Slovakia
Ružomberok

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 2

      Stage 2 Moravie - Lage Tatra (SK) 229 km

      August 20, 2021 in Slovakia ⋅ ☁️ 19 °C

      Vanuit Olomouc in Moravië (CZ) zijn we vandaag in oostelijke richting naar de Slowaakse Grens gereden. Vanaf daar zijn we in zuidoostelijke richting vanuit het noorden het Lage Tatra Gebergte in gereden. In het dorpje Vlkolinec, een historisch houten stadje dat op de Unesco erfgoed lijst staat was een weightpoint (dit keer niet gemist) met een special task.Read more

      Traveler

      Onze Duitse vrienden uit Mainz met hun oude brandweerwagen 🚒

      8/21/21Reply
       
    • Day 2

      Unterwegs mit Phantomas

      August 23, 2019 in Slovakia ⋅ ⛅ 20 °C

      Unsere heutige Beifahrertausch-Aufgabe führte uns in das sehr malerische Dörfchen Vlkolínec.
      Dort tauschten wir mit den beiden Phantomassen, die uns schon bei unserer heutigen Panne weitergeholfen hatten. Sie heißen im echten Leben übrigens ganz unspektakulär Dirk und Lothar und haben irgendwie vergessen, eine Landkarte zur Rallye mitzunehmen. Nun fahren sie nach Gefühl oder eben anderen Rallye-Teilnehmern hinterher.
      So konnten wir uns für die Pannenhilfe revanchieren, indem wir sie nach Vlkolínec zum Mitfahrertauschpunkt lotsten und dann auch gleich mit ihnen den Beifahrer (in diesem Falle Lothar und Susanne) tauschten.
      Read more

      Traveler

      Durftet ihr auch die Phantomas-Masken aufsetzen? Viel Spaß!

      8/24/19Reply
      Traveler

      Ich sollte die Maske wirklich aufsetzen, habe mich aber erfolgreich geweigert.

      8/24/19Reply
      Thomas Mondry

      Hallo Ihr Beiden, ganz viel Spaß auf dem Balkan und hoffentlich deutlich weniger Pannen auf dem weiteren Weg!!! Wir kommen Euch ein Stück weit entgegen und sind grad auf dem Weg nach Kroatien... 😊 Thomas (BSC 18&19 - Team Nobel-Hobel)

      8/25/19Reply
       
    • Day 3

      Wir besuchen das Dorf Vlkolinec

      August 20, 2021 in Slovakia ⋅ ☁️ 20 °C

      Wir besuchen in dem Nationalpark Niedere Tatra das Dorf Vlkolinec. Der Ort wurde 1376 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und liegt auf etwa 700–800 Metern Seehöhe in der Großen Fatra in der nördlichen Slowakei unterhalb des Berges.
      Hans hat auf dem Parkplatz die restlichen 6 Thüringer Würstchen gebraten.
      Read more

      Traveler

      Schmecke lasse 😊

      8/20/21Reply
       
    • Day 3

      Day Mission Car Pool Slovakia

      August 20, 2021 in Slovakia ⋅ ☁️ 19 °C

      Day Mission #2 auch erfolgreich erledigt und dabei UNESCO Weltkulturerbe und neue Bekanntschaften beim Copilot-Tausch erlebt. Was ist braun und schwimmt im Meer?.... Ein U-Brot!

      Traveler

      Ein völlig verträumtes Örtchen, richtig urig!

      8/20/21Reply
      Traveler

      Copilot Tausch hört sich spannend an!

      8/20/21Reply
      Traveler

      Was ist braun und sitzt im Gefängnis? (eine Knastanie)

      8/20/21Reply
      3 more comments
       
    • Day 5

      Krakau ! Und weiter Richtung Slowakei :)

      August 25, 2017 in Slovakia ⋅ ⛅ 22 °C

      Da wir Grade ein bisschen entspannen können schreibe ich mal weiter.

      Der Tag in Krakau
      Wir sind früh los um diese wunderschöne Stadt zu besichtigen. Adam hat mir die Akademie gezeigt wo er sein auslandssemester verbracht hat ein altes Gebäude was modernisiert wurde sehr interessant und ganz anders als die triste Hochschule in Krefeld. Daraufhin sind wir in die Altstadt von Krakau Kaffee trinken gegangen in einem Café was einen sehr komischen langen Namen hat. Das gute für uns, in Polen kann man in einigen Bars oder Cafés noch rauchen ;)

      Wir tranken also Kaffee während wir erneut nach einem Unterschlupf für die Nacht suchen mussten. Wir haben viele Anfragen auf couchsurfing abgeschickt und sämtliche Kanäle genutzt um etwas zu finden. Aber das war leider nur so semi erfolgreich da viele der Leute ausgerechnet mittwochs niemanden aufnehmen. Deshalb sind wir weiter gezogen zur Burg Wawel (keine ahnung ob das richtig geschrieben ist) und zum fluss der durch krakau fließt (wo ich auch keine Ahnung habe wie der heißt :'D ) da haben wir noch ein Bier getrunken direkt am Fluss und der sonne beim untergehen zu gesehen. Aber nach 1 Stunde mussten wir zurück zum Bahnhof, da wir uns abends mit 2 Freunden von Adam treffen wollten und ich mich mal ein bisschen schön machen wollte :) also bin ich mit dem riesigen backpack in die Toilette vom Bahnhof habe mich umgezogen und geschminkt. Dann ging es wieder in die Stadt um Adams Freunde zu treffen. Ich muss gestehen ich war ein bisschen verlegen englisch zu sprechen allerdings ging das nach ein paar Bier und Schnäpsen ganz gut :) wir sind mit den beiden von bar zu bar gezogen und bevor die beiden uns verlassen mussten sind wir noch was essen gegangen: Piroggi! Die 3 meinten zu mir das ich Polen nicht verlassen kann ohne das einmal gegessen zu haben. Es war richtig lecker :-) könnte ich auch jeden Tag essen... (Also wenn jemand von euch mal Bock hat mir welche zu machen sagt Bescheid ;) )
      Danach haben die beiden sich verabschiedet und Adam und ich sind in die nächste bar um noch ein Bier und einen Jägermeister zu trinken ( in Polen haben die immer doppelte statt 2cl nämlich 4cl) gegen 5 uhr morgens haben wir wieder mal nachdem wir am Bahnhof unsere Sachen geholt haben ins hostel eingescheckt. Nach 4 Stunden Schlaf wollten wir weiter ziehen, allerdings mit einem Riesen hangover und ich glaube wir waren auch noch betrunken :'D
      Erstmal Kaffee ordern ! Den tranken wir wieder in dem Café mit dem komischen langen Namen. Das größte Problem war es aus der Stadt wieder auf die Autobahn zu kommen. Wir wollten uns eigentlich gestern schon in der Slowakei mit einer anderen Freundin von Adam treffen waren eigentlich auch zuversichtlich es zu schaffen aber da wir so verkatert waren und unsere Köpfe nicht richtig funktioniert haben. Sind wir erst gegen 14-15 uhr aus der Stadt raus gekommen. Ein netter mann mit seinem kleinen sohn der sehr gutes englisch konnte hat uns mit in Richtung mylianskie genommen und uns direkt einen guten Platz zum weiter Trampen raus gelassen. Keine 10 min später hielt eine Frau die uns mitgenommen die uns auf der E77 rausgelassen hat das ist die Straße die von Polen über die Slowakei und Ungarn in die Türkei führt. Auch da standen wir keine 10 min bis uns ein Pärchen eingesammelt hat die erzählten das sie in ihren Flitterwochen eine backpacking Tour durch Südamerika gemacht haben und uns gut verstehen können mit unserem Gepäck. Die beiden konnten uns allerdings nur ca 10km mitnehmen und dann standen wir in mitten der Natur in den Bergen irgendwo im nirgendwo. Es waren schon 19 uhr die sonne ging unter und uns wurde klar das wir es nicht mehr schaffen in die Slowakei also brauchten wir ein platz zum zelten. Wir haben uns zu dem Zeitpunkt gesagt das wir es noch 10 min weiter versuchen und sonst suchen wir uns dort einen platz zum zelten. In Minute 9 hielt ein älterer Mann an der uns genau bis zum Grenzübergang gebracht hat wo wir auf 2 andere hitchhiker trafen die aus zakopane vom klettern kamen. Die beiden erzählten uns das sie schon seit 3 Stunden dort standen aber zum Glück waren dort kleine Läden wir konnten wieder mit Euro bezahlen da wir schon in der Slowakei waren juhuuu! !! :) also Bier her und Zeltplatz suchen es war ein sehr gruseliger Ort dieser Grenzübergang egal wir mussten nur eine Nacht hier verbringen. Also bauten wir unser Zelt noch auf bevor es ganz dunkel war und saßen noch ein paar Stunden davor und tranken Bier und konnten einen wunderschönen Sternenhimmel beobachten da wir direkt in einem Naturschutzgebiet waren. Wenigstens etwas positives an der Sache ach ja und natürlich das wir Bier hatten. Allerdings gingen wir früh schlafen um heute früh raus und weiter zu kommen um nach ružamberok zu kommen um dort endlich die Freundin von Adam zu treffen. Also um 6 uhr raus Zelt abbauen wieder ein Problem es hat geregnet und das Zelt war nass aber konnten wir nichts dran ändern also alles eingepackt an die Straße nach 15 min wurden wir eingesammelt der mann konnte zwar wenig englisch allerdings hat er uns bis 14 km vor die Stadt gebracht es war Rund 45 min fahrt. Die Fahrt dahin war sehr beeindruckend die Slowakei hat sehr schöne Landschaften und überall Berge und kleine Dörfer mit traditionel gebauten Häusern. Das ist das schöne am Trampen man sieht viel mehr von den Ländern als bei normalen reisen man lernt viele einheimische kennen und die Hilfsbereitschaft der Menschen ist viel mehr als man eigentlich denkt.
      Also standen wir eben an der Tankstelle um endlich zu dieser Stadt zu kommen wieder hieß es nur 5 min warten und nach 20 min waren wir in ružamberok. Erste Station ein Café wo wir jetzt immer noch sitzen Adams Freundin ist angekommen und es sind 25 °C die sonne scheint wir können entspannen :)

      Ich melde mich morgen ihr lieben !
      Read more

      Miriam Lohrengel

      Cooles Bild 😍

      8/25/17Reply
       
    • Day 259

      Day 260: Vlkolinec

      November 1, 2017 in Slovakia ⋅ ⛅ 6 °C

      Time to change countries again! Loaded up the car and headed out of Brno, again with a bit of traffic. I think we made the mistake of getting a place in the city centre when we didn't need to - we've spent all of our time outside the city and haven't explored here at all.

      Quite a long drive today, approx 4 hours from Brno south-west to the isolated little town of Vlkolinec in Slovakia. It was bitterly cold outside, only a few degrees, though thankfully no snow! Except in one part where we drove over a mountain pass and through a ski resort - lots of snow on the slopes and buildings, but none on the road. There are handy temperature read-outs at regular intervals, telling you both the air temperature and the road temperature so that you know when to expect ice.

      Had a quick lunch at McDonalds and kept on driving, eventually arriving at Vlkolinec (vill-collEEN-etsh) around 2pm. It's a small mountain village, only about 50 houses, and is apparently a great example of what traditional Slovakian mountain villages are like. I'll be honest - these aren't my favourite type of world heritage site, but it was moderately interesting I guess.

      Quite pretty with snow on the roofs, little bits on the grass and so on. Some brightly coloured houses too which was quite nice. Did our filming which didn't take long, then hopped back into the car as we had one last stop to make.

      Drove for another hour or so out of the mountains and arrived at a tiny hamlet of Hronsek, where the last of our wooden churches was located. This is one of the Slovakian ones (as opposed to the southern Polish ones, and the Polish/Ukrainian ones). We weren't intending to go inside but it was open so we went in, and although the lady operating the place didn't speak English, there was another couple inside she was showing around, and the man spoke English so kindly translated a little for us.

      Had a good look around (though couldn't film inside), then headed off again. And just in time, since it was now about 3:30 and the light was fading fast. Daylight savings had ended a couple of days prior and it now gets dark around 4pm.

      Back to the car where we drove to our hotel for the night at the town of Banksa Stiavnica. A mountain town that's also a world heritage site which we'll be checking out tomorrow. Found ourselves a parking spot right out the front of our hotel, settled in, then grabbed some dinner from a nearby cafe. Had a local delicacy of cheese samosas, topped with two other types of cheese. It was .. interesting.
      Read more

      Trish Forrester

      They certainly look unique and built for snowy weather!

      11/8/17Reply
       
    • Day 2,553

      The mountain village of Vlkolínec

      July 5, 2017 in Slovakia ⋅ ⛅ 20 °C

      Vlkolínec, situated in the centre of Slovakia, is a remarkably intact settlement of 45 buildings with the traditional features of a central European village. It is the region’s most complete group of these kinds of traditional log houses, often found in mountainous areas.
      <b>Info: </b>http://whc.unesco.org/en/list/622
      <b>Video: </b>https://youtu.be/ddZHnLMnIHw
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ružomberok, Ruzomberok, Rosenberg, روجومبيروك, Rujomberok, Горад Ружамберак, Ружомберок, روژمبرک, Rózsahegy, ルジョムベロク, 루좀베로크, Ružomberokas, Ružomberoka, Rużomberk, 鲁容贝罗克

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android