South Africa
Tulbagh

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      Tag des offenen Weingutes

      November 12, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

      Südafrika gehört zu den bekanntesten Weinexportnationen der Welt, auch wenn es nicht zu den größten Exporteuren zählt. Die Weinbaugeschichte reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert, als die ersten europäischen Siedler ihre Weinreben mitbrachten.
      Wasser, die Grundlage für guten Wein, kommt hier direkt aus den Bergen. Gerade jetzt im Frühjahr führen die Wasserfälle reichlich Wasser. Für uns eine gute Gelegenheit zu einem dieser Wasserfälle zu wandern.
      Wie überall finden wir auch
      in Tulbagh Weingüter in spektakulärer Lage mit einer beeindruckenden Architektur. Beim Twee Jonge Gezellen gibt es dann am frühen Nachmittag ein wunderbares Champagner Tasting.
      Es ist die einladende Freundlichkeit mit der wir überall empfangen werden, unabhängig davon ob wir etwas konsumieren oder auch nicht.
      Saronsberg ist edel und sehr gepflegt, mit einer einzigartigen Kunstgalerie. Hier lassen wir uns nieder. Ein perfekter Ort für ein komplettes „Wine & Dine“ Erlebnis inmitten der Weinberge.
      Read more

    • Day 13–15

      Tag 13 - Tulbagh Valley

      December 29, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 26 °C

      Der Morgen startete heute total bewölkt, nachdem sich der Tag gestern mit einem nahezu wolkenlosen Himmel verabschiedet hatte. Auf 8:30h hatten wir uns einen „Frühstückskorb“ auf unsere Terrasse bestellt und starteten erstmal mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag.

      Da die Wolken sich noch nicht so richtig verziehen wollten, machten wir es uns nochmal in unserem Cottage gemütlich, um ein bisschen zu lesen und zu chillen. Der erste bewölkte halbe Tag auf dieser Reise! Wahnsinn, was wir bisher für ein Glück mit dem Wetter hatten! In der Vergangenheit hatten wir immer den ein oder anderen Regentag dabei, auf den wir aber weiterhin natürlich auch sehr gerne verzichten können.

      Gegen 11h machten wir uns dann auf zu einem kleinen Spaziergang über die Farm. Schon verrückt, wenn man auf seinem Grundstück einen Spaziergang von mehr als vier Kilometern machen kann ohne einen Weg doppelt zu gehen. Einfach unglaublich wie groß hier manche Farmen sind.

      Für heute hatten wir uns Mountainbikes reserviert, also ging es nach dem Farm-Rundgang direkt auf die Bikes um das Tal zu erkunden. Leider handelte es sich bei den Rädern eher um Kinderfahrräder, die für uns viel zu klein waren, so dass es selbst auf gerader Strecke total anstrengend war. Zudem kämpfte sich die Sonne immer mehr durch die Wolkendecke und es wurde wieder richtig heiß. Aus den geplanten gut 30km wurden dann nur knappe 20km, die aber landschaftlich wunderschön waren. Hier im Tal von Tulbagh, bei dem es sich um einen Talschluss handelt, werden neben Wein und Oliven auch viele verschiedene Ostsorten wie Pfirsiche, Birnen und Pflaumen angepflanzt. Wir fuhren mitten durch die Ostplantagen, was allerdings zur Folge hatte, dass wir auch häufiger mal vor einem Zaun standen, an dem es nicht weiterging und wir wieder umdrehen mussten.

      Zurück in der Unterkunft genossen wir noch die Sonne, die inzwischen wieder vom vollständig blauen Himmel strahlte, auf unserer Terrasse bzw. am Hotelpool.

      Als wir uns für das Abendessen fertig machten hatte ich noch ein tierisches Erlebnis der besonderen Art. Nach dem Duschen nahm ich meinen BH tief aus meiner Reisetasche und stellte nach dem Anziehen fest, dass eine Skorpionspinne darauf saß. So schnell hatte ich das Ding noch nie wieder aus! Die Spinne ist zwar nicht giftig, aber auf meiner Haut brauche ich sie trotzdem nicht. Wer weiß, was es sich noch so in den Tiefen unseres Reisegepäcks gemütlich gemacht hat, denn dieses wird bei einem Roadtrip meistens nie ganz ausgepackt.

      Zum Abendessen ging es dann ins kleine Örtchen Tulbagh. Wir hatten in einem Restaurant reserviert in dem wir vor fünf Jahren schonmal gegessen hatten, dem Olive Terrace Bistro. Zwar hatte unsere Online-Reservierung anscheinend nicht funktioniert, zumindest standen wir nicht auf der Liste, aber wir bekamen trotzdem noch einen Tisch auf der Terrasse. Das Essen war lecker, besonders der Peach Melba Cheesecake zum Nachtisch war der perfekte Abschluss.

      Zurück im Cottage genossen wir nochmal die Ruhe und den schönen Sternenhimmel bevor es müde ins Bett ging.
      Read more

    • Day 205

      Zurück in Plettenberg

      September 12, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

      Weil es im März so schön war, haben wir uns dafür entschieden wieder einen Stop in Plettenberg zu machen und im gleichen Hotel zu übernachten. Dieses Mal konnten wir sogar Esel füttern.

    • Tulbagh

      September 9, 2014 in South Africa ⋅ 🌙 23 °C

      Tulbagh, which was named after the Dutch Cape Colony governor Ryk Tulbagh, is located in the winelands of the Western Cape Province. Much of the town was destroyed in a earthquake in 1969 but this has been restored to its former glory. We stayed on a farm a short distance outside the town and were treated royally by the proprietors with lots of local delicacies including some of the excellent wine produced in the region.

      Overnight at Eikelaan Farm Cottages
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tulbagh

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android