• Festung Peristera

    31 juli 2024, Bulgarien ⋅ ☀️ 22 °C

    Unser erster Halt auf der Tour in die Rhodopen war die Peristera-Festung, eine beeindruckende historische Stätte nahe der Stadt Peshtera im Süden Bulgariens. Die Festung liegt auf einem Hügel und bietet einen weiten Blick über die umliegende Landschaft, was sie in der Vergangenheit zu einem wichtigen Beobachtungspunkt machte.

    Die 250 Meter langen Mauern waren ursprünglich bis zu 14 Meter hoch und wurden von sechs Türmen flankiert. Erbaut wurde die Festung im 4. oder 5. Jahrhundert. Ihre strategische Lage ermöglichte die Überwachung wichtiger Handelsrouten und bot Schutz, was den Handel und die Ansiedlung in der Umgebung förderte.

    Peristera ist bekannt geworden durch Ausgrabungen antiker Artefakte wie Münzen, Waffen und Schmuck. Besonders interessant sind die Pithoi, große Vorratsgefäße aus Ton, die bei diesen Ausgrabungen gefunden wurden. Diese Gefäße, von denen 45 vor Ort ausgestellt sind, wurden zur Lagerung von Nahrungsmitteln wie Getreide und Olivenöl verwendet und spielten eine entscheidende Rolle für die Versorgung der Garnison. Die 60 gefundenen Pithoi konnten eine Garnison bis zu 18 Monate während einer Belagerung versorgen.

    Der Name "Peristera" bedeutet "Taube" und leitet sich von einer taubenförmigen Steinformation auf dem höchsten Punkt des Hügels ab. Der Legende nach markierte eine Taubenschar den Standort für den Bau einer Kirche, als das Christentum im Byzantinischen Reich eingeführt wurde. Diese symbolische Bedeutung unterstreicht die historische und kulturelle Relevanz der Festung.
    Läs mer