Jaramillo - Puerto San Juan

Es sind lange Stunden und viele Kilometer südwärts auf der RN3. Die Strasse ist grösstenteils recht gut, aber mit tiefen Spurrinnen, so dass man zeitweise das Gefühl hat man fährt in einerBaca lagi
Puerto San Julian - Rio Gallegos

Wir sind bereits 300 km weiter südlich. Das Klima wird deutlich rauher und wir kämpfen den ganzen Tag mit dem Wind.
Unberechenbare Böen wehen uns manchmal beinahe von der Strasse. Schnelle FahrtenBaca lagi
Grenzübertritt nach Chile

Wir lassen den Tag langsan angehen und verabschieden uns von den zwei Campern die erst später die Grenze passieren wollen. Mit Flo und Sabine fahren wir gemütlich zur Laguna azul, ein kleinerBaca lagi
Auf der Strasse ans Ende der Welt

Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende. Da wir direkt beim argentinischen Zoll übernachtet haben, sind wir schon um 08:00 Uhr bei der Migration. Fahrzeug ausführen mit dem sogenanten TIP. Dann gehtsBaca lagi
Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt

Die letzte 200 km Richtung Süden und wir haben Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt erreicht. Nicht umsonst heisst es hier „Fin del mundo“, das Ende der Welt. Kurz vor der Stadt genehmigen wirBaca lagi
Ende der RN3

Bei strahlendem Wetter fahren wir in den NP und bis zum Ende der RN3. Wir staunen über den Verkehr hier draussen. Mit Taxis, Bussen und auch richtig grossen Cars werden die Touris von denBaca lagi
Stau am Füdle der Welt

Wir fahren mit dem Camper in die Stadt und versuchen das Fahrzeug irgendwo in der Stadt zu parkieren. Absolut unmöglich. Verkehr wie in Bern zu Stosszeiten. Nach einer Weile geben wir entnervt aufBaca lagi
Von nun an gehts Nordwärts

Heute morgen erwachen wir mit Regen und lassen es daher gemütlich angehen. Da wir in den nächsten Tagen wieder nach Chile einreisen, sind wir darauf bedacht, möglichst alle Frischwaren auf zuBaca lagi
Zurück nach Chile

Mit sehr viel Wind und etlichen Regenschauern fahren wir nordwärts und passieren die beiden Grenzkontrollen. Wir wissen nun bereits wie das funktioniert. Die Online-Formulare funktionieren eigentlichBaca lagi
Hasta luego tierra del fuego

Letzte Nacht wurden wir ordentlich durchgerüttelt. Die patagonischen Winde pfeifen um unser Wohnmobil so das wir zeitweilig glauben es reisst uns auseinander. Auch während der Fahrt RichtungBaca lagi
Puerto Natales

In Chile sind die Strassen besser als in Argentinien. Allerdings macht uns auch heute der Wind zu schaffen. Starke Böen und Seitenwinde lassen ein schnelles Fahren nicht zu. Die winde sind so stark,Baca lagi
Wasch-, Planungs- und Nichts-tun-Tag

Der Wind hat merklich nachgelassen und in der Ferne sehen wir die schneebedeckten Berge. Wir bringen die 8.5 kg Wäsche in den Waschsalon und können sie am Abend bereits wieder abholen.
Im HafenBaca lagi
Puerto Yungay

Nach gut 48 Std. sind wir nun in Puerto Yungay angekommen.
Wieder zurück in Puerto Natales

Zum grossen Erstaunen der ganzen Schiffsbesatzung fahren wir mit dem gleichen Schiff, am gleichen Tag wieder zurück nach Puerto Natales. Alle Fragen uns warum wir das machen. Die Antwort ist einfach.Baca lagi
NP Torres del Paine

Von Puerto Natales fahren wir zuerst zur Tankstelle, füllen Diesel und Wasser auf, dann gehts auf einer ordentlichen Strasse bis zu den Cuevas Milodón. Dann auf einer engen, staubigen und ruppigenBaca lagi
NP Torres del Paine, Tag 1

Auf einer mühsamen Wellblech-Piste hoppeln wir zum Lago Grey. Hier dürfen wir mit dem Wohnmobil auf dem Parkplatz übernachten. Trotz kräftigem Wind machen wir eine schöne Wanderung zum MiradorBaca lagi
NP Torres del Paine, Tag 2

Heute starten wir den Tag mit einer Wanderung mit knackigen 600 m Höhendifferenz zum Mirador Ferrier. Der Aufstieg mit vielen unebenen Stufen ist happig und auch der Abstieg geht in die Knie. DannBaca lagi
NP Torres de Paine, 3. Tag

3. und letzter Tag im Nationalpark. Als Start in den Tag gehen 75% der Gruppe auf eine Wanderung zum Mirador Condór. Der Rest der Gruppe (dr Gango) füllt Wasser, auf entsorgt das WC, kriecht zwecksBaca lagi
Zurück in Argentinien

Ein Reisetag mit Grenzübertritt Richtung argentinische Nationalparks. Die Grenzübertritte sind bereits zur Routine geworden, da wir das Prozedere genau kennen. Geduldig stellen wir uns mit denBaca lagi
Glaciar Perito Moreno

Schon kommt ein nächstes Highlight auf unserer Reise: Der Perito Moreno Gletscher. Sehr eindrücklich, sehr touristisch und auch sehr teuer. Eintritte in die Nationalparks kosten für ausländischeBaca lagi
Ruta 40

Eigentlich wollten wir früh los, mussten aber warten bis das Museo Glaciarium um 12:00 Uhr aufmacht. Eine interessante Ausstellung über die Gletscher in Patagonien.
Zurück auf der Ruta 40, derBaca lagi
El Chaltén

El Chaltén ist der Ausgangspunkt für viele Trekkings rund um den berühmten Fitz Roy. Aufgrund der Windmeldungen bis zu 100 km/Std verlassen wir unseren Übernachtungsplatz zeitig und machen uns aufBaca lagi
kleine Wanderung

Da wir kein Gas mehr haben und weder kochen noch warm duschen können, siedeln wir um auf den Campingplatz. Wäsche in die Lavandería bringen, Camper putzen und nach einer Gastank-MöglichkeitBaca lagi
Singletrail beim Fitz Roy

Wir warten noch auf das richtige Zeitfenster um den Fitz Roy in seiner ganzen Pracht bestaunen zu können. Laut Wetterbericht könnte es morgen klappen.
Also machen wir heute eine Ausfahrt mit denBaca lagi
F(r)itz Roy oder so …

Wir haben das Zeitfenster getroffen, die Warterei hat sich gelohnt. Wir sehen den Fitz Roy und die andern spitzen Berge bei schönstem Sonnenschein. Eine wunderbare 4Std. Wanderung zur Laguna CapriBaca lagi
PengembaraSuper die Polizisten 🫶🏽