• Baošići und die Bucht von Kotor

    Oct 14–Nov 4, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 18 °C

    Unsere Reise führte uns zum ersten Mal nach Montenegro – ein kleines Land voller landschaftlicher Kontraste und versteckter Schätze. Obwohl Montenegro zu den kleinsten Ländern Europas zählt, beeindruckt es durch seine unglaubliche Vielfalt. Auf nur etwa 14.000 km² Fläche finden sich gleich fünf Nationalparks mit diversen Natur-Highlights. Diese Nationalparks schützen die unberührte Natur, in der dichte Wälder, tiefe Täler und alpine Gipfel eine weitgehend naturbelassene Landschaft formen. Mehr als die Hälfte des Landes ist unbewohnt oder nur dünn besiedelt, was Montenegro einen fast mystischen Charakter verleiht. In diesen menschenleeren Gebieten finden seltene Tierarten wie Wölfe und Braunbären einen geschützten Lebensraum – ein seltenes Naturparadies. Die Bevölkerung Montenegros ist vielfältig und umfasst vor allem Montenegriner, Serben, Bosniaken und Albaner, weshalb im Land sowohl Montenegrinisch (eine Variante des Serbischen) als auch Bosnisch und Albanisch gesprochen werden.

    Unser Aufenthalt begann im kleinen Küstenort Baošići, einem ruhigen Fleck am Rande der spektakulären Bucht von Kotor. Das beschauliche Küstendorf mit seinem traditionellen Charme bot uns die perfekte Umgebung für einen entspannten Start in Montenegro. In unserem gemütlichen Apartment mit wundervollem Balkon konnten wir die Aussicht genießen und die Zeit in vollen Zügen auskosten. Der kleine Hafen und die ruhigen Cafés entlang des Wassers luden ebenfalls dazu ein, einfach mal abzuschalten. Das Leben hier verläuft in gemächlichem Tempo, und die umliegenden Dörfer strahlen mit ihrer ursprünglichen Lebensweise eine angenehme Ruhe aus.

    Die Bucht von Kotor wird oft als der „südlichste Fjord Europas“ bezeichnet und gilt als einer der schönsten Naturhäfen der Welt – umgeben von steilen Bergen und tiefblauem Wasser, das sich weit ins Land zieht. Entlang der Küste liegen idyllische Städtchen sowie historische Kirchen und Festungen, die der Bucht ihren besonderen Charakter verleihen. Mit dem Auto kann man die Bucht gut umfahren und immer wieder anhalten, um den fantastischen Blick auf das Wasser mit den beeindruckenden Bergen im Hintergrund zu genießen. Besonders im Morgen- und Abendlicht ist die Landschaft einfach wunderschön.

    Von Baošići aus erreicht man die Highlights der Bucht in kurzer Zeit – von der Altstadt Kotor über den Lovćen-Nationalpark bis zu den kleinen Inseln vor der Küste. Auch Dubrovnik, das bekannte kroatische Küstenziel, ist nur eine Stunde entfernt und ideal für einen Tagesausflug. Insgesamt war die Bucht von Kotor bisher unser schönstes Reiseziel, weil es in unmittelbarer Nähe so viel zu sehen und zu erleben gibt. Das wird auf jeden Fall ein spannendes Video geben 😉
    Read more