Venezia-München

Außer, dass es heute mal wieder viel zu heiß ist, passiert nicht viel außer 'Treten und atmen, treten und atmen', wie wir auf dem Bodensee-Königssee-Radweg mal gehört hatten. Mittags halten wirLeggi altro
Außer, dass es heute mal wieder viel zu heiß ist, passiert nicht viel außer 'Treten und atmen, treten und atmen', wie wir auf dem Bodensee-Königssee-Radweg mal gehört hatten. Mittags halten wirLeggi altro
von Lidl. Besser als nix. Im nächsten Ort liegt der Laden genau an unserer Strecke. Wir finden eine Stelle im Schatten. Noch im Schatten. Obwohl es auch hier richtig heiß ist. Aber wenigstens brenntLeggi altro
Um halb vier sind wir am Campingplatz. Und es ist unsäglich heiß. Triefend von Schweiß bauen wir das Zelt auf. Der Platz ist interessant: ein Bauernhaus, dessen Bewohner die Obstwiese hinterm HausLeggi altro
Ab heute sind wir auf dem München-Venedig-Radweg, allerdings von Süd nach Nord – also Venezia-München – und auch erst ab Jesolo. Auf Venedig hatten wir beide keine Lust und obwohl es nicht mehrLeggi altro
Ein Glücksmoment ...
Um kurz nach zehn Uhr verlassen wir den Campingplatz, um erstmal frühstücken zu fahren – wieder Croissants mit Füllung und Cappuccini. Scheint ein typisches italienischesLeggi altro
Zum Ende unserer heutigen Etappe kommt der Anstieg, wir brauchen beide unseren Ersatz-Akku. Und an der Steigung liegen zum Schluss drei Seen, von denen am letzten unser Campingplatz ist, wo wir nachLeggi altro
Der zweite Tag auf dem Venezia-München. Immer noch gut ausgeschildert, immer noch gut zu fahren. Spätestens nach Vittorio Veneto hat man das Gefühl, wieder in den Bergen zu sein. Der CampingplatzLeggi altro
Bei strahlendem Sonnenschein fahren wir los. Das Gewitter gestern hat die Luft kaum abgekühlt. Schatzi bemerkt ein komisch klapperndes Geräusch an seinem Fahrrad und hält gleich wieder an. NachLeggi altro
Auf einmal ist die Straße vor uns gesperrt. Und dahinter irgendwo ist ein Highlight auf unserer Tour, die Brücke über den Vajont (Näheres in der entsprechenden Tourbeschreibung bei komoot).Leggi altro
In Pieve di Cadore steigen wir in den 'Langen Weg der Dolomiten' (Lunga Via della Dolomiti) ein, ein Fahrradweg über eine zurück gebaute Bahntrasse, an der noch die Bahnhofshäuschen der jeweiligenLeggi altro