Meine Gastgeberin Linda ist ganz begeistert von Budapest und so habe ich sie nach einem Insider Tipp gefragt.
Empfohlen wurde ein türkisches Bad oder Spa und so habe ich mich gegen Mittag auf den langen Weg mit dem Fahrrad gemacht. Ziel: Das Heilbad Széchenyi.
Die Reifen meines Rades werden langsam immer platter und gerade als ich mich nach einem Fahrradladen umschauen wollte habe ich öffentliche Luftpumpen entlang des Radweges entdeckt. Eine super Sache!! …nur leider funktioniert keine einzige. Also doch ins Einkaufszentrum - Luftpumpe, Badelatschen, Mittagessen.
Den restlichen Nachmittag habe ich dann im Thermalbad verbracht, welches das größte Europas ist. Der Prunkvolle Bau hat sicher schon bessere Zeiten gehabt und ist leider innen wie außen etwas am zerfallen. Auch beim Blick aufs Wasser kommt man wenn man deutsche Bäder gewohnt ist erstmal ins Grübeln. Hier wird das Wasser ungefiltert aus den unterirdischen bis zu 75° heißen Quellen in die Becken geleitet und das ist dadurch etwas grün-gelb-bräunlich. Trotz des leicht heruntergekommenen Zustandes ist das Bad voll mit Personen jeglichen Alters und besonders viele junge Erwachsene entspannen in Gruppen in den vielen Becken. Auch ich habe sämtliche Becken, Dampfbäder und Swimmingpools genutzt und hatte einen super Badetag welcher wenn wir mal ehrlich sind auch bitter nötig war ;)
(Die zwei letzten Bilder stammen von Google)Read more