- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 63
- czwartek, 12 czerwca 2025 08:51
- ☀️ 22 °C
- Wysokość: 8 m
BułgariaSosopol42°20’54” N 27°43’23” E
Über Chengene Skele nach Sosopol

Wir stehen in Nessebar auf dem Strandparkplatz. Schon in der Nacht höre ich, dass Thomas am Kühlschrank herumhantiert. Einschalten, Ausschalten, diverse Knöpfe drücken. Mir schwant eine kleine Katastrophe, die ich durch Tiefschlaf verdränge.
Aber leider hat sich bis in der Früh nichts verändert, und Thomas weckt mich mit dem Satz: "Der Kühlschrank ist hin". O je, gestern haben wir ihn so richtig schön aufgefüllt. Reparieren lassen hier in Bulgarien, das wollen wir nicht mehr, weil wir schon eher am Ende unserer Reise sind. Wir werden versuchen, so irgendwie über die Runden zu kommen, wissend, dass wir wohl einiges an Lebensmitteln wegwerfen werden müssen. An unseren Reiseplänen wird der Umstand des kaputten Kühlschrankes mittlerweile wenig ändern. Wir fahren weiter an der bulgarischen Schwarzmeerküste Richtung Süden. Erstes Ziel heute: Chengene Skele. Das ist ein kleines Fischerdorf südlich von Burgas. In den 70er-Jahren wurden die Fischer aus ihrem eigentlichen Hafengebiet vertrieben, mussten den Platz für größere Fischereien und Industrie räumen und ließen sich in der kleinen Bucht nieder.
Das Dorf wirkt sehr romantisch und hat vor allem eines: ein ganz tolles, uriges Restaurant, das an eine griechische Taverne erinnert. Dort haben wir köstlichst gespeist. Aber vorher haben wir uns das Dorf und dessen Umgebung angesehen. Das Auto haben wir etwas abseits, bei einem relativ neuen Touristenkomplex geparkt. Von dort sind es gerade mal 20 Minuten zu Fuß ins Fischerdorf. Das Dorf hat uns so begeistert, dass wir unbedingt nochmal herkommen wollen, bevor wir heimfahren.
Von Chengene fuhren wir dann heute noch weiter nach Sosopol.
Sosopol ist eine kleine Küstenstadt an der bulgarischen Schwarzmeerküste und gehört neben Nessebar zu den ältesten Städten Bulgariens. Sie wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten gegründet und hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen geprägt ist, darunter die Griechen, Römer und Byzantiner.
Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die historische Altstadt, die mit engen Gassen und gut erhaltenen alten Häusern beeindruckt.
Obwohl Sosopol angeblich im Sommer von Gästen überlaufen ist, habe ich den Eindruck, diese kleine Stadt ist die ruhige, beschauliche Schwester von Nessebar.
Wir machten einen Rundgang durch die Stadt und fuhren dann weiter zu unserem heutigen Übernachtungsplatz etwas südlich von Sosopol- natürlich wunderschön, natürlich am Meer. Czytaj więcej
Podróżnik
So ein zufall wir waren in Salinas wo Steinbeck geboren ist.
Hãttet Mal besser das Zeug aus dem Kühlschrank gegessen, gell [Lisl]
Staunend reisen mit EdithDas haben wir dann am Tag danach gemacht..
PodróżnikLisl! Wenns grad frisch eingekauft war, wer soll das alles essen? Viel schlimmer ist, dass wir im Balu jetzt immer warmen Weisswein trinken müssen😵💫