• Malahide, vor und nach Dublinbesuch

    August 3, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    War das nicht ein absoluter Volltreffer, den wir letzte Nacht gelandet haben? Ein kleines verstecktes Paradies in Irland, wo wir unser Raclette unter freiem Himmel genießen konnten – und das mitten in Nordirland! Wer hätte gedacht, dass es so magisch sein kann, Käse in der Wildnis zu schmelzen? Wenn das nicht der Gipfel des Genusses ist, dann weiß ich auch nicht!

    Unsere Zeit in Nordirland war leider kurz, nur zwei Nächte, aber genug, um ein paar spannende Beobachtungen zu machen. Zum Beispiel: Die Nordiren scheinen nicht ganz so warmherzig zu sein wie ihre südlichen Nachbarn. Ob das am städtischen Umfeld lag oder ob wir einfach nur an die rauere nordirische Gastfreundschaft geraten sind? Wer weiß! Aber eines ist sicher: Das Wetter hier ist erstaunlich mild. Vielleicht liegt das einfach daran, dass wir uns von der stürmischen Atlantikseite verabschiedet haben.

    Jetzt heißt es Abschied nehmen von Nordirland, denn Dublin ruft! Ja, schon wieder eine Stadt, aber hey, wenn wir schon mal hier sind, dann wollen wir uns auch das urbane Treiben nicht entgehen lassen. Mal sehen, welche Überraschungen die irische Hauptstadt für uns bereithält – und ob uns die Dubliner mit mehr Herzlichkeit empfangen. Schließlich läuft schon unser kleines Städte-Duell: Wer gewinnt unser Herz? Die Spannung steigt!

    In Malahide finden wir schon bald einen „Parkplatz“ – na ja, nichts Besonderes, einfach ein Parkplatz für 8,00 Euro. Schnell sein wollten wir, also ab zum Bahnhof und los nach Dublin. Die Geschichte von Dublin kennt ihr ja mittlerweile, also springen wir gleich wieder zurück nach Malahide.

    Doch statt müde ins Bett zu fallen nach dem Besuch von Dublin, hat uns die Neugier gepackt, und wir steuern ein Pub an. Und dann noch eins, weil, warum nicht? Bevor wir uns versehen, landen wir mitten in einer wirklich guten Livemusik-Session. Da bleibt uns nichts anderes übrig, als eine spontane Tanzeinlage hinzulegen. Obwohl, Hand aufs Herz – tanzen können wir nicht wirklich. Aber hey, der berühmte „Paartanz“ scheint hier eh keiner zu kennen, also tanzen wir einfach drauf los. Irland bei Nacht? Klasse, aber Malahide bei Nacht 😉.

    Die Leute im Pub gaben wirklich alles – die Tanzfläche war heißer als ein irischer Tee im Winter! Es wurde getanzt, als gäbe es kein Morgen, und vielleicht lag es an der Musik, die uns direkt in die goldenen Jahre unserer Jugend katapultierte. Plötzlich waren wir nicht mehr die gereiften Reisenden, sondern wieder die Partylöwen von damals. Die alten Hits schmetterten aus den Boxen, und wir warfen uns in die Tanzschritte, die wir seit Jahren nicht mehr ausprobiert hatten.

    Manchmal wurden wir freundlich angesprochen und zu erfragen woher wir sind, manchmal wurden wir angestupst und angelächelt, einfach nur freundlich. Wir sind wieder in Irland

    Es war einer dieser Abende, die man einfach nicht so schnell vergisst – und als wir schließlich den Pub verließen, mit müden Beinen und breiten Grinsen, wussten wir: Das war ein Abend, der uns noch lange begleiten wird.

    Dublin und Malahide haben unser Herz im Sturm erobert, obwohl wir uns eigentlich nicht als Hardcore-Großstadtfans bezeichnen würden. Trotzdem packen wir heute wieder unsere sieben Sachen und ziehen weiter – wer hätte gedacht, dass wir so spontan sind? Doch eines ist sicher: Dublin hat uns so gut gefallen, dass wir vermutlich irgendwann wieder hier landen. Vielleicht als Teil eines schicken Städtetrips, mit allem Drum und Dran.

    Nach einer erholsamen Nacht und einem kräftigen irischen Frühstück brechen wir auf zu neuen Abenteuern. Malahide, danke für die Gastfreundschaft und den sicheren Parkplatz für unseren Sprinti! Der Bahnhof war gleich um die Ecke, und mit dem Zug waren wir in nur 40 Minuten entspannt in Dublin Connolly – mitten im Geschehen, für nur 2,60 Euro pro Fahrt.
    Read more