• Kommen wir hier weg? 🙈

    25 Maret, Yunani ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen, liebe Reisebegleiter! 🌞 Heute startet unser Abenteuer an einem ganz besonderen Tag – dem Nationalfeiertag Griechenlands!

    Wir frühstücken am Meer, sitzen draussen und genießen den warmen Morgen. 🌊🍞☕ Wusstet ihr, dass Griechenland am 25. März den Beginn des Unabhängigkeitskampfes von 1821 feiert? Dieser Tag ist nicht nur ein patriotischer Feiertag, sondern auch der Tag der Verkündigung an Maria – ein bedeutender religiöser Feiertag. Überall erklingen patriotische Lieder, und offizielle Paraden sowie festliche Veranstaltungen zeigen den stolzen Geist des Landes. 🇬🇷🎉

    Mit einem leichten Kribbeln im Bauch machen wir uns auf den Weg. Wird Sprinti die steile Auffahrt meistern? Keine Sorge, Noldi hat alles im Griff! Wir lassen die Drohne steigen und bestaunen, wie er Sprinti kunstvoll wendet – mit viel Geschick und Humor, damit wir nicht im Gemüsebeet der Natur landen! 😂🚐🛸

    Auf der anspruchsvollen Auffahrt kraxelt Sprinti den Hang hinauf – mal schwitzt er ein bisschen, mal scheint er fast zu fliegen. Die Drohne umrundet das Spektakel nonstop und hält jeden waghalsigen Moment fest. Geschafft! 🏞️💪

    Unser nächstes Ziel ist das legendäre Schiffswrack “Dimitrios”. Gestern nur aus der Ferne bestaunt, wollen wir heute ganz nah ran und epische Aufnahmen machen. 🛳️📸

    Weiter geht’s Richtung Korinth. In Leonidio am Strand ergattern wir einen gemütlichen Platz. Wir möchten Fleisch bestellen, doch die nette Bedienung erklärt, dass es heute wegen des Feiertags nur Fisch gibt. Für uns gibt es deshalb eine Ausnahme: Burger mit Pommes! 🍔🍟😊

    Unterwegs stoßen wir auf ein Gebäude mit Wasserhahn – wir wollten schnell Wasser auffüllen, doch unser alter Schlauch hält dem Druck nicht stand. Fazit: Erst muss ein neuer Schlauch her. Aber was soll’s – auch das gehört zum Camperleben dazu! 🚿🚐😉

    Dann weiter mit Ziel Corinth.

    Nach einer unterhaltsamen Fahrt erreichen wir Corinth – und was für ein Abenteuer! Das seht ihr dann sobald mein Video gemacht wird, dafür müsst ihr euch aber gedulden

    Wir fahren zum Camping “Aphrodite’s Watter” (tönt so griechisch wie Ouzo und Oliven!) – ein Campingplatz, oder besser gesagt ein Stellplatz, wie man es auch nennen möchte. Hier kostet die Nacht 15 Euro, inkl. Strom (den wir natürlich nicht brauchen) und Wasser. Wir hoffen inständig auf einen funktionierenden Wasserschlauch – denn ohne den geht hier gar nichts! 🚐💦

    Wir entscheiden uns für diesen Campingplatz, weil es viel sicherer ist, das Fahrzeug stehen zu lassen – wenn wir mit unseren Fahrrädern das Umland erkunden. Morgen wollen wir Corinth erobern und all die spannenden Schätze entdecken, die es zu bieten hat. Heute schlendern wir noch durch das Centre des historischen Corinth – ja, man braucht es nicht ganz zu verstehen, aber es ist einfach faszinierend, wie alt und neu hier miteinander verschmelzen. 🏛️🚲

    Bald schon wird es dunkel und unsere Abenteuerlust ruft nach einem Apéro oder zwei – vielleicht sogar drei. 18 Euro haben wir bezahlt, also kann es nicht im Übermaß gewesen sein, oder doch? 😉🍹Für mich war es heute genug mit Abenteuer, nervenkitzel und Drohne. Schön dass es ruhiger wurde oder doch nicht? Es braucht beides. Noldi für seine abenteuerlust und mich, die es mitmache, manchmal lieber manchmal könnt ich ihn...was auch immer. Aber wir erleben immer etwas spannendes. Und falls es diese Nacht geregnet hätte, stünden wir jetzt noch dort. Denn dann wäre die Abfahrt unmöglich geworden.

    Wir wünschen Euch eine gute Nacht, freuen uns auf Eure Likes und Kommentare – und passt gut auf Euch auf! 😄🌟

    und wer noch etwas Geschichte möchte, liest weiter, die anderen eben nicht......

    Corinth ist eine Stadt, die buchstäblich in den Fugen der Geschichte verankert ist – über 3000 Jahre alt und voller faszinierender Legenden! 😊 Ursprünglich war die Gegend bereits in der mykenischen Zeit bewohnt, und im 8. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich Corinth zu einem mächtigen Stadtstaat. Schon damals war es ein pulsierender Handelsplatz, an dem Waren und Ideen aus aller Welt zusammentrafen.

    Die antiken Korinther waren berühmt für ihren Wohlstand – und nicht nur wegen ihrer blühenden Wirtschaft. Der Tempel der Aphrodite, der hier errichtet wurde, zog Menschen aus nah und fern an. Man sagt, dass die Tempelpriesterinnen in einem Leben voller Leidenschaft und Extravaganz lebten, was den Mythos um diesen Ort nur noch geheimnisvoller macht. 😍

    Im Laufe der Jahrhunderte wurde Corinth mehrfach erobert und wieder aufgebaut – besonders markant war die Zeit der Römer, die die Stadt zu einer Metropole im römischen Reich umgestalteten. Die Ruinen, die heute noch zu bewundern sind, erzählen Geschichten von mächtigen Legionen, prächtigen Bädern und belebten Marktplätzen. 🏛️

    Wenn man durch die antiken Straßen von Corinth wandert, spürt man fast den Atem der Vergangenheit – von hitzigen Debatten in den Agoraen bis hin zu opulenten Festen, die das Leben feierten. Es ist, als ob die Steine selbst die Geheimnisse der Jahrtausende in sich tragen!

    Corinth ist also nicht nur ein Ort, an dem man antike Ruinen bestaunen kann, sondern ein lebendiges Zeugnis menschlicher Schaffenskraft, das immer wieder zum Staunen, Lachen und Nachdenken einlädt. Taucht ein in die Geschichten, die diese Stadt erzählt – es lohnt sich
    Baca selengkapnya