• Füssen - mit seiner kleinen und schmucken Altstadt.
    ... liegt an der Lech ...... mit dem Lechfall, etwas ausserhalb der Altstadt gelegen.Das Hohe Schloss liegt leicht erhöht über der Altstadt...... mit Blick über die Dächer auf den Tegelberg.Ehemaliges Benediktinerkloster St. Mang ...... mit dem Totentanz in der St. Annakapelle ...... und die Erläuterungen über die Stände und den zu erwartenden Tod!Ein weiteres Bijou - das Refektorium mit Öffnung zur Bibliothek!Die Lauten- und Geigenabteilung fasziniert ...Wieder was gelernt!Arbeitsmigration gabs schon immer, nicht erst heute!😉Geigenwerkstatt anfangs 20. Jh.Herein spaziert ...... in die Bibliothek!Abendstimmung in Weissenbach

    55. Ruhetag in Füssen - klein und fein

    August 16 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Es regnet heftig heute Morgen beim Aufstehen. Mit dem ausgeliehenen Schirm vom Garni mache ich mich auf Erkundungstour in Füssen. Beim Optiker deponiere ich meine Brille, die ich eine Stunde später wieder abholen soll. Zeit, um den Lechfall ausserhalb der Altstadt zu besuchen ... und ein Foto einer sechsköpfigen Boysgroup zu machen, die mich in breitem Schweizer Dialekt danach fragen!😂 In der Zwischenzeit klart es auf und es wird ein sonniger Tag werden.

    Zurück beim Optiker. Der Brillenbügel ist wieder stabil ... und das für Euro 1.50! Unglaublich!🤩 Dann ab ins Museum der Stadt Füssen, das im ehemaligen Barockkloster St. Mang beheimatet ist. Die sehr informative Lauten- und Geigenabteilung gefällt mir sehr gut. Füssen ist die Wiege des Lautenbaus in Europa. Offenbar soll das mit den vorhandenen Rohstoffen und der Lage an der Römerstrasse Via Claudia Augusta zusammenhängen. Auch der 400jährige Füssener Totentanz gehört zu den bedeutendsten Darstellungen Europas, wie z.B. auch die dreieckigen Holztafeln der Spreuerbrücke in Luzern! Da bin ich ja schon oft durchspaziert!😉

    Übrigens: der EV Füssen - ist ein klingender Name in der deutschen Eishockeyszene. Der Verein wurde zwischen 1940-70 nicht weniger als 16x Deutscher Meister und gewann auch 2x den Spenglercup in Davos. Der Glanz alter Tage ist jedoch weit entfernt und heute werden in der drittklassigen Oberliga kleine Brötchen gebacken.

    Mit dem Bus fahre ich dann wieder eine Stunde zurück nach Weissenbach a. Lech in Österreich und quartiere mich wieder in der gleichen Pension ein. Morgen will ich ja von hier wieder auf der Via Alpina weiter wandern!😊
    Read more