• Chimborazo im Rückspiegel

    August 17 in Ecuador ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir übernachten hinter einer Tankstelle ⛽️. Als wir am Morgen die Tür öffnen, sehen wir den Chimborazo in seiner vollen Pracht 🏔️. Heute geht’s an die Küste – von über 3’000 m ü. M. hinunter auf fast 0 m ü. M. Die Strasse war stellenweise schmal und führte direkt am Rim ⛰️ entlang. Die Landschaft veränderte sich ständig: In den Anden gab es überall Fresas 🍓 und Moras am Strassenrand zu kaufen ☀️. Weiter unten tauchten unzählige Kakaoplantagen 🌱🍫 und Bananenhaine 🍌 auf, dazu sogar eine kleine Tabakplantage 🚬.

    Kakao war schon bei den Inkas die „Speise der Götter“ 🌟 und galt als wertvoll: Für eine Kakaofrucht konnte man auf den Märkten Lebensmittel wie Tomaten 🍅, Chilis 🌶️ oder Mais 🌽 eintauschen. Später, bei den Azteken, wurden Kakaobohnen sogar als Zahlungsmittel verwendet – für etwa 10 Bohnen bekam man eine Avocado 🥑, für 100 Bohnen einen Truthahn 🦃. Heute bewirtschaften viele Bauern in Ecuador Kakaoplantagen, da das Land einer der grössten Kakaoproduzenten der Welt ist.

    Zwischendurch passierten wir ein paar verrückte, lebendige Städtchen. Da Sonntag ist, war jede Menge los – fast überall hatten sich die Menschen auf dem Zócalo versammelt.
    Read more