- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 69
- söndag 28 september 2025 16:42
- ☁️ 28 °C
- Höjd över havet: 40 m
PanamaCristóbal9°7’15” N 79°42’46” W
Panama-Kanal

Heute haben wir uns den halben Panamakanal gegönnt – und was für ein Erlebnis! Schon die Fahrt zum Hafen ließ erahnen, dass heute Großes ansteht. Mit dem Bus ging’s bis Gamboa, mitten durch tropischen Dschungel, wo die Luftfeuchtigkeit locker die 90 % knackt und selbst die Moskitos zu schwitzen scheinen.
Ab Gamboa bestiegen wir unser Ausflugsschiff und schipperten südwärts Richtung Panama City. Dabei gab’s Technik vom Feinsten: Der Panamakanal, 1914 eröffnet, ist stolze 82 km lang und verbindet Atlantik und Pazifik. Wir passierten riesige Schleusenanlagen, wo die Schiffe in gigantischen Wasseraufzügen hoch- oder runtergelassen werden. Über den Gatúnsee – ein künstlicher Stausee, den man extra für den Kanal geflutet hat – geht’s mitten durch sattgrünen Regenwald. Immer wieder begegneten uns Containerriesen, die wie Hochhäuser auf dem Wasser wirken. Faszinierend, wie hier millimetergenau manövriert wird – und das alles nur, damit die Weltwirtschaft rechtzeitig ihre Bananen, Autos und Amazon-Päckchen bekommt.
Zurück in Panama City: feucht, schwül, karibisch. Musik dröhnt von allen Ecken, Straßen voller Tanz und Lebensfreude – selbst die Verkehrsampeln scheinen hier im Rhythmus zu blinken.
Und Brigitte? Ihre Darmflora fährt weiter Achterbahn. Während der Kanal Schiffe reibungslos von Ozean zu Ozean transportiert, weigert sich ihr inneres „Verdauungskanal-System“ standhaft, den Transit freizugeben. Vielleicht liegt es an zu viel tropischer Frucht oder zu wenig europäischem Zwieback. Jedenfalls liefert sie uns täglich neue Kapitel aus der Saga „Die unendliche Geschichte der rebellischen Bakterien“.
📦 Facts zum Panamakanal
🚢 Länge: 82 km – klingt nach einem Sonntagsspaziergang, erspart aber Schiffen rund 15.000 km Umweg um Kap Hoorn.
🛠️ Baujahr: 1914 eröffnet. Vorher haben die Franzosen es versucht – Ergebnis: mehr Dschungelfieber als Fortschritt.
⚓ Schleusen: 12 Stück, die Schiffe bis zu 26 Meter „auf- und abfahren“. Alles nur mit Wasser, kein Liftknopf nötig.
📏 Panamax-Schiffe: max. 294 m lang, 32 m breit – Millimeterarbeit! Seit 2016 gibt’s „Neopanamax“ für noch dickere Pötte.
💵 Kosten: Von ein paar tausend bis über 1 Mio. USD pro Durchfahrt. Rekord bisher: ein Kreuzfahrtschiff mit Goldbarren im Bauch (ok, fast).
⏱️ Dauer: 8–10 Stunden für die ganze Strecke. Wir haben die „Light-Version“ genommen – sicher ist sicher, Brigittes Darmflora hat ja schon genug zu tun.Läs mer
ResenärGute Besserung!
ResenärAuch von uns gute Besserung 🍀🐞
ResenärGueti Besserig! LgO&G