• SigiSea
tammik. – jouluk. 2024

Aquarell Malerei 2024

366-päiväinen seikkaillu — SigiSea Lue lisää
  • LiLie

    19. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 16 °C

    Lilien sind ausdrucksstarke Blumen.
    Nach einer Vorlage skizziere ich diese Blume und grenze ihre Ränder mit einem Maskierfluid- Stift ab.

    Den abstrakten Hintergrund gestalte ich in Nass auf Nass Technik in mehreren Farben, die ich aquarellig miteinander kommunizieren lasse.

    Im trockenen Zustand entferne ich das Maskierfluid und gestalte die Blume in der Farbwelt Magenta, Violett und Blau. Blätter, Staubfäden und Narbe im Inneren der Pflanze male ich in Grüntönen.

    Mit einem Aquarell Stift zeichne ich letzte Details.

    Dauer: 3,5 Stunden

    Wk-Nr. 324
    Lue lisää

  • Segler und Flieger

    20. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

    Die zarten Pastellfarben der Vorlage möchte ich in meinem Werk auch gestalten.

    Ich starte mit der Skizze der 2 Segelboote und halte die Ränder der Segel sowie die Seemöven im Himmel mit Maskierfluid weiß. Die Himmelsfärbung starte ich mit Gelbtönen, rosé Tönen, orange und gemischten blau Tönungen in Nass auf Nass Technik.

    Im zweiten Schritt befeuchte ich das untere Drittel des Papiers, das Wasser, und verwende die im Himmel verwendeten Farben.

    In den inzwischen getrockneten Himmel male ich die Seemöven.

    Im nächsten Schritt gestalte ich die Segelboote und benutze auch die Aquarellstifte für kleine Details. Ins Wasser male ich mit kleinen horizontalen Strichen noch kleine Bewegungen und Schatten.

    Nach dem Aufruf nach Titelsuche über Social Media X und einer riesigen Resonanz darauf, habe ich mich für den Vorschlag "Segler und Flieger" entschieden.

    Dauer: 3 Stunden

    Wk-Nr. 325
    Lue lisää

  • Ruhiges Plätschern

    23. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 19 °C

    Diese Szene könnte irgendwo an Deutschlands Küsten entstanden sein.

    Ich starte mit der Bildaufteilung und der Segelboot - Skizze.

    Die dramatische Himmelszeichnung steht im Fokus. So starte ich mit dem Befeuchten des oberen Bildteils und dem Einbringen der Farbpalette von gelb über orangerot, hellblau, dunkelblau, graublau. Um keinem grünen Himmel zu bekommen (wenn gelb und blau sich vermischen würden), achte ich auf Abstand dieser Farben.

    Nach dem Trocknen folgen der Strandabschnitt und das Meer. In der Ferne ist es dunkelblau, zum Sand hin verändert sich die Farbe hin zum grün-blau, oder türkis. Die Schaumkronen der umschlagenden Wellen habe ich mit Maskierfluid weiß erhalten.

    Im trockenen Zustand male ich mit einem feinen Fächerpinsel erste Gräser, sowie das Segelboot. Weitere Gräser folgen sowie die Himmelsspiegelung im Meer, die ich mit der Kratztechnik vollende.

    Die Entscheidung, ob 🐦🐦 im Himmel fehlen, treffe ich erst 2 Stunden später. Ich entscheide mich dafür, dass sie das Aquarell nicht dominieren sollen, deshalb male ich sie in einem zarten Grau.

    Dauer: 3 Stunden

    Wk.-Nr. 326
    Lue lisää

  • Prairie fleurie

    18. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 21 °C

    Seit ein paar Wochen male ich heute mal wieder. Eine Blumenwiese "prairie fleurie". Der Hintergrund der Vorlage hat mich inspiriert.

    Ich starte mit einer kurzen Skizze der Mohnblumen, bevor ich das Papier gut anfeuchte, damit ich einen fließenden mehrfarbigen Hintergrund erzeugen kann. Damit bin ich super happy.

    Im trocknen Zustand geht es weiter mit zarten Blüten, die sich im Hintergrund halten, ebenso wie die Gräser. Erst danach gestalte ich die prominenten Mohnblüten.

    Weitere Gräser und zarte Blüten folgen. Mit der Spitztechnik bringe ich die verwendeten Farben für mehr Kontur ein. Ein sehr zartes Gesamtbild ist so entstanden.

    Dauer: 3 Stunden

    Wk-Nr. 327
    Lue lisää

  • Elegante Lilie

    25. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Lilie steht für Reinheit, Weiblichkeit, Vergänglichkeit, Liebe und Fruchtbarkeit, je nach Farbe.
    Für mich ist sie eine elegante und wunderschöne Erscheinung.

    Nach der Skizze markiere ich die Außenränder mit Maskierfluid, denn zentrale Bedeutung bekommt der Hintergrund. Ich feuchte also das Papier rund um die Protagonistin gut an und bringe eine Palette von Farben auf: Magentarot, Blautöne von coelium blau bis preußisch blau, von hell- bis dunkelgrün. Ich lasse sie sich auf dem Papier mischen, indem ich das fixierte Blatt in alle Richtungen bewege. Immer wieder trage ich frische Farbe auf.

    Nach dem Trocknen male ich Blütenblatt für Blütenblatt, lasse Zeit zum trocknen, Knospe für Knospe. Bewusst lasse ich kleine Flächen auf den Blütenblättern auch weiß.

    Details wie Stempel und Narbe bilden den Abschluss.

    Dieses Werk entstand über 2 Tage.

    Dauer: 4 Stunden

    Wk- Nr. 328
    Lue lisää

  • Das Cottage am Waldrand

    31. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 29 °C

    Seit einigen Jahren folge ich der englischen Künstlerin Karen Rice. Ab und zu kann man Tutorials von ihr auf YouTube folgen.

    Das Motiv gefällt mir. Herbstlicher Nebel im Wald, letzte Blumen auf den Wiesen und mittendrin das weißliche Cottage.

    Nach der Skizze beginne ich mit der oberen Bildhälfte. Grauer Himmel, Wald im Hintergrund, der im Nebel verschwindet. Primärfarben mischen und in Abstufungen auf den feuchten Hintergrund auftragen.

    Danach gestalte ich die Wiese. Dazu bringe ich orange Töne ein und gestalte die Wiese und Gräser vorsichtig darum herum.

    Im trocknen Zustand umrahme ich das Aquarell mit den Bäumen rechts und links , sowie den Wiesenblumen in violet und weiß. Zum Schluss gestalte ich das Cottage und sprenkele in weiß und violet Spritzer für mehr Kontur im Vordergrund.

    Dauer: 3 Stunden

    Wk- Nr. 329
    Lue lisää

  • Shining Water Lilies

    4. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

    Vorlage ist ein mit Acrylfarben gemaltes hochkant Werk.

    Ich starte wie immer mit einer Skizze der Seerosen und Blätter. Nur die Ränder der Seerosenblätter und der Seerosen halte ich mit Maskier fluid weiss.

    Nach dem guten Befeuchten des Blattes starte ich mit dem Wasser. Hierzu bringe ich sehr viele verschiedene blau, grün, türkis Töne ein. Durch das ständige Drehen des Bildes verlaufen die Farben in horizontaler Richtung. Das ist auch von mir so gewünscht.

    Nun male ich die Seerosen Blätter. Jedes ist ein Unikat. Darauf möchte ich achten. Danach folgen die Seerosen sowie die im Wasser stehenden Gräser.

    Zuletzt male ich horizontale Striche in den Aqua Farben. Dadurch erreiche ich eine Bewegung des Wassers.
    Ich bin zufrieden mit dem sehr zeitaufwendigen Werk.

    Dauer: 5,5 Stunden auf 2 Tage verteilt.

    Wk-Nr. 330
    Lue lisää

  • Sonneberg, nach "Sonny" Helmut Sonneberg

    14. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Name dieses Werkes ist eine Hommage an " Sonny" Helmut Sonneberg ( 1931 - 2023) , einem echten Frankfurter Buben und größten Fan der Eintracht Frankfurt.

    Die Sonnenblumen stehen für den Herbst. Meine Vorlage ist ein Ölbild.

    Ich starte mit der Skizze und halte die Sonnenblumen mit Maskierfluid weiß.
    Zunächst befeuchte ich das obere Drittel mit Wasser und bringe Blautöne für den Herbsthimmel ein.
    Dann befeuchte ich den Mittelgrund mit den Hügeln und dem herbstlichen Wald sowie das gelbe Feld.

    Grün bringe ich in den Vordergrund ein, um das Laub der 🌻 mit Blättern zu kreieren.

    Im trocknen Zustand entferne ich das Maskierfluid, gestalte die Blüten und Blätter nacheinander. Dazu mische ich mehrere warme Gelbtöne. Als Kontrast gestalte ich die Blätter mit kühlen blau - grün Tönen.

    Dieses Werk macht sich auf die Reise in die Schweiz.

    Dauer: 3 Stunden

    Wk-Nr.: 331
    Lue lisää

  • Morning Glory

    17. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 22 °C

    "Morning Glory" klingt viel schöner als die deutsche Übersetzung " Winde".
    Ich folge einem Tutorial von " Paintinhyun".

    Ich skizziere die Blüten und Ranken der Winde und befeuchte das gesamte Blatt Papier. Ich bringe die gelb und grün Töne in nass auf Nass Technik für den Hintergrund ein. Da ich kein Maskierfluid verwendet habe, meine gewählten Farben aber verlaufen, wie sie wollen, tupfe ich die Farbe aus dem Bereich der Blüten mit einem Taschentuch vorsichtig weg.

    Im trockenen Zustand geht es weiter. In mehreren Schichten male ich in magenta/ rot Tönen die Blüten der Winde. Die typischen Ranken und Kletten der Pflanze müssen sich ringeln und dürfen keinesfalls "gerade" gemalt werden. Die Blätter halten sich überwiegend dezent im Hintergrund.

    Dauer : 3 Stunden

    Wk-Nr. 332
    Lue lisää

  • Spazieren im Sonnenblumenfeld 🌻

    21. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Vorlage ist ein Hochkant Bild. Ich skizziere die Sonnenblumen 🌻 🌻 und halte sie mit Maskierfluid weiß.

    Ich starte in nass auf Nass Technik mit dem ☁️ Wolkenhimmel. Dazu benutze ich die Töne Coelium Blau und Ultramarin Blau. Im zweiten Schritt befeuchten ich die unteren 2/3 des Blattes und gestalte den Mittelgrund in Gelb und zarten Grüntönen sowie den Vordergrund und den Weg in etwas kräftigeren Farbton - Variationen.

    Nächster Schritt ist die Horizont Linie mit dem Mischwald. Danach arbeite ich den Weg aus mit "Sienna gebrannt" und Sepia Farbtonvarianten. Angedeutete Blätter in Grüntönen füge ich in das 🌻🌻 Feld ein.

    Im trockenen Zustand entferne ich das Maskierfluid und gestalte die Sonnenblumen Blüten und größeren Blätter.

    Dauer : 4 Stunden

    Wk-Nr.: 333
    Lue lisää

  • Magical Autumn Atmosphere 🍁🍂

    28. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 13 °C

    Bekanntes Motiv - neue Interpretationen. Die Herbstfärbung ist einfach magisch.

    Nachdem ich die drei größten Birken vorgezeichnet und mit Maskierfluid gemalt habe, starte ich in nass auf nass Technik und befeuchte das gesamte Bild.
    Ich male von hell nach dunkel mit den Herbstfarben: von gelb über orange und rot bis in grün-bräunliche Töne im Vordergrund.

    Mit der Spritztechnik verwende ich die Herbstfarben für mehr Kontur und im noch feuchten Zustand streusele ich normales Tafelsalz auf das Bild. Das Salz saugt die Farbe auf und es entstehen wunderbare Kristalle.
    Nun muss es trocknen und erst dann kann ich das Maskierfluid auf den Birkenstämmen entfernen.

    Im nächsten Schritt male ich die für Birken typische Maserung auf die Stämme und füge kleine Ästchen hinzu. Gräser erden die Baumstämme.

    Dauer: 2,5 Stunden

    Wk-Nr. 334
    Lue lisää

  • Abendstunden am See

    2. lokakuuta 2024, Saksa ⋅ ⛅ 13 °C

    Wie immer starte ich mit einer Skizze der Blumen im Vordergrund ich erhalte sie weiß, indem ich sie mit Maskierfluid nach male.

    Nun befeuchte ich das gesamte Blatt und starte mit den Himmel, auch hier beginne ich von hell nach dunkel also von Zitronen gelb bis hin zu den Blautönen, die sich auch in der Spiegelung im Wasser wiederfinden.

    Als nächstes gestalte ich den Hintergrund in einem kühlen graublau , die Bäume verschwimmen mit dem Himmel.

    Dann male ich die rechte Seite des Ufers: weiter entfernte Bäume und die näheren Sträucher. Ebenso verfahre ich auf der linken Seite.

    Im trockenen Zustand des Papiers male ich die Tannen auf der linken Uferseite.

    Nach dem Entfernen des Maskierfluids male ich die Blumen im Vordergrund. Dazu verwende ich Töne wie rosa, orange und rot sowie lila in verdünnter Form, die ich zum Teil zusammen mische. Die Gräser, Stängel und Blätter füge ich in verschiedenen Grüntönen dazu.

    Um ein paar Reflexionen des Lichts im Wasser zu erreichen, nehme ich einen Cutter und ritze leicht in das Papier.

    So entsteht dieses zarte, pastellige Aquarell.

    Dauer: 3,5 Stunden

    Wk-Nr. 335
    Lue lisää

  • Kugel - Zauber

    6. lokakuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute male ich mein erstes adventliches Motiv. Bunte Weihnachtskugeln sollen es sein.

    Ich zeichne sie mit einem weichen Bleistift in verschiedenen Größen vor und halte die Ränder dieser Kugeln mit Maskierfluid weiß.

    In den abstrakten Hintergrund bringe ich in nass auf nass Technik die Farben gelb und verschiedene Grün- bis Blautöne ein.

    Für den sogenannten Bokeh-Effekt nehme ich klares Wasser und wasche ein bisschen der Hintergrund Farbe kreisförmig an manchen Stellen wieder aus.

    Nun gestalte ich die Weihnachtskugeln in den verschiedenen Farben. Ich verwende dazu auch meine Palette mit glitzernden Gold bis Bronze Tönen.
    Im trockenen Zustand male ich die Aufhängungen der Weihnachtskugeln. Ein bisschen Tannengrün fügt sich harmonisch in den Hintergrund ein.

    Dauer: auf zwei Tage verteilt 4 Stunden

    Wk-Nr. : 336
    Lue lisää

  • Taunus Wunderland

    8. lokakuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 16 °C

    Für dieses Wintermotiv brauche ich keine Skizze und habe nur eine sehr limitierte Palette von verschiedenen blau, grün und braun Tönen.

    Ich starte mit einem zarten Blauton für den Himmel und den Schnee im Vordergrund. Dorthinein lasse ich gemischte grün-Töne in die noch feuchte Farbe laufen und so entsteht mein Hintergrund Wald.

    Im trockenen Zustand male ich weitere Tannen in die Horizont Linie. Mit kräftigeren Grüntönen male ich die Tannen rechts und links im Mittelgrund.

    Im nächsten Schritt male ich die Pinienzweige und Pinienzapfen, die von mehreren Seiten ins Bild hineinragen.

    Mit Gouache weiß lege ich Schnee auf die Äste, bzw lasse Schneeflocken über das ganze Bild verteilt in die Landschaft fallen.

    Dauer: 2,5 Stunden

    Wk- Nr. : 337
    Lue lisää

  • Die Solisten (Malen mit Elisa)

    9. lokakuuta 2024, Saksa ⋅ 🌧 15 °C

    Heute male ich wieder einmal auf ihren Wunsch mit Elisa. Inzwischen ist sie 6 Jahre alt.

    Wir probieren beide eine neue Technik aus.

    Zunächst malen wir das gesamte Blatt Papier in nass auf trocken Technik mit den weihnachtlichen Farben rot, gelb und grün vollkommen aus. Nur die Weihnachtskugel bleibt weiß.

    Nun kleben wir kleine runde Sticker auf die getrockneten Farben. Eine zweite Farbschicht folgt mit einer intensiveren Farbmischung der gleichen Farben. Wieder kleben wir an anderer Stellen runde Sticker auf die getrocknete Farbe.

    Nachdem auch diese Farbschicht trocken ist, verwenden wir eine weitere dunkle Farbe und übermalen alle weihnachtlichen Farben, Elisa entschliesst sich zu einem dunklen blau, bei mir ist es eine Farbmischung aus blau grün und einem Braunton.

    Nach dem erneuten Trocknen entfernen wir alle Sticker und die darunter liegenden Farbschichten treten wieder hervor. Nun gestaltet jede von uns nach ihrer eigenen Präferenz die Weihnachtskugel mit Aufhängung und Schnur.

    Zum Schluss malen wir noch in einem dunkelgrün bis schwarz Tannenäste in das Bild. Goldene oder silberne Sprenkel beenden die zwei Werke.

    Dauer: 2 Stunden

    Wk- Nr. : 338
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    31. joulukuuta 2024