• Zum Giffeltteffen in Bozen

    14 августа, Италия ⋅ ⛅ 24 °C

    Die unerträgliche Hitze und Schwüle in Bozen trieb uns förmlich in die Höhe! Mit der Rittner Seilbahn schwebten wir in nur 12 Minuten von der brütenden Stadt nach Oberbozen, welch eine Erleichterung! Dort erwartete uns bereits die nostalgische Rittner Bahn. eine elektrische Schmalspurbahn aus dem Jahr 1907, die uns gemütlich zur Endstation. Wir entschieden uns
    Den Wanderweg 24 zu nehmen. Er führte uns zu einem der faszinierendsten Naturphänomene der Region: den Erdpyramiden. Am Ritten laden die höchsten und schönsten Erdpyramiden Europas zum Gipfeltreffen
    Diese bizarren Gebilde sind wahre Zeitkünstler - entstanden aus Moränenlehm, den die Eiszeit-Gletscher vor Jahrtausenden zurückließen.

    Das Geheimnis ihrer Entstehung ist genial einfach: Ein Deckstein fungiert als natürlicher Regenschirm und schützt den darunter liegenden Lehm vor Erosion. Während das ungeschützte Material ringsum weggewaschen wird, wächst die Pyramide buchstäblich aus dem Boden heraus - ein Prozess, der Hunderte bis Tausende Jahre dauern kann,
    Besonders faszinierend fand ich, sobald der schützende Stein herunterfällt, ist das Schicksal der Pyramide besiegelt. Bei jedem Regen schrumpft sie weiter, bis sie verschwindet. Doch während eine stirbt, entsteht weiter oben am Hang bereits die nächste - ein ewiger Kreislauf aus Werden und Vergehen, der diese lebende Landschaft so einzigartig macht.

    Die kühle Bergluft und diese geologischen Wunder waren der perfekte Gegensatz zur schwülen Hitze im Tal!
    Читать далее