- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 254
- quarta-feira, 4 de junho de 2025
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 2.281 m
ÁustriaRauris47°6’30” N 12°50’2” E
Großglockner, Österreich 🇦🇹❤️

Der Abschied bei Strassers fiel schwer, aber auch hier können wir guten Gewissens sagen: „Wir kommen wieder!“ Eigentlich wollten wir tanken und spekulierten darauf, dass die Spritpreise gen Tirol niedriger werden. Taten sie aber nicht, bis kurz vorm Grenzübergang. Doch dazu gleich mehr.
Zunächst deckten wir uns in einem Hofladen in Lendorf mit Leberwurst, Honig und Hirschschinken ein, bevor wir den ersten Berg des Tages erklommen. Nämlich den Hühnerberg in Lurnfeld und dort oben gab es nicht nur unfassbar hässliche Ziegen und viele Kühe zu bestaunen, sondern auch die wunderbare Kirche Maria Hohenburg.
Der weiße Zwiebelturm ragte zwischen den Bäumen empor. Die heutige Wallfahrtskirche gehörte einst als Kapelle zur Hohenburg, von der heute nur noch Mauerreste zu sehen sind. Die Burg hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Die heutige Kirche wurde 1700 umgebaut. Etwas unterhalb befindet sich das Gasthaus zur Hohenburg, wo wir auch den Schlüssel zur Kirche erhielten.
Der Mittag nahte und wie könnten wir Österreich verlassen, bevor wir nicht einen Kaiserschmarren gegessen haben?! Aileen checkte fleißig die Bewertungen sämtlicher Gasthöfe am Wegesrand und entschied sich für das Hotel Restaurant Gletschermühle in Flattach. Von außen betrachtet, wären wir dort nicht abgestiegen, aber der Kaiserschmarren und die nette Bedienung waren ein Gedicht. Rund und satt fuhren wir weiter zum nächsten Etappenziel: dem Großglockner- Österreichs höchste Aussicht! ⛰️
Die Großglockner Hochalpenstraße, die von Heiligenblut in Kärnten bis in den Ort Fusch am Großglockner führt, zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Österreichs und gilt als eine der schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen der Welt. Immerhin gehört sie zu den drei meistbesuchten Ausflugszielen Österreichs! Beinahe nahtlos fügte sich die großteils hochalpine Straße auf einer Länge von 48 Kilometern in die Bergwelt ein und führte Kehre für Kehre mitten ins Herz des Nationalpark Hohe Tauern. Bis hinauf auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner mit der Pasterze, dem größten noch existierenden Gletscher der Ostalpen. Majestätische Berggipfel, Gletscher, grüne Täler und Wälder – ein Anblick, der uns Berge staunen ließ!
Wir starteten im Tal bei 24 Grad und hatten auf 2.500 Meter nur noch 8 Grad. Für eine Schneeballschlacht im T-Shirt hatte es gereicht und Herbie sah zum ersten Schnee und das kühle weiße Nass fand er irgendwie seltsam. Wir wurden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt und trotz horrende EUR 45,- für die Tageskarte, hat es sich vollends gelohnt.
Die Abfahrt hatte teilweise bis zu 14% Gefälle und beim Bremsen auf dieser Strecke ist es wichtig, die Bremsen nicht zu überlasten und die Motorbremse zu nutzen, um die Bremsen vor Überhitzung zu schützen. Als wir unten ankamen, glühten und rauchten die Bremsen, als würde der Van gleich Feuer fangen. Zwischen 500-700 Grad können die Bremsen heiß werden und sie stanken wie Hölle. Wir mussten den Van abstellen und die Bremsen abkühlen lassen. Wahnsinn! Nach einer Stunde ging es weiter und der kleine Schock saß uns schon etwas in den Knochen. Darüber konnte auch nicht hinwegtrösten, dass wir zwei Murmeltiere beobachteten. Was für niedliche Tierchen! 🐀 (es gibt kein Murmeltier Emoji)
Über Zell am See, Saalbach-Hinterglemm und Sankt Johann in Tirol erreichten wir die Grenze nach Bayern, vor der sich noch eine letzte Tankstelle befand. Und siehe da, wir konnten tatsächlich günstig tanken. An Bord hatten wir auch sechs leere Getränkedosen. Eine Coke Cherry und fünfmal Almdudler. Folgenden Dialog hatte ich mit der Tankstellenkassiererin:
Ich: „Nehmen Sie Pfanddosen zurück? (ich hielt ihr die Coke unter die Nase)“
Sie: „Ja, aber nur wenn Sie die hier gekauft haben. Haben sie diese Dose hier gekauft?“
Ich (war noch nie hier!): „Nein, habe ich nicht.“
Sie: „Was ist mit den anderen Dosen?“
Ich: „Die habe ich hier gekauft!“
Zack, Pfand zurückerstattet bekommen! 😅😅
Manche Menschen sind sehr einfach gestrickt. Also ich meine die Kassiererin. ☝️
Wir überquerten den Inn und waren in Bayern! 🇩🇪Leia mais
Viajante
Kurze Hose und Schnee? Mutig 😂
ViajanteHahaha. Da wir dort nur kurz gehalten haben, war das tatsächlich erträglich ;)