• Tirana

    Oct 11–15, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Tirana, die Hauptstadt Albaniens, liegt zentral im Land, umgeben von Bergen, und ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Seit den 1990er Jahren verwandelt sie sich von einer grauen, kommunistisch geprägten Stadt in eine aufstrebende, moderne Metropole.

    Diese Entwicklung begann mit einer Initiative des ehemaligen Bürgermeisters und Künstlers Edi Rama, der die tristen Betonfassaden in leuchtenden Farben bemalen ließ. Gleichzeitig wurden neue Gebäude errichtet und öffentliche Plätze modernisiert, was das Stadtbild stark verändert hat. Besonders im Zentrum fühlt man sich wie in einer typischen Großstadt: beeindruckende Hochhäuser, zahlreiche Geschäfte, Cafés und Bars sowie eine lebendige Menschenmenge. Im Viertel Blloku, das einst der Parteielite vorbehalten war, tobt heute das Leben.

    Tirana ist ein interessante Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt. Unser Aufenthalt war fast zu kurz, um sich alles in Ruhe anschauen zu können.

    Unser einziger Kritikpunkt ist die extrem chaotische Verkehrssituation, welche die Stadt in einen einzigen Stau verwandelt, der häufig zu riskanten Fahrweisen führt. Noch nie waren wir so froh, unfallfrei wieder aus einer Stadt zu kommen und würden auch nie wieder mit einem Auto in die Stadt fahren. Ein trauriger Nebeneffekt der unzähligen alten Autos, die stundenlang im Stau stehen, ist der Smog. Entlang der Hauptstraßen fühlt sich drückende und stinkende Luft an, als wäre man in einer Tiefgarage. Tatsächlich ist Tirana europaweit die Stadt mit der höchsten Luftverschmutzung. Abseits der Hauptstraße ist es in Ordnung.
    Read more