Ich möcht id Chile

In Spanien scheint jedes Dorf mindestens eine Kirche zu haben und des öftern hatten wir schon vor Kirchen Mittag gegessen. Meist hat es dort Sitzbänke, manchmal auch ein Spielplatz in der Nähe. UndLäs mer
Aktualisierte Routenwahl

Nach einem Pausentag in Logroño verlassen wir den Jakobsweg in Richtung westsüdwest mit Fernziel Barcelona. Damit lassen wir auch die bequeme Möglichkeit im Zweifelsfall auf eine günstige HerbergeLäs mer
Schönes Plätzchen

Quasi als Kompensation zum Schlafen unter der Brücke, haben wir heute eines der schönsten Schlaf-Plätzchen gefunden 😍. Zudem hat es eine grosse Kiesbank mit aller Art Steinen und etwasLäs mer
Spass mit Lastwagen Teil zwei

Meist versuchen wir die Mittagspause bei einem Spielplatz zu verbringen, was sich überraschend gut einrichten lässt. Wenn es geht, dann noch an einem schönen Plätzchen, idealerweise neben einemLäs mer
Pausentag in der Steppe

Das Rasen um die Wette mit den Lastwagen hat sich gelohnt. Unser erst zweiter Campingplatz in Spanien ist super gemütlich, günstig und liegt am Rande der Steppe Monegros. Das angrenzende Dorf hatLäs mer
In Richtung Meer

Von Valfarta aus fahren wir nochmals stärker in Richtung Süden. Unsere Absicht ist, vor Barcelona dann noch ein paar Tage der Küste entlang fahren zu können.
Die Landschaft wird wieder etwasLäs mer
Entlang der Via Verda de la Terra Alta

Kurz vor dem kleinen Dörfchen Bot, fahren wir am südlichsten Zipfel in Katalonien ein - die letzte Region Spaniens auf dieser Reise. Eigentlich wollten wir in Bot nochmals Wasser nachfüllen undLäs mer
Angekommen am Mittelmeer

Nach dem gemütlichen Start in den Tag, hatten wir gestern eigentlich darauf spekuliert, allenfalls noch das Meer zu erreichen. Doch auf den Nachmittag hin kam immer mehr Gegenwind auf, was an unserenLäs mer
Reiseferien

Barcelona kommt nun immer näher und damit auch unsere letzten Tage in Spanien. Es gilt die Überfahrt nach Italien zu fixieren, die Unterkunft in Barcelona zu suchen und die Covid-Tests zuLäs mer
Barcelona

Wir hatten uns auf viel Verkehr eingestellt und erreichen Barcelona ohne grosse Schwierigkeiten (bis auf die kurze aber etwas kriminelle Überfahrt auf der "Autobahnbrücke" - gemäss Roman war esLäs mer
Einige Erinnerungen aus 🇵🇹 & 🇪🇦

Viele Dinge schaffen es nicht in den Blog, weil es von Thema gerade nicht passt. Einige Erinnerungen möchten wir euch aber nicht vorenthalten und haben deshalb auf den Länderwechsel hin ein kleinesLäs mer
Adiós España, Ciao Italia

So, da sind wir am Fährterminal von Barcelona. Erstaunlich, wie wenig Autos es hat. Irgendwie zu wenige, gemessenen daran, dass wir mit nicht allzu viel Reserve da sind. Und wo ist den eigentlich dieLäs mer
Durch die Toscana

Unser weiterer Weg führt uns nordwärts, bis hoch nach La Spezia. Obwohl wir der Küste folgen, sehen wir das Meer verhältnismässig wenig (und es liegt nicht daran, dass es jetzt auf einmal auf derLäs mer
Wo ist Walter?

Entlang der Küste hatte es massenhaft Campingplätze. Das ändert sich jetzt auf der Strecke bis an den Gardasee und es ist wieder wild campen angesagt 🤩. Was erlaubt ist und was nicht hängt vonLäs mer
Training für den Ernstfall

Heute haben wir wieder einmal eine Bergetappe vor uns. Es gilt den Passo della Cisa auf 1041 m ü. M. zu erstrampeln. Sozusagen die letzte Trainingseinheit vor den Alpen. Es ist heute wieder heiss undLäs mer
Freudiges Treffen

Heute ist es soweit und wir Treffen Susi und Josche, Lindas Eltern, kurz vor Parma. Matteo freut sich riesig Nonna und Nonno wieder zu sehen und hüpft schon zwei Meter vor dem eigentlichen Halt vomLäs mer
Durch die 'Hitze'-Ebene ans Wasser

Seit wir in Italien unterwegs sind haben wir eigentlich permanent über 20° C (auch in der Nacht). Die Schlafsäcke brauchen wir nicht und vor Sonnenuntergang ist es im Zelt viel zu heiss. Das WetterLäs mer
Zu unserer Ausrüstung

Wie bekannt ist, sind wir nicht nur von unserer Reiseart begeistert, sondern ist uns auch unser Material sehr ans Herz gewachsen - wer hätte das gedacht 🤪. In den total acht grossen und zweiLäs mer
Val d'Adige

Nach einem wunderbaren Pausentag am Gardasee geht es weiter in Richtung Schweiz - alles dem schönen Val d'Adige entlang. Dem italienischen Verkehr können wir hier glücklicherweise ausweichen undLäs mer
Ciao Italia, Grüezi Schweiz

Nach Meran finden wir ein wunderbares Plätzchen für die Nacht: sozusagen eine 2 1/2 - Zimmer Wohnung. Eines der schönste Plätzchen unserer gesamten bisherigen Tour ist ein überdachter RastplatzLäs mer
Über den Ofenpass

Die Nacht in Santa Maria ist mit 10° C 🥶 deutlich kälter als in den letzten Wochen. Aber die Schlafsäcke sind warm genug und warme Kleider haben wir weit unten in der Tasche auch. Die kramen wirLäs mer
Höchster Punkt

Heute gilt es wieder einmal in den Lenker zu beissen, denn der höchste Punkt unserer Reise steht auf dem Programm: der Albulapass mit 2315 m ü. M. Es ist Samstag und morgen führt der 15. EngadinerLäs mer
Mit Blums entlang der Graubünden-Route

Am Sonntagabend dürfen wir uns über den Besuch der Familie Blum (FlowersOnTour) freuen. Trotz der mässigen Wetteraussichten haben sie alles in Gang gesetzt, um die nächsten zwei Tage mit denLäs mer
Fahrendes Lazaret

In den letzten Tagen hatte Linda zunehmende Zahnschmerzen 😏. Heute Nacht / Morgen waren sie dann so stark, dass wir es nicht mehr "ignorieren" konnten. Glücklicherweise hat Flims eineLäs mer
Durch die Surselva

Der Wetterbericht für Mittwoch und vor allem Donnerstag ist nicht gerade rosig. Intensiver Regen und Gewitter sind angekündigt. Am Mittwoch fahren wir aber erstmal wie geplant weiter nach Somvix.Läs mer