• Die Region Moldau und ihre Klöster

    19. mai, Romania ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute in der Früh gab es im Restaurant, neben dem wir übernachteten noch ein köstliches Frühstück. Das Wetter war nicht mehr ganz so schlecht, aber doch ungeeignet zum Wandern. Also beschlossen wir weiterzufahren in die Region Moldau und uns ein paar der berühmten Moldauklöster anzuschauen.
    Die Region Moldau, die sich im Nordosten des Landes erstreckt, ist bekannt für ihre malerische Landschaft, reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Region ist reich an traditionellen Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Allerdings sind die Dörfer trotz liebevoll restaurierter Häuser kaum bzw. nur von alten Menschen bewohnt. Die Jungen leben in den Städten und ganz viele leben und arbeiten im Ausland, vor allem in Italien und Deutschland.

    Die Moldauklöster, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet sind, sind eine Gruppe von byzantinisch-orthodoxen Klöstern, teilweise noch bewohnt, viele komplett saniert, weil die meisten von ihnen in der Ceaucescu Zeit komplett zerstört wurden. Die beeindruckenden Fresken und die Architektur dieser Klöster sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Wir haben uns heute die 3 bekanntesten Klöster angesehen.
    Kloster Sucevita: Dieses Kloster ist bekannt für seine beeindruckenden Wandmalereien und seine Festungsarchitektur. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die Moldau-Malerei.

    Kloster Moldavita: Bekannt für seine wunderschönen Außenfresken, die biblische Szenen darstellen, ist dieses Kloster ein weiteres wichtiges Beispiel der moldauischen Klosterarchitektur. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet.

    Kloster Voronet: Wird auch die Sixtinische Kapelle des Ostens genannt. Ist das berühmteste dieser Klöster, für uns aber das am wenigsten beeindruckende.
    Da die Klöster aufgefädelt auf dem gleichen Weg im Abstand von insgesamt 150 km liegen, ist es kein Problem, diese 3 wirklich empfehlenswerten Orte an einem Tag zu besuchen.
    Eigentlich gibt es hier in Moldau mindestens 8 sehenswerte Klöster. Kann man, muss man nicht.
    Nach dem Besuch der Klöster gingen sich noch ein paar prosaischere Tätigkeiten aus, wie Auto waschen, Reifendruck professionell anpassen lassen, einkaufen, bevor wir zum tatsächkichen Höhepunkt des heutigen Tages kamen. Davon im nächsten Footprint.
    Les mer