Los geht's!

Geburtstag deluxe

Geburtstagsessen und Übernachtung im „Au Boeuf Couronné“ in Paris.
Unfassbar lecker und tolle Zimmer!
Ein paar Stunden in Paris

Bis wir zum Flughafen aufbrechen schlendern wir durch das Stadtviertel Marais und machen den ein oder anderen kulinarischen Stop...
Bonjour a Réunion

Nach einem Nachtflug mit Air Austral (gar nicht schlecht) sind wir morgens auf La Réunion angekommen und wurden gleich mit einem ordentlichen Regenschauer begrüßt.
Unseren Mietwagen haben wir beiBaca lagi
Réunion stellt sich vor

Heute haben wir die erste Wanderung gemacht:
Dos d‘Ane - Cap Noir - Roche Verre Bouteille - Dos d‘Ane
Die Wanderung dauert gemütlich 2,5-3 Stunden und man bekommt den ersten und atemberaubendenBaca lagi
Kontrastprogramm

Da man jede Wanderung richtig (!!!) früh startet, da ab 10.00 Uhr bereits alles in Wolken gehüllt ist, schauen wir uns nachmittags die ersten Strände an.
Ein richtiger Strandtag kommt aberBaca lagi
Maïdo - Grand Bénare - Maïdo

Um 04.30 Uhr klingelt der Wecker und wir machen uns auf zu unserer ersten großen Wanderung.
Wie immer müssen wir erstmal im Dunklen über unzähligen Serpentinen zum Maïdo hochfahren - unseremBaca lagi
Unter dem Sternenhimmel!

Wir verlassen St. Paul und fahren an der Küste weiter.
Auf dem Weg schauen wir uns noch den Cimetière Marin an, wo einige berühmt-berüchtigte Piraten begraben sind.
Weiter geht es an den StrandBaca lagi
La Fenêtre

Bevor wir unsere tolle Unterkunft verlassen, laufen wir noch kurz zum Aussichtspunkt La Fenêtre.
Von hier aus hat man einen tollen Blick in den Talkessel von Cilaos. Ganz anders als Mafate, aberBaca lagi
L'Entre-Deux

Auf dem Weg nach Cilaos halten wir in L‘Entre Deux - das angeblich schönste Dorf auf La Réunion.
Es ist tatsächlich ganz nett, aber außer ein paar ursprünglichen Häusern gibt es nicht so vielBaca lagi
Der ganz normale Wahnsinn...

...eine Passstraße in den Talkessel.
In diesem Fall ist es die N5 nach Cilaos.
Über 400 Kurven, teilweise nur einspurig, auch in den Tunneln, viel hoch und wieder runter, Hupen um den GegenverkehrBaca lagi
Ruhe vor dem (Gipfel-)Sturm...

Angekommen in Cilaos stärken wir uns in unserem Hotel Tsilaosa bei der Tea-Time mit frischen Crêpes und später im Restaurant Chez Noe direkt gegenüber endlich mal wieder mit einem kreolischenBaca lagi
Etappe 1

Ausnahmsweise starten wir unsere 2-Tages-Wanderung zu einer entspannten Uhrzeit am Vormittag.
Mit dem Bus geht es zum Ausgangspunkt Le Bloc und dann 1.200 Höhenmeter nach oben zur Abbruchkante desBaca lagi
Piton des Neiges

Den Wecker um 03.00 Uhr hätten wir nicht gebraucht, denn mit 15 Personen in einem kleinen Zimmer ohne Fenster war nur bedingt an Schlaf zu denken😆
Um kurz nach 03.00 Uhr starten wir dann mit denBaca lagi
1.800m nach unten...

Und dann beginnt auch schon der Abstieg...
Was hoch an 2 Tagen gemacht haben, machen wir heute gleich nach Sonnenaufgang an einem Stück. Das heißt 1.800 Höhenmeter nach unten zurück nachBaca lagi
Man muss auch mal...

...nichts tun!
Da sich unser Muskelkater doch recht ausgeprägt entwickelt hat, machen wir heute doch keine weitere Wanderung und hängen ein bisschen in Cilaos rum und beschränken uns beim LaufenBaca lagi
Nochmal die N5...

Grand' Anse

Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft machen wir noch 2 Stops.
Zunächst halten wir am Strand von Grand‘ Anse.
Etwas rauher als im Norden der Insel, aber auch ein schöner Strand.
LeiderBaca lagi
Vincendo

Nächster Halt bei Regen ist der Strand/die Bucht von Vincendo. Wie immer ist auch hier wegen Haien baden verboten...
Erst passiert hier nicht viel...die rauhe See trifft auf den schwarzen Strand undBaca lagi
La Plantation

Für die nächsten beiden Nächte haben wir eine tolle Unterkunft in den Bergen gebucht: La Plantation (bei St. Joseph).
Neben gemütlichen Zimmern mit eigener kleiner Terrasse gibt es einenBaca lagi
Le Sérre

Nach einer gegensätzlichen Nacht bei starkem Regen (Sepp hat dadurch super geschlafen, ich habe dadurch nicht geschlafen😆) versuchen wir das Beste aus dem verregneten Tag zu machen.
Zuerst fahrenBaca lagi
Cap Méchant

Highlight des heutigen Tages war auf jeden Fall der Besuch des Cap Méchant!
Unheimlich große Wellen treffen hier mit tosendem Lärm auf das schwarze Lavagestein und schaffen so riesigeBaca lagi
Forêt de Mare-Longue

Am nächsten Tag fahren wir weiter und machen beim Forêt de Mare-Longue halt.
Ein Drittel der Pflanzen in diesem Wald kommt ausschließlich auf Réunion vor.
Leider besteht der Lehrpfad nur ausBaca lagi
Vieux Port

Durch Zufall nehmen wir diesen Abzweig zu einem Aussichtspunkt und können zum ersten Mal einen Blick auf den Lavastrom von 2007 (Jahrhundert-Ausbruch des Piton de la Fournaise) werfen und einenBaca lagi
Le Grand Brûlé

Welche Ausmaße ein Vulkanausbruch haben kann, sieht man bei Le Grand Brûlé.
Die (meisten) Ausbrüche des Piton de la Fournaise verlaufen so, dass in diesem Gebiet die Lava Richtung MeerBaca lagi