Griechenland, wir kommen! 😎🚐☀️

Bis gestern Mittag waren wir noch felsenfest überzeugt, unseren Urlaub in Spanien zu verbringen. Sonne, Wüste, kein Regen – so hatten wir uns das vorgestellt. Gut, wir haben natürlich dieRead more
Bis gestern Mittag waren wir noch felsenfest überzeugt, unseren Urlaub in Spanien zu verbringen. Sonne, Wüste, kein Regen – so hatten wir uns das vorgestellt. Gut, wir haben natürlich die Wettervorhersagen beobachtet, aber hey, es ist Spanien! Das kann doch nicht so schlimm sein. Dachten wir. 😅
Tja, falsch gedacht. Der Süden versinkt gerade wortwörtlich im Wasser 🌧️💦, und der Norden sieht auch nicht viel besser aus. Den endgültigen Dämpfer gab uns dann unsere liebe Beate aus Alicante, die uns bestätigte, dass es dort gerade eher nach Gummistiefeln als nach Sandalen aussieht. 🥾☔ Gemein, oder? Denn wir hatten uns so darauf gefreut, unsere Freunde in Alicante zu besuchen. Aber das holen wir nach, versprochen! 🤗
Und nun? Planänderung! 🎉 Wir düsen Richtung Griechenland! 🇬🇷 Dort sieht das Wetter laut Bericht deutlich stabiler aus – weniger Regen, mehr Sonne, genau das, was wir uns wünschen. 🌞 Also haben wir während der Fahrt noch schnell die Fähre von Bari nach Igoumenitsa gebucht. ⛴️
1150 Kilometer bis Bari. 9 Stunden Fährfahrt. Wenn alles nach Plan läuft, geniessen wir am Freitagmorgen unser Frühstück in Griechenland. 🥐☕ Für schlappe 350 Euro dürfen wir uns und Sprinti übers Mittelmeer schippern lassen. Klingt nach einem Deal, oder? 😄
Um Punkt 1:00 Uhr morgen früh geht’s los – Vollgas Richtung Abenteuer! 🚀 Spanien, wir kommen ein anderes Mal. Griechenland, mach dich bereit, wir sind unterwegs! 🚐💨Read more
1100 km – eine ordentliche Strecke, aber es läuft wie am Schnürchen.
Bis Ancona gleiten wir fast schwerelos über die Strassen. Kein Verkehr, Sonnenschein, entspannte Fahrt. Trotz frühem Start fühlen wir uns fit – ein perfekter Roadtrip-Tag! 🚐☀️
Doch nach Ancona ändert sich das Bild schlagartig: Stau. Und zwar richtig. Erst rollt es noch langsam, dann geht nichts mehr. Minuten verstreichen, Motor aus, Fenster runter. Und dann – Bewegung! Aber nicht nach vorne. Die Polizei leitet alle von der Autobahn runter, Umleitung durchs Nirgendwo.
Zum Glück haben wir keinen Zeitdruck. Und noch besser: Wir haben unsere eigene Küche dabei! Also nutzen wir die Gelegenheit, machen es uns gemütlich und gönnen uns eine Pause, während andere genervt im Stau ausharren.
Schliesslich geht es weiter. Sprinti schnurrt, die Strasse ist wieder frei,
Mit Fotos gehe ich sparsam um – schließlich wisst ihr ja, wie eine Autobahn aussieht, ob mit oder ohne Stau. Aber keine Sorge, morgen wird’s spannender! 😉
Wir haben es fast geschafft – nach 9 Stunden auf der Fähre werden wir endlich in Griechenland ankommen! 🎉 Die Nacht im Schlafsessel wird… naja, sagen wir mal „gewöhnungsbedürftig“ 😆💺, aber die Vorfreude auf neue Abenteuer hält uns wach.
Bis Morgen aus Griechenland 😎.Read more
Von schlaflosen Sesseln zu einsamen Traumstränden – unser erster Tag in Griechenland! 🚐🇬🇷
Diese Nacht? Schnell wieder vergessen! 😵 Im Schlafsessel haben wir kaum gepennt. Zwar konnten wir uns über zwei Sessel querlegen und jede Stunde die Seite wechseln – aber spätestens um vier Uhr morgens war der ganze „Spass“ vorbei. Wach. Kaputt. Fertig. 😅
Also: Kaffee. Luft schnappen. Wach werden. ☕🌅 Dann legt die Fähre auch schon an. Sechs Uhr griechische Zeit – raus aus dem Schiff, tanken, los geht’s!
Und weil wir’s nicht lassen können, gibt’s als erstes eine kleine Offroad-Piste. 🏜️🚐 Ein, zwei, dreimal verfahren wir uns (ist ja sonst langweilig), fahren durch idyllische Dörfer, sehen Traumstrände 🌊🏝️, gehen einkaufen und landen schliesslich an unserem hauseigenen Strand.
Parkmöglichkeit ohne Ende. Der Strand? Leer. 🏖️ Ein deutsches Ehepaar steht weit entfernt – sonst niemand. Absolute Ruhe. Perfekt. Aber erstmal: Nickerchen. 😴 Warum? Keine Ahnung… vielleicht wegen der Nacht im Folterstuhl? 😆
Übrigens… der Einkauf! 😆 Wir stehen im Laden und überlegen, wie wir das Gemüse an der Selbstbedienungswaage eintippen müssen. 🤔🥕🛒 Totaler Planlos-Modus! 😂 Doch plötzlich – Rettung! Eine nette Frau spricht uns auf Deutsch an und hilft uns. Aber woher konnte sie das? 😳
“Von der Schule!” 😃 Ja, richtig gehört – Deutsch ist hier Schulfach! Wussten wir nicht! 🤯🎓 Jetzt sind wir nicht nur mit Gemüse versorgt, sondern auch mit neuer Erkenntnis. 😄
Nach etwas Ausruhen, einer erfrischenden Dusche in Sprinti (bestes Gefühl! 🚿😄), einem kleinen Spaziergang und einfach-mal-nichts-Tun, werfen wir endlich den Grill… äh, die Induktionsplatte an! Heute gibt’s feine Hamburger – saftig, lecker und mit extra viel Liebe (und Käse! 🧀🍔). Dazu gibts einen feinen griechischen Salat.
Dank der Sonne haben wir mehr als genug Strom – also laden wir ALLES auf: Handy, Kamera, Drohne, unsere Laune… läuft! 🔋☀️ Zum krönenden Abschluss heben wir noch mit der Drohne ab und genießen die Aussicht von oben – Sprinti sieht einfach gut aus, egal aus welchem Winkel! 😎🚐
Dann ein gemütliches Glas Weisswein, die Nachtluft ist perfekt, aber irgendwann wird’s doch frisch. Also ab ins eigene Bett – endlich wieder im vertrauten Sprinti schlummern! 💤💙
Wir sagen danke fürs Mitreisen, wünschen eine gute Nacht und freuen uns, wenn du morgen wieder mit an Bord bist! 😴🌙✨
Übrigens, ein Gefällt mir würde uns freuen und noch mehr, ein Kommentar.
Fazit des Tages: Offroad-Pisten sind einfacher als Gemüsekaufen in Griechenland! 😂
39°16'57"N 20°26'22"E unser heutiger NachtplatzRead more
Traveler super gemacht. noldi ist ein hero. sooo lange fahren. mit dem flugzeug ginge es kaum schneller. nun aber einen gang runter schalten, oder? ich freue mich auf weitere texte von sasanne. du schreibst so spannend. liebe gruess und hebets guet doris
su-no-auf-reisen Danke Doris, ja das isch en spontani Entscheidig gsi es paar Stunde vor Abfahrt.....Griecheland isch de Hammer.
Traveler Tönt super. Ihr habt einen guten Riecher gehabt bei eurem Spontanentscheid, das Reiseziel zu wechseln.
Sendeschluss war gestern um 20.00 Uhr?! Willkommen im Seniorenheim auf Rädern! 😂
Eigentlich wollten wir noch kurz Fernseh schauen, aber nix da – kaum die Matratze berührt, waren wir weg. 💤🌙 Nur wir, ein paar Olivenbäume und das Meer. Kein Verkehrslärm, kein Stress, einfach Ruhe pur. Herrlich!
Am Morgen dann: Trommelwirbel … strahlend blauer Himmel! ☀️😎 Perfekt für ein Frühstück unter freiem Himmel. Frischer Kaffee, knuspriges Brot, ein bisschen griechischer Käse – so muss das Leben sein!
Dann Aufbruch. Heutiges Ziel? Irgendwo bei Patras einen schönen Platz finden. Klingt nach einem Plan, oder? 😄 Aber erstmal Zwischenstopp in Preveza – denn hier gibt’s ein feines Kaffee. Und natürlich muss Noldi wieder einen Kaffee Frappe haben. ☕️🥶 Sieht ja wirklich schick aus, aber leider nix für mich – Milch und ich sind keine Freunde. Ich bleib bei meinem klassischen schwarzen Kaffee, während Noldi genüsslich schlürft. Ich sag’s euch, dieser Frappe sieht so fancy aus, der gehört eigentlich auf Instagram. 📸
Am Strassenrand entdecken wir dann einen kleinen Stand mit Zitronen, Orangen und Mandarinen – sonnengereift, duftend und einfach unwiderstehlich. 🍋🍊 Natürlich schlagen wir zu! Eine ganze Menge, genug für die nächste Zeit. Und das Beste? 2 Euro für alles! Ganz schön günstig, oder?
Ich will freundlich sein und gebe 2.50 Euro, weil’s einfach so ein tolles Angebot ist. Wir hättens wissen sollen… 🤦♂️ Die Frau schaut mich an, schüttelt bestimmt den Kopf und – zack! – packt nochmal eine Ladung Mandarinen oben drauf. 😅 Na gut, dann halt so!
Jetzt haben wir nicht nur genug Vitamine für die nächsten Tage, sondern vermutlich auch für eine eigene Saftproduktion. An Vitaminen soll’s jedenfalls nicht fehlen! 💪😂
Aber jetzt zum wahren Abenteuer des Tages:
Wir müssen die Chemietoilette entleeren. 😳💩
Klingt easy? Ja, dachten wir auch. Pustekuchen! Entweder haben wir den Dreh noch nicht raus, oder Griechenland spielt „Findet die geheime Entsorgungsstation“. Wir suchen und suchen … und dann: Ein verlassenes Toi-Toi am Straßenrand! Jackpot?! 🤔 Naja, sagen wir mal so: Es muess vorerst mal reichen. 😅
Mission Offroad – ein Abenteuer in den Bergen Griechenlands! 🔥🚐
Unser Ziel? Patras. Unser Plan? Eine Offroad-Route ausprobieren! Klingt nach Spass – zumindest für meinen Chauffeur. 😅
Also los! Es geht hoch und höher und noch höher. Der Asphalt verabschiedet sich klammheimlich, und plötzlich haben wir unsere Offroadstrecke. Es schaukelt, es rüttelt, es scheppert – mein Chauffeur grinst breit, während ich mich innerlich frage, ob Sprinti auch ein Airbag für mich hat. 😳
Aber die Aussicht! 🌄 Einfach atemberaubend. Das entschädigt selbst mich für das Geschaukel und meine leicht zittrigen Hände.
Endlich oben. Eine kleine Kapelle mitten im Nirgendwo. Nur ein anderes Auto steht da – noch geländegängiger als Sprinti. Ein deutsches Päärchen mit Hund. Wir parken so diskret wie möglich, um sie nicht zu stören. Doch ihr Blick sagt alles: „Müsst ihr genau HIER sein?“ 😬
Tja, Pech gehabt – wir bleiben. Sie nicht. Ohne ein Wort steigen sie ein und verschwinden. Kein Auf Wiedersehen, kein Nicken, nichts. Na gut, dann eben nicht. 😆
Wir haben sowieso besseres zu tun: Essen! Heute gibt’s Eintopf mit Peperoni, Hackfleisch und Kartoffeln, verfeinert mit Reibkäse und Crème fraîche. Und als Beilage? Den Rest vom griechischen Salat. Einfach herrlich! Schön, einen guten Chauffeur und gleichzeitig Chefkoch dabei zu haben. 😋
Draussen ist es inzwischen ganz schön frisch – kein Wunder, wir sind schliesslich in den Bergen. Also essen wir drinnen, geniessen die Stille und gönnen uns zum Abschluss ein gutes Glas Rotwein und eine Runde Yazzi. 🎲🍷
Internet? Fehlanzeige. Hier sind wir komplett abgeschottet. Macht aber nix – nur ihr müsst jetzt auf unseren Tagesbericht warten. Bis morgen also!
Gute Nacht aus Griechenland, irgendwo in den Bergen bei Patras. 🌙✨ Den Platz findet ihr übrigens auf Park4Night. Falls ihr auch mal eine deutsche Flucht provozieren wollt. 😜
Übrigens, einen Klick auf Gefällt mir....tut nicht weh und kostet nichts....würde uns freuen. Falls jemand noch einen Kommentar hinterässt ist das immer Willkommen und wir wissen das zu Schätzen. Dankeschön.Read more
Wir wachen auf mitten in der Prärie, hoch über Patras. Nur wir, Sprinti und die endlose Weite – herrlich! 🌄 Die Anfahrt? Für mich ein echtes Offroad-Erlebnis mit Nervenkitzel, für Noldi… na ja, eher ein entspannter Samstagsausflug. 😆
Hier oben gibt’s kein Internet, keine Nachrichten, keine Pläne – einfach nur Natur pur. Doch genau da liegt das Problem: Unser Pistenkuh-Buch hat uns nicht rechtzeitig erreicht, also fehlt uns die Offroad-Karte. 😅 Ohne Plan weiterzufahren wäre spannend, aber vielleicht nicht die schlauste Idee. Also drehen wir um und rollen zurück nach Patras. Die Rückfahrt war auch für mich sehr entspannt. Sobald ich die Piste kenne und weiss was mich erwartet ist es noch halb so wild. 😊
Patras & die gigantische Brücke 🌉
Erster Halt: Frühstück! Ein griechischer Kaffee (stark genug, um Tote zu wecken) und ein Toast, der wirklich gut war. 😄 Während wir geniessen, haben wir den perfekten Blick auf die Rio-Antirrio-Brücke – ein echtes Meisterwerk. 2.883 Meter lang, eine der längsten Schrägseilbrücken der Welt, gebaut, um die Peloponnes mit dem Festland zu verbinden. Angeblich erdbebensicher und sturmfest. Wir hoffen mal, dass das stimmt… 😆
Kaffee, Toast, neue Pläne – so beginnt unser Tag. Wir haben uns eine Offroadstrecke ausgesucht, aber natürlich fahren wir sie verkehrt herum. Wäre ja sonst zu einfach! 😆 Also erstmal nach Kardamili, ein hübsches Städtchen am Meer.
Dort ist heute richtig was los – ein Lauf-Event, sportliche Griechen überall. 🏃♂️🏃♀️ Wir beobachten das Treiben bei einem Apéro 🍹 und überlegen, wo wir übernachten könnten. Direkt am Meer entdecken wir ein Restaurant mit Parkplatz unter Olivenbäumen. Perfekt! 🌿🌊 Die Besitzerin gibt uns grünes Licht – Sprinti darf bleiben. 🚐
Dann das Abendessen… sagen wir mal, es war eine Erfahrung. 😅 Gegrillter Fisch mit Spinatreis klang vielversprechend. Was kam? Mini-Fische, frittiert und trocken wie die Wüste. 🐟🌵 Der Spinatreis? Flüssiger als erwartet – fast trinkbar. 🥄😂 Und der „Tomatensalat“? Ein zusammengewürfeltes Gemisch ohne jegliche Würze. Salz gab’s immerhin auf Nachfrage. 🧂🙃 Nach zehn Fischen war Schluss, wir haben’s versucht!
Aber hey, unser Stellplatz ist top, und morgen geht’s endlich Offroad. 🚜 Die Strecke soll für alle Fahrzeuge machbar sein – klingt ja fast zu einfach. Mal sehen, ob das wirklich so ist… Bleibt dran!
Unser Schlafplatz: bei Gialos Kardamili Taverna, Besitzerin vorher fragen.
Wir wünschen Euch viel Spass beim Lesen, schlaft gut und schaut morgen Abend wieder rein. Dankeschön 😘.Read more
Guten Morgen aus dem wunderschönen Griechenland! 🌞 Nach einer erholsamen Nacht auf einem Parkplatz, umgeben von saftigem Gras und uralten Olivenbäumen 🌳, starten wir voller Vorfreude in den neuen Tag. Ein besonderes Highlight: Wir dürfen sogar die Toilette vor Ort nutzen 🚻 – ein kleiner Luxus auf unserer Reise!
Heute haben wir eine sanfte Offroad-Strecke von Kardamili nach Egies ins Visier genommen. 🛻 Nichts allzu Herausforderndes, aber genau richtig, um das Adrenalin ein wenig in Wallung zu bringen. Die Route führt uns auf etwa 1500 Meter über dem Meeresspiegel und verspricht atemberaubende Ausblicke. 🌄 Die Piste ist malerisch, gelegentlich etwas ausgewaschen, aber stets gut befahrbar.
Unterwegs legen wir einen Stopp ein, um Vorräte aufzufüllen 🛒 und suchen anschließend nach einem geeigneten Übernachtungsplatz. Doch vorher machen wir noch einen Abstecher zum berühmten Schiffswrack “Dimitrios” am Valtaki-Strand. 🛳️ Dieses imposante Wrack liegt seit 1981 an diesem Strand und zieht Besucher magisch an. Es ranken sich zahlreiche Geschichten um seine Vergangenheit, was es umso faszinierender macht.
Während unserer Fahrt auf der Offroad-Piste erleben wir besondere Begegnungen: In der Ferne entdecken wir ein Wildschwein 🐗, das jedoch leider zu schnell für ein Foto ist. Kurz darauf kreuzt eine Schildkröte 🐢 unseren Weg und zeigt sich von ihrer fotogenen Seite. Wusstet ihr, dass die Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) in dieser Region heimisch ist? Sie kann ein beeindruckendes Alter erreichen und ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen. Leider sind ihre Gelege oft durch Fressfeinde wie Wildschweine bedroht.
Schließlich finden wir einen idyllischen Platz für die Nacht, der nur mit einem Allradfahrzeug erreichbar ist. Mein Fahrer meistert die Herausforderung mit Bravour, während ich die beeindruckende Natur genieße. 🌿 Wie wir morgen hier wenden werden, bleibt noch spannend – aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag.
Am Nachtplatz werden wir von einer neugierigen Ziegenherde 🐐🐐🐐 und zwei freundlichen Hunden 🐕🐕 besucht. Wusstet ihr, dass in Griechenland etwa 5 Millionen Ziegen leben? In einigen Gegenden, vor allem auf Inseln, gibt es mehr Ziegen als Menschen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Landwirtschaft und Landschaft. Die Hunde hier übernehmen oft die Rolle von Wach- oder Hütehunden und sind ein fester Bestandteil des ländlichen Lebens.
Das Wetter ist angenehm warm, zwischen 15 und 20 Grad, auch wenn der Himmel heute etwas bewölkt ist. ☁️ Doch das tut unserer Abenteuerlust keinen Abbruch. Griechenland zeigt sich von einer ganz anderen, wilden Seite, die uns immer wieder in Staunen versetzt.
Bleibt dran für weitere spannende Erlebnisse auf unserer Reise! 🚐💨 Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen, essen Reste von Vorgestern und geniessen das Meeresrauschen.
Gute Nacht an Euch und danke für das Gefällt mir Button drücken oder Eure Nachrichten......❤️❤️Read more
Guten Morgen, liebe Reisebegleiter! 🌞 Heute startet unser Abenteuer an einem ganz besonderen Tag – dem Nationalfeiertag Griechenlands!
Wir frühstücken am Meer, sitzen draussen und genießen den warmen Morgen. 🌊🍞☕ Wusstet ihr, dass Griechenland am 25. März den Beginn des Unabhängigkeitskampfes von 1821 feiert? Dieser Tag ist nicht nur ein patriotischer Feiertag, sondern auch der Tag der Verkündigung an Maria – ein bedeutender religiöser Feiertag. Überall erklingen patriotische Lieder, und offizielle Paraden sowie festliche Veranstaltungen zeigen den stolzen Geist des Landes. 🇬🇷🎉
Mit einem leichten Kribbeln im Bauch machen wir uns auf den Weg. Wird Sprinti die steile Auffahrt meistern? Keine Sorge, Noldi hat alles im Griff! Wir lassen die Drohne steigen und bestaunen, wie er Sprinti kunstvoll wendet – mit viel Geschick und Humor, damit wir nicht im Gemüsebeet der Natur landen! 😂🚐🛸
Auf der anspruchsvollen Auffahrt kraxelt Sprinti den Hang hinauf – mal schwitzt er ein bisschen, mal scheint er fast zu fliegen. Die Drohne umrundet das Spektakel nonstop und hält jeden waghalsigen Moment fest. Geschafft! 🏞️💪
Unser nächstes Ziel ist das legendäre Schiffswrack “Dimitrios”. Gestern nur aus der Ferne bestaunt, wollen wir heute ganz nah ran und epische Aufnahmen machen. 🛳️📸
Weiter geht’s Richtung Korinth. In Leonidio am Strand ergattern wir einen gemütlichen Platz. Wir möchten Fleisch bestellen, doch die nette Bedienung erklärt, dass es heute wegen des Feiertags nur Fisch gibt. Für uns gibt es deshalb eine Ausnahme: Burger mit Pommes! 🍔🍟😊
Unterwegs stoßen wir auf ein Gebäude mit Wasserhahn – wir wollten schnell Wasser auffüllen, doch unser alter Schlauch hält dem Druck nicht stand. Fazit: Erst muss ein neuer Schlauch her. Aber was soll’s – auch das gehört zum Camperleben dazu! 🚿🚐😉
Dann weiter mit Ziel Corinth.
Nach einer unterhaltsamen Fahrt erreichen wir Corinth – und was für ein Abenteuer! Das seht ihr dann sobald mein Video gemacht wird, dafür müsst ihr euch aber gedulden
Wir fahren zum Camping “Aphrodite’s Watter” (tönt so griechisch wie Ouzo und Oliven!) – ein Campingplatz, oder besser gesagt ein Stellplatz, wie man es auch nennen möchte. Hier kostet die Nacht 15 Euro, inkl. Strom (den wir natürlich nicht brauchen) und Wasser. Wir hoffen inständig auf einen funktionierenden Wasserschlauch – denn ohne den geht hier gar nichts! 🚐💦
Wir entscheiden uns für diesen Campingplatz, weil es viel sicherer ist, das Fahrzeug stehen zu lassen – wenn wir mit unseren Fahrrädern das Umland erkunden. Morgen wollen wir Corinth erobern und all die spannenden Schätze entdecken, die es zu bieten hat. Heute schlendern wir noch durch das Centre des historischen Corinth – ja, man braucht es nicht ganz zu verstehen, aber es ist einfach faszinierend, wie alt und neu hier miteinander verschmelzen. 🏛️🚲
Bald schon wird es dunkel und unsere Abenteuerlust ruft nach einem Apéro oder zwei – vielleicht sogar drei. 18 Euro haben wir bezahlt, also kann es nicht im Übermaß gewesen sein, oder doch? 😉🍹Für mich war es heute genug mit Abenteuer, nervenkitzel und Drohne. Schön dass es ruhiger wurde oder doch nicht? Es braucht beides. Noldi für seine abenteuerlust und mich, die es mitmache, manchmal lieber manchmal könnt ich ihn...was auch immer. Aber wir erleben immer etwas spannendes. Und falls es diese Nacht geregnet hätte, stünden wir jetzt noch dort. Denn dann wäre die Abfahrt unmöglich geworden.
Wir wünschen Euch eine gute Nacht, freuen uns auf Eure Likes und Kommentare – und passt gut auf Euch auf! 😄🌟
und wer noch etwas Geschichte möchte, liest weiter, die anderen eben nicht......
Corinth ist eine Stadt, die buchstäblich in den Fugen der Geschichte verankert ist – über 3000 Jahre alt und voller faszinierender Legenden! 😊 Ursprünglich war die Gegend bereits in der mykenischen Zeit bewohnt, und im 8. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich Corinth zu einem mächtigen Stadtstaat. Schon damals war es ein pulsierender Handelsplatz, an dem Waren und Ideen aus aller Welt zusammentrafen.
Die antiken Korinther waren berühmt für ihren Wohlstand – und nicht nur wegen ihrer blühenden Wirtschaft. Der Tempel der Aphrodite, der hier errichtet wurde, zog Menschen aus nah und fern an. Man sagt, dass die Tempelpriesterinnen in einem Leben voller Leidenschaft und Extravaganz lebten, was den Mythos um diesen Ort nur noch geheimnisvoller macht. 😍
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Corinth mehrfach erobert und wieder aufgebaut – besonders markant war die Zeit der Römer, die die Stadt zu einer Metropole im römischen Reich umgestalteten. Die Ruinen, die heute noch zu bewundern sind, erzählen Geschichten von mächtigen Legionen, prächtigen Bädern und belebten Marktplätzen. 🏛️
Wenn man durch die antiken Straßen von Corinth wandert, spürt man fast den Atem der Vergangenheit – von hitzigen Debatten in den Agoraen bis hin zu opulenten Festen, die das Leben feierten. Es ist, als ob die Steine selbst die Geheimnisse der Jahrtausende in sich tragen!
Corinth ist also nicht nur ein Ort, an dem man antike Ruinen bestaunen kann, sondern ein lebendiges Zeugnis menschlicher Schaffenskraft, das immer wieder zum Staunen, Lachen und Nachdenken einlädt. Taucht ein in die Geschichten, die diese Stadt erzählt – es lohnt sichRead more
Traveler
ich war auch schon dort, mit dem segelschiff. konnte aber das wrak nicht von oben sehen, so wie ihr es uns jetzt zeigt. super toll. hevets no guet.
Guten Morgen, liebe Reisebegleiter! 🌞 Heute gibt es wieder kleine Abenteuer. Am Campingplatz in Korinth, wo wir unser Auto sicher abstellen, haben wir etwas ganz Charmantes entdeckt: Brot! Frisch, in Papiersäcken auf einem Tisch vor dem Eingang, dazu ein Körbchen mit Münzen und der Aufschrift: „Brot 1 Euro 50“. So einfach und authentisch – ein echtes Stück Landleben, das uns zum Schmunzeln bringt! 😊🥖✨
Nach dem leckeren Frühstück schwingen wir uns aufs Bike, um den berühmten Kanal von Korinth live zu erleben. Wusstet ihr, dass dieser beeindruckende Kanal ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist? Er verbindet den Golf von Korinth mit dem Saronischen Golf und wurde bereits 1893 eröffnet. Mit einer Länge von etwa 6,3 km, einer Breite von nur rund 21,3 m und einer Tiefe von ca. 8 m war er schon damals ein Wunder, das Seefahrer staunen ließ – und uns heute noch in seinen Bann zieht. 🚴♀️🌊🏛️
Dann geht’s wieder in Richtung Camping – und es wird wild! Zuerst tuckern wir auf einer Nebenstrasse neben der Schnellstrasse, so wie uns das Komot empfohlen hat. Aber was passiert dann? 😉 Wir sollen die Schnellstrasse überqueren. Oh nein, bitte nicht mit mir! Die Autos rasen hier auf beiden Seiten auf zwei Spuren – das ist echte Schnellstrasse-Action! 😱
Vorhin haben sich noch zwei Motorradfahrer ein Rennen geliefert, das uns die Haare zu Berge stehen liess – ohne Helme und Schutzkleidung, naja, wirklich nicht die klügste Idee! Also kehren wir keck um und suchen einen alternativen Weg, der uns wieder durchs “neue” Korinth führt.
Doch dann – Pech gehabt – hat mein Bike einen Platten! Zum Glück hat Noldi einen Ersatzpneu dabei. Der Pneuwechsel sollte „kurzfristig“ gehen, aber nein: Das Ventil wollte sich partout nicht lösen, und eine Zange hatten wir auch nicht. Aber unsere Rettung naht in Form eines Schweizer Sackmessers mit Säge! Also sägen wir das widerspenstige Ventil ab, und endlich kann der Pneu ersetzt werden. Zum Glück ist ein talentierter Handwerker dabei, der uns den Tag gerettet hat. 😄🔧🚲
In Korinth erwartet uns endlich der lang ersehnte Gyros – und das ist pure Gaumenfreude! 😋 Nach 12 Jahren des Wartens habe ich auf diesen Moment hingefiebert, denn der Gyros hier ist ein ganz anderes Level als in der Schweiz. Hier gibts ihn für nur 3,70 Euro pro Stück, und dazu bekommt man 1/2 Liter Bio-Weisswein für 5 Euro. 🍖🍷 Na, da ist doch mal was Feines! Ein Hoch auf Korinth und seine kulinarischen Überraschungen – so schmeckt das Abenteuer! 😂🎉
Müll in Griechenland – ein trauriges Thema
Wer durch Griechenland reist, merkt schnell: Müll ist ein echtes Problem. Überfüllte Tonnen, Abfall an Strassenrändern und viele brennende Haufen – oft mit Plastik, Möbeln oder Elektroschrott. Der beißende Rauch liegt fast überall in der Luft.
Die Müllentsorgung funktioniert gerade in ländlichen Regionen nur unzureichend, Recycling gibt es kaum. Das schadet nicht nur der Natur, sondern auch der Gesundheit.
Wir versuchen, unseren kleinen Beitrag zu leisten und den Platz sauberer zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Mehr können wir nicht tun – aber vielleicht reicht genau das, um ein gutes Zeichen zu setzen. Jeder Schritt zählt!
Lasst uns gemeinsam ein bisschen mehr auf unsere Umwelt achten – sie dankt es uns! 🌍🙂
Nun geniessen wir unseren Platz noch etwas, sagen Bye Bye und bis Morgen.Read more
Traveler So eine tolle Reise! Danke für die mega eindrücklichen Fotos und den interessanten Reisebericht. Der Wechsel, das Reiseziel zu ändern, hat sich mehr als gelohnt. Weiterhin so abwechslungsreiche Eindrücke und Hals- und Beinbruch wünscht euch Sylvia
Heute Morgen erwachten wir mit strahlendem Sonnenschein und frischer Morgenluft – ein perfekter Start in den Tag! 🌞 Nach einem gemütlichen Frühstück bezahlten wir brav unseren Platz (wir sind doch vorbildlich! 😉) und entdeckten im Campingladen einen feinen lokalen Wein. Man weiss ja nie, wann man anstossen muss! 🍷😊
Nachdem wir alles entsorgt und Wasser aufgefüllt hatten – hier gibt’s zum Glück einen Schlauch, wie praktisch! – stellten wir fest, dass unser eigener Schlauch eher als Dekoartikel durchgeht. Also auf zur Schlauchsafari! 🐍
Im Supermarkt wurden sowohl wir als auch Sprinti mit Lebensmitteln versorgt, und tadaa – ein neuer Schlauch wurde ebenfalls erbeutet! Was für ein erfolgreicher Beutezug! 🛒🎉
Nächster Halt: Akrokorinth, der antike Festungsberg über Korinth. Wow, was für ein Ort! Mächtige Mauern, steile Wege und ein Panorama, das einem fast den Atem raubt – oder war das der Aufstieg? 😅
Die Festung, die auf einem 575 m hohen Felsen thront, wurde von zahlreichen Kulturen genutzt: Griechen, Römer, Byzantiner, Franken, Venezianer und Osmanen – quasi das Airbnb der Geschichte! 🏰
Man spürt hier oben die Jahrtausende, während unten die Neuzeit hupt. Windig war’s, sonnig auch, abenteuerlich sowieso – und wir mittendrin mit Schlauch, Wein und bester Laune! 😄🚐
Nach diesem historischen Abstecher wartete das nächste Abenteuer: eine 42 km lange Offroad-Piste von Goura nach Kaliani. Die Sonne verabschiedete sich, leichter Regen setzte ein – perfektes Timing für eine Schlammschlacht! 🌧️
Sprinti kraxelte tapfer den Berg hinauf – höher und höher. Mit maximal 15 km/h wurden wir ordentlich durchgeschüttelt, aber unser treuer Gefährte dackelte gemütlich vorwärts. 🐾
In der Ferne entdeckten wir auf einer Ebene eine Gruppe Pferde, die miteinander spielten. Ob es wirklich Wildpferde waren, wussten wir nicht genau, aber da weit und breit keine Zäune zu sehen waren, konnten wir es uns gut vorstellen. 🐎 Einige Kilometer weiter passierten wir eine Kuhherde mit vielen Jungtieren und Kälbchen – das Landleben pur! 🐄🐮
Weiter ging’s bergauf, bis wir auf etwa 1’800 müM ankamen. Und dann, mitten im Nirgendwo: ein Baum versperrte die Strasse. Noldi strahlte – endlich konnte er seine Kettensäge einsetzen! 🌲🪚 Mir war’s eigentlich egal, wäre nur das Wetter etwas angenehmer gewesen. Auch in Griechenland ist es auf fast 1’800 müM bei Regen ziemlich frisch. Ich liess ihm seinen Spass beim Sägen und hielt das Ganze auf Video fest. Dank der kürzlich montierten Abschlepphaken konnte Sprinti den Baum problemlos zur Seite ziehen. 🚐💪
Wir fuhren weiter durch Schnee und über Pisten, die mir etwas ungeheuer waren, aber zum Glück keine Panik auslösten. Noch ein Baum zum Zersägen, ab und zu Steine von der Strasse räumen – das volle Offroad-Programm. Mal runter, mal hoch, immer den Koordinaten von Pistenkuh folgend – auch ohne Buch kamen wir gut zurecht. 🗺️
Unterwegs machten wir einen Abstecher zu unserem Nachtplatz. Auf etwa 1’500 m fanden wir eine Ebene – keine Steine, die aufs Dach krachen könnten, und schön grün. Wir parkten und bereiteten das Abendessen vor: Noldi grillierte Fleisch, ich kümmerte mich um den Rest. Und was sahen wir in der Ferne? Eine Herde Pferde, und wir mittendrin! Wie schön ist das denn? Leider war es schon halb dunkel, aber für ein paar Fotos reichte es noch. 📸
Das Geschaukel hat sich definitiv gelohnt, und wir sind happy. Morgen steht dann der Rest der Piste an – ein Abenteuer, das wir nicht so schnell vergessen werden!
Nun wünschen wir eine gute Nacht. Wir gehen mal davon aus, dass der Text erst morgen geladen werden kann, denn das Internet ist hier nur sehr schwach. Passt auf euch auf, danke fürs Gefällt-mir-Drücken oder eure Kommentare.
Abenteuer Griechenland-Diese Piste stammt vom Buch Pistenkuh Griechenland 😳Read more
Guten Morgen Sonnenschein auf 1.500 m! 🌞⛰️ Herrlich, so zu erwachen – nur Natur und Pferde um uns herum. 🐎 Sie halten respektvollen Abstand, und wir möchten sie nicht stören oder erschrecken. Das Frühstück geniessen wir im Inneren unseres gemütlichen Fahrzeugs, denn draussen ist es doch etwas kühl zum Sitzen. 🍳☕
Nach dem Verstauen aller Sachen nehmen wir das letzte Stück der Offroadpiste in Angriff. Heute versperren keine Bäume den Weg, aber es holpert weiterhin ordentlich. Die atemberaubende Aussicht entschädigt jedoch für alle Strapazen. 🛻🌄
Unterwegs gönnen wir uns einen Kaffee und entscheiden spontan, Richtung Delphi zu fahren. Das Wetter ist heute so schön und warm, dass wir nicht allzu weit reisen möchten. In Nea Peramos, einer charmanten Küstenstadt westlich von Athen, finden wir einen Parkplatz direkt am Wasser und beschließen, hier zu bleiben. 🚐🌊
Nea Peramos, früher bekannt als Megalo Pefko, liegt etwa 36 Kilometer westlich von Athen und gegenüber der Insel Salamina. Die Stadt bietet eine malerische Küstenlinie mit schönen Stränden und ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre. Entlang der Uferpromenade gibt es zahlreiche Tavernen und Cafés, in denen man die lokale Küche genießen kann. Die Nähe zu Athen macht Nea Peramos zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Reisende gleichermassen.
Heute haben wir mal wieder alles richtig gemacht! Sprinti bringt uns ganz chillig an einen wunderschönen Strand – ausserhalb von einem Dorf, das wir nicht kennen, nicht suchen und auch nicht besuchen wollen. Sightseeing? Nope. Heute ist Geniessermodus angesagt – und Sprinti alleine irgendwo rumstehen lassen? Niemals! Der gehört zur Familie!
Also: Stühle raus, Sonnenbrille auf, Beine hoch – und los geht’s mit dem grossen Nichts-Tun.
Sonne? Vollgas!
Laune? 10 von 10!
Unsere Solarmatte lädt fleissig alle Geräte auf, während wir wie zwei Faultiere am Strand chillen und uns bräunen lassen – life is good!
Dann plötzlich: HUUUUUNGER!
Aber heute wird nicht gekocht, keine Chance. Direkt neben dem Strand gibt’s ein kleines Restaurant – sieht unscheinbar aus, aber irgendwie vielversprechend. Also nix wie hin!
Ich bestelle Spagetthi Carbonara – und ich sags euch: Wow!
Cremig, genau richtig gewürzt, ein Hauch von Käse, Speck wie aus dem Bilderbuch – ich hab gelächelt wie ein Kind im Zuckerladen! Lecker!
Noldi nimmt Wildschweinwürste mit Pommes und Tomate.
Die Würste? Ein Gedicht! Würzig, saftig, leicht wild – also kulinarisch gesehen.
Aber die Pommes… ja… wie soll ich sagen?
Typisch Süden eben: weich, blass, irgendwie demotiviert. So à la „Ich wollte knusprig werden, aber dann kam die Hitze.“
Noldi hat trotzdem tapfer gegessen – Held des Tages!
Die Preise? Traumhaft:
Meine Spagetthi: 7 Euro
Noldis Menü: 7.50 Euro
Der Rotwein (½ Liter): keine Ahnung, aber ich schätze 4 Euro – und er schmeckt wie Sonnenuntergang mit einem Hauch Feriengefühl!
Jetzt wird noch schnell Yazzi fertig gespielt (ich hole auf! vielleicht…), dann Laptop aufklappen, eine gemütliche Serie starten und schön langsam ins Traumland gleiten. Perfekter Tag!
Morgen geht’s weiter – wohin? Keine Ahnung! Aber es wird garantiert wieder lustig, spannend und vielleicht ein bisschen chaotisch!
Danke, dass ihr dabei seid, mitreist, liked und kommentiert – ihr seid der Wahnsinn!
Bis morgen – bleibt sonnenverwöhnt und pastabegeistert!
Eure zwei Globetrotter mit dem besten Begleiter auf vier Rädern: Sprinti
PS: Die Tomate war so gut als wäre Hochsommer. Respekt!
PPS:
Smileys des Tages:
Sonne: ☀️
Spagetthi-Glück: 🍝
Rotwein-Moment: 🍷
Pommes-Trauer: 🍟
Yazzi-Spannung: 🎲
Sprinti-Stolz: 🚐
Schlaft gut & bleibt neugierig!
Susanne und Noldi
38°00'53"N 23°26'37"ERead more
Traveler Ihr habt wirklich „wilde“ Ferien. Aber es ist sehr spannend euch zu folgen. Die Bilder sind der Hammer. Der Sonnenaufgang 🌅 war wirklich wunderschön 🤩. Habt weiterhin schöne Ferien und bin gespannt, was ihr noch so erlebt. Gruss Judith und Samuel
su-no-auf-reisen Dankeschön. Ja ein bisschen "wild" ist es schon. Schön dass es Euch gefällt. Ich schreibe auf jedenfall weiter. 😘
Traveler Heja ihr zwei Weltenbummler 😅 aber ihr seid so was von spontan und flexibel🤗 genial ☀️☀️☀️ ich wünsche eu eine superspannende und warme Reise und bleibt gesund 🤝☀️☀️☀️
su-no-auf-reisen 😘🥰👌
Traveler Gute Reise wünschen wir euch und sind gespannt auf eure Bilder und Berichte . Liebe Grüße aus der Pfalz
su-no-auf-reisen Dankeschön, schön bist Du dabei. 🥰