben und ist trotz der wenigen bis gar keinen Gäste seit den Unruhen im November immer noch sehr gepflegt. Der Senior Boss und sein Sohn verdingen sich ihr Geld mit Hochseefischen. Für Fischer scheint es hier ohnehin ein Paradies zu sein. Gegen Abend kommen uns am Strand Heerscharen von Fischern entgegen, ihre reiche Tagesausbeute auf den Kopf tragend. Frauen, die zu den Bootlandeplätzen kommen tragen große Körbe bis oben Rand voll mit Fischen auf den Köpfen. Sicher über 30 kg! Wir helfen dem letzten, größten Boot es an den Stand zu ziehen. Nachdem ich dann beim Ausladen auch noch zu schaue, wird mir klar, warum die Schinderei! Es sind sicher weit über 200 kg Fisch im Boot!
Abends gehen wir zum Essen ins Restaurant, das oben auf der Düne mit Treppe zum Strand liegt. Von der großen Holzterasse hat man einen schönen Blick auf den Strand - noch. Die Treppe ist auf den letzten 5 m Opfer des letzten Hurrikans El Ninio geworden, wie auch eine ganze Reihe von Häusern entlang diesen Strand Abschnittes. Die ganze Besitzer Familie ist mit ein paar wenigen Freunden heute im Restaurant. Heute ist erstens Donnerstag und da wird Dart gespielt. Und außerdem wollte man uns unten am Campingplatz mit ihrer lauten Musik nicht stören, wie uns später der Boss bei einer Runde Jägermeister aufklärt.Meer informatie
Reiziger
Schöne Fotos