- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- perjantai 19. heinäkuuta 2024 klo 10.06
- ☀️ 18 °C
- Korkeus: 7 m
RanskaPointe des Grouins49°43’35” N 1°55’27” W
Erwachen mit Meeresrauschen

Erwachen im Paradies
Als wir die Augen öffneten, war es, als hätten wir einen Zeitsprung in einenUrlaubsprospekt gemacht. Die Sonne kitzelte meine Nasenspitze und durch das offene Fenster konnten wir das sanfte Rauschen der Wellen hören. Im Paradies zu erwachen, ist wirklich eine Erfahrung für sich. Eine Mischung aus Euphorie und dem verzweifelten Versuch, möglichst schnell aus dem Bett zu kommen, um nichts zu verpassen.
Die Tür aufzumachen und direkt am Strand zu stehen, das hatte etwas Magisches. Der warme Sand unter den Füßen, das Glitzern des Meeres im Morgenlicht und diese angenehmen Temperaturen – genau richtig, um sich rundum wohlzufühlen, aber nicht so heiß, dass man sofort in die nächste Eisdiele flüchten müsste.
Frühstück am Strand ist wie ein kleiner Wellnessurlaub in der Frühstückspause. Frischer Kaffee, Croissants und der Duft des Meeres – eine Wohltat für die Sinne. Während wir unsere Geräte luden, um in der modernen Welt connected zu bleiben, stahlen wir der Sonne noch ein paar Strahlen für unser persönliches Kraftwerk. Solarenergie ist ja schließlich das neue Schwarz!
Packen für die Fähre. Immerhin 18 Stunden wird die Überfahrt dauern. Der Rucksack war schnell gepackt: Toilettenartikel, neue Kleider, Powerbanks und natürlich die unvermeidliche Kamera, um jeden Moment festzuhalten – man weiß ja nie, wann die nächste Insta-Story ruft. Doch zuerst besuchen wir noch Cherbourg
Cherbourg spielt eine wichtige Rolle in unserer Geschichte. Wer weiss, ob es uns gäbe wenn da nicht im Jahr 1944 die Alliierten hier gelandet wären in der Normandie. Im Zweiten Weltkrieg spielte Cherbourg eine strategisch wichtige Rolle, insbesondere während und nach der Invasion der Alliierten in der Normandie im Juni 1944. Cherbourg war das Ziel der US-Truppen, da der Hafen von entscheidender Bedeutung für den Nachschub der alliierten Streitkräfte war.
Schlüsselereignisse:
1. **D-Day und die Invasion der Normandie**:
- Die alliierten Streitkräfte landeten am 6. Juni 1944 an den Stränden der Normandie, wobei Cherbourg eines der Hauptziele war, um einen tiefen Wasserhafen zu sichern.
2. **Schlacht um Cherbourg**:
- Nach der Landung am D-Day kämpften die alliierten Truppen gegen die deutschen Verteidigungen, um die Kontrolle über Cherbourg zu erlangen. Die Schlacht um Cherbourg dauerte vom 6. bis zum 29. Juni 1944.
- Die Deutschen hatten den Hafen schwer verteidigt und beschädigt, um seine Nutzung durch die Alliierten zu verhindern. Nach heftigen Kämpfen kapitulierten die deutschen Truppen schließlich am 29. Juni 1944.
3. **Nach der Eroberung**:
- Nach der Eroberung wurde der Hafen von Cherbourg schnell repariert und in Betrieb genommen, um den dringend benötigten Nachschub für die alliierten Streitkräfte zu gewährleisten. Der Hafen spielte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Truppen während des weiteren Vorrückens in das besetzte Frankreich und darüber hinaus.
Die Einnahme von Cherbourg und die Wiederherstellung des Hafens waren entscheidende Schritte, die zum Erfolg der alliierten Invasion und letztlich zum Ende des Krieges in Europa beitrugen.
Nach der Besichtigung des schönen Cherbourg (absolut eine Reise wert), wo wir uns in verwinkelten Gassen verlaufen und den superschönen Parc Emmanuel Liais besuchen, gönnen wir uns ein feines Essen. Es gab Croque Monsieur und Croque Madame, wau, so Gute hatten wir noch nie. Die Bedienung war extrem freundlich und die Toiletten sauber, sogar mit WC Deckel. Denn dieser fehlt hier oft in öffentlichen WC's. Mit vollem Bauch und zufriedenem Grinsen fanden wir ein schattiges Plätzchen, wo wir ein bisschen relaxten und die Möwen beobachteten, wie sie um die besten Krümel stritten. Doch bald hieß es: "Auf zur Fähre!" Mit leichtem Sonnenbrand, Sand in den Schuhen und einer Menge neuer Geschichten im Gepäck machten wir uns auf den Weg zum Hafen.
Pünktlich um 19.00 legt die Fähre ab. Wir haben ein sehr schönes Zimmer mit Kaffeemaschine, grossem Badezimmer mit Dusche, welche wir sofort auch in Beschlag nehmen. Nach einem Guiness zur Einstimmung auf Irland werden wir uns wohl dann bald schon einmal hinlegen.
Gute Nacht und danke fürs Lesen....sorry wurde heute mit dem geschichtlichen Teil etwas lang, aber ich denke, diese Geschichte vom D-Day darf niemals in Vergessenheit geraten 😚. Ich glaube, dies hat die Weltgeschichte massiv verändert.
Morgen hört ihr dann von den ersten Eindrücken aus Irland.Lue lisää
MatkaajaTraumhaft 🤩 und informativ 👍🏻
MatkaajaGar ned gwüsst, dass du en Historikeri bisch😜. Aber sehr guet gschribe👍
su-no-auf-reisenJa gäll hesch mi halt scho lang nömme gseh😄