- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 156
- Tuesday, October 8, 2024 at 10:45 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 16 m
AlbaniaAli Pasha Castle40°3’44” N 19°47’29” E
Die Festung Porto Palermo

Die Festung Porto Palermo liegt malerisch auf einer kleinen Halbinsel an der albanischen Riviera und beeindruckt schon beim Anblick durch ihre robuste Struktur und die Integration in die Landschaft. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Ali Pascha Tepelena erbaut, einem osmanischen Herrscher, der in der Region für seine Macht und seine architektonischen Projekte bekannt war. Die Festung soll ein Geschenk an seine Frau Vasiliqia gewesen sein, was ihr eine besondere Note verleiht. Schon die Lage, eingebettet zwischen Meer und Hügeln, vermittelt einen Eindruck von der strategischen Bedeutung dieses Ortes, der zu Zeiten Ali Paschas vor allem zur Verteidigung diente.
Der Name Porto Palermo geht auf die byzantinische Zeit zurück und stammt von der Stadt Palermo in Sizilien, da beide Orte eine ähnliche strategische Bedeutung hatten. Einige Historiker vermuten, die Festung könnte auf den Überresten eines älteren venezianischen Bauwerks errichtet worden sein, was die dreieckige Form erklärt. Mit ihren massiven, bis zu 3,5 Meter dicken Mauern ist die Festung ein beeindruckendes Beispiel für militärische Baukunst. Von der großen Terrasse auf der Oberseite der Festung hat man einen ungehinderten Blick über das Ionische Meer und die Küste – eine ideale Position, um herannahende Schiffe frühzeitig zu entdecken. Die drei Wehrtürme an den Ecken boten zusätzlichen Schutz vor Angreifern.
Im Inneren der Festung, die einst verschiedene Räume wie Lagerräume, Unterkünfte für Soldaten und ein Gefängnis beherbergte, gibt es heute jedoch wenig zu sehen. Viele der Räume sind leer, und es gibt nur wenige Hinweise auf die frühere Nutzung. Einst diente die Festung sogar als Gefängnis während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Für manche Besucher kann dies enttäuschend sein, da der Fokus auf der beeindruckenden Außenarchitektur und den massiven Mauern liegt. Es lohnt sich jedoch, die Festung in Kombination mit der umgebenden Natur zu erleben, besonders für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Die kleine Halbinsel, auf der die Festung steht, lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Dabei bieten sich immer wieder malerische Ausblicke auf die Bucht und das tiefblaue Ionische Meer. In der Gegend soll es außerdem noch ein verstecktes Ausflugsziel geben 🤔Read more