• Day 296

    Biotopo del Quetzal

    February 12 in Guatemala ⋅ ☁️ 21 °C

    In den präkolumbianischen Kulturen Mesoamerikas galt der Quetzal als göttlicher Vogel, der mit Quetzalcoatl verbunden wurde, der gefiederten Schlange. Die Maya sahen ihn als Gott der Luft und Symbol für Güte und Licht. Seine langen, grünen Federn standen für das Pflanzenwachstum im Frühling.

    Viele Herrscher trugen Quetzalfedern als Kopfschmuck, für eine positive Beziehung zu Quetzalcoatl. Um an die Schwanzfedern zu gelangen, wurde der Quetzal jedoch nur gefangen genommen und nach Entnahme einer Feder wieder freigelassen, denn das Töten des Vogels galt als Verbrechen.

    Fertig mit der Geschichtsstunde: Hier soll die Chance, einen Quetzal zu sehen, am grössten sein. Weshalb wir bereits vor Parköffnung nervös vor dem Tor stehen. Wir erkunden jeden Weg, lauschen angespannt auf jedes Knacken in den Bäumen und schlendern über 3h durch den Park – doch ohne Erfolg. 🤷🏼‍♀️ Langsam aber sicher wird uns vom ständigen Hochblicken schwindelig. 😵‍💫 Gegen Mittag lassen die Vogelgesänge nach, und es ist für uns an der Zeit, weiterzuziehen. Doch die Hoffnung geben wir nicht auf – wer weiss, vielleicht begegnet uns doch noch einer? Irgendwo im Nirgendwo?! 🤷🏼‍♀️
    Read more