• Pia Radke
  • Floh Riän

Slowenien 🇸🇮

A 18-day adventure by Pia & Floh Read more
  • Trip start
    June 18, 2025

    Los geht's

    June 18 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem normalen Arbeitstag ging es dann endlich los.
    Nach der Arbeit musste Flo jedoch nochmal einen kurzen Abstecher beim Fritz Berger machen, da unser neu gekaufter Wasserkanister undicht war 🫣.
    Dieses Mal bleibt unser Taddel in seinem gewohnten Umfeld und unser Suzuki samt Dachzelt hat diesen Urlaub Ausgang.
    Read more

  • Start in Planica

    June 19 in Slovenia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einer eher kurzen und lauten Nacht ging es heute den letzten Part nach Slowenien.
    Tauern Autobahn mit ordentlich Stau und schlechter Umfahrung ließen sind Österreich lediglich zur Durchreise hinter uns.
    Über den Wurzenpass ging es nach Slowenien und dort direkt nach Planica.
    Das Tal bekannt durch seine Skiflugschanze bietet eine super Bergkulisse.

    Nachdem der Platz für die Nacht ausgemacht war machten wir uns nach dem dann ersten Kaffee des Tages auf eine Erkundung in Richtung Zelenci See.
    Unwirklich blau-türkis liegt dieser etwas versteckt im Wald, aber unübersehbar aufgrund der ausgebauten Wege.

    Zurück am Fahrzeug war die Bar leider schon zu für einen Aperol.
    So gab es einen kühlen Rosé "daheim".
    Read more

  • Das Planicatal hinauf

    June 20 in Slovenia ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ging es nach einer ruhigeren Nacht und einem entspannten Frühstück los weiter ins Planica-Tal hinein.
    Vorbei an einer Hütte ging steil bergauf an einem Wasserfall vorbei.
    Über etliche Geröllfelder stetig bergauf.
    Oben wieder etwas mehr Bäume, welche angenehm Schatten spendeten.
    Am Aussichtspunkt hatten wir einen super Blick über das komplette Tal inkl. der Sprungschanzen.
    Auf unserem geplanten Rundweg kam uns dann ein Schild bzgl. Klettersteig entgegen.
    Dort konnten wir leider umdrehen und machten uns auf den deutlich weiteren Rückweg über die Route welche wir gekommen sind.
    Durchgeschwitzt am Fahrzeug durfte sich direkt der Kärcher Fahrrad Reiniger als Alternative Dusche beweisen, was er mit Bravour meisterte.
    Frisch geduscht gab es einen Aperol und nebenher bruzelte das Hähnchen schon in der Pfanne.
    Nach 16km und über 1000hm warten wir schon auf den Muskelkater morgen.
    Sind unsere Beine einfach nicht gewöhnt, vor allem die langen Abstiege.
    Read more

  • Morgens Stromdefekt, Abends Landvergnüge

    June 21 in Slovenia ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen packten wir in Planica alles zusammen.
    Der Plan über den Vrsic Pass nach Trenta fahren, im Socàtal laufen und dann nachmittags Offroad Piste auf den Stoll hoch.
    Das Schicksal hatte anders geplant.
    Kurz nach dem Start 2x Piepen der Powerstation, in der App die Fehlermeldungen "Überspannung". Ladebooster ebenfalls "tot" und sämtliche 12V Anschlüsse im Fahrzeug auch.
    An den Sicherungskasten kommt man nur durch Demontage von Schrauben, gut haben wir doch noch etwas Werkzeug eingepackt.
    Sicherungen waren platt.
    Powerstation konnte jedoch nicht wieder belebt werden.
    Tagesaufgabe also gefunden, da die Kühlbox dort dran hängt ist es unerlässlich.
    In Slowenien samstags alles nur bis mittags offen.
    Also wieder über den Wurzenpass zurück nach Villach.
    Nach Mediamarkt und Campingshop war erst ein Obi Mitarbeiter extrem hilfsbereit, da auch nur er die passenden Artikel vor Ort hatte.
    Das an der Powerstation was größeres platt ist, wussten wir seit den ersten Laden. Dort testweise versucht an 230V zu laden, war plötzlich auch der halbe Laden dunkel 🤣

    Nun haben wir das Ausstellungsstück vom OBI im Fahrzeug, samt der defekten Powerstation inkl. Karton. Also alles deutlich enger als davor 😆
    Am Montag ist wieder vor Ort Termin beim OBI in Villach. Der Aussteller geht zurück und der Mitarbeiter versucht es mit dem Hersteller zu klären das sie die defekte Powerstation einschicken und uns im Tausch eine Neue geben können, anstatt die Defekte erstmal zur Befundung einzusenden.
    Sehr hilfsbereit, obwohl wir das Produkt nicht dort erworben haben.
    Nachdem ganzen Akt sind wir wieder zurück nach Slowenien, den See in Bled angeschaut und stehen nur auf einem Stellplatz eines Landwirts von wo wir an eine super Pizzeria laufen konnten.
    Zum Kochen hatte niemand mehr Lust.
    Read more

  • 1. Piste / Vrsic-Pass / Socàtal

    June 22 in Slovenia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer ruhigen Nacht an dem Hof beginnt der Tag langsam.
    Wir möchten die Basilika des Ortes anschauen bevor wir weiterfahren.
    Da sonntags natürlich Gottesdienst ist, warten wir bis die Zeremonie vorüber ist, was länger dauert als wir anfangs vermutete.

    Nach der Besichtigung schlenderten wir noch durch den Ort. Es herrschte reges Treiben.
    Im Anschluss ging es zum Einstieg in den ersten Offroad Track.
    Schon die Zufahrt war interessant als erwartet.
    Schlechter Straßenbelag und unzählige Serpentinen bergauf.
    In den Bergen war es zumindest deutlich angenehmer. Unten bei 28°C gestartet, waren es oben irgendwann nur noch 18°C.
    Die Piste führte als Schotter quer durch den Wald.
    Leider ohne Ausbuchtungen oder Lichtungen das man perfekte Sicht auf das Bergmassiv hätte.
    Am Ende der Piste fuhren wir weiter südlich um das Socà Tal quasi von unten über Bovec hoch zu fahren.
    Verwundert über die Zeitangaben der Navigation brauchten wir wirklich ewig. Die Straße schlängelte sich über den Hang, das man meistens max. 40km/h gefahren ist.

    Voller Erwartungen fuhren wir in das Socà Tal ein und wurden etwas enttäuscht.
    Den Fluss sieht man von der Straße nicht wirklich oft und dran kommen tut man eher schwer.
    Entweder über Campingplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze (3€/h).
    Deshalb direkt weiter gefahren.
    Über den Pass auf schlechtem Straßenbelag und Kopfsteinpflaster wieder bis Planica-Tal.
    Parken in Kranjska Gora über all ebenfalls gebührenpflichtig.

    Da wir morgen wieder nach Villach müssen haben wir es von hier nicht weit und müssen nicht zu früh los.
    Read more

  • Über Villach in die Karawanken

    June 23 in Slovenia ⋅ ⛅ 28 °C

    Früh ging's los heute, den Wecker auf 07:00Uhr, Kaffee trinken, Wasser füllen und von Planica nach Villach in OBI und das Problem mit der Ecoflow hoffentlich zu lösen.
    Nach einem längeren Telefonat konnte uns leider nicht so geholfen werden, das die Defekte Powerstation gegen eine Neue ersetzt wird.
    Allerdings wurde uns vom Mitarbeiter extrem hilfsbereit angeboten das wir das Vorführmodell aus dem Markt noch bis zu unserem Urlaubsende samstags behalten können und er unsere Defekte sogar "einlagern" kann. So haben wir das Platzprobleme im Fahrzeug nicht mehr.
    Jetzt klären wir parallel mit dem Support schon das Problem und können den Urlaub mit dem Leibgerät fortsetzen.
    Im Anschluss ging's für uns über den Loiblpass wieder nach Slowenien 🇸🇮.
    Dort dann direkt auf eine Offroad Piste.
    Sehr steil mit teils starken Auswaschungen.
    Oben angekommen bemerkten wir das wir uns den deutlich schwierigeren Rückweg hochgekämpft hatten.
    Das Fahrzeug machte einen super Job.
    Der Rückweg folgte dann der entspannteren Route.
    Von hier wieder asphaltiert bis zu dem Bergsee Jezersko.
    Dort verbrachten wir den restlichen Nachmittag.
    Da wir in diesem Gebiet einige interessante Wanderungen entdeckten, bleiben wir heute vor Ort auf dem kleinen Camping.
    Read more

  • Wanderung Ceska Koca / Ljubljana

    June 24 in Slovenia ⋅ ☀️ 24 °C

    Vom Campingplatz ging es direkt Berg auf und nach 2/3 des Weges mit schönem Ausblick auf das Karawanken Gebirge über den Wanderweg teils seilversichert zur Berghütte Ceska Koca zu gelangen.
    Dort laden einige Tische und Stühle quer verteilt zum verweilen ein.
    Nach der Pause ging es in das andere Tal hinab und den Talboden hinaus zum kleinen See an welchem wir gestern schon waren.
    Da dieser vom Bergwasser gespeist wird, ist er angenehm frisch und die müden Beine freuten sich über die Abkühlung.
    Wieder am Campingplatz packten wir alles und fuhren weiter nach Ljubljana um dort den Abend in der Stadt zu verbringen.
    Ein schönes Restaurant war schnell gefunden, das Essen super lecker.
    An der Burg waren wir bei Dunkelheit, was top war, denn die beleuchtete Stadt ist schick, die Temperaturen deutlich angenehmer als tagsüber und es sind weniger Menschen unterwegs.
    Read more

  • Piste in die Primorska Region

    June 25 in Slovenia ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Nacht auf dem Stellplatz in Ljubljana war aufgrund der Lage eher schlaflos.
    Morgens der Plan schnell zusammen packen und in ein Cafe war nix.
    War wollten die Stadt extra nicht am Wochenende anschauen, erwischten jedoch einen nationalen Feiertag 🫣
    Deshalb abends soviel los und heute alles zu.

    So machten wir uns direkt die knapp 100km auf den Weg in die Primorska Region, wir mussten raus aus dem Trubel.
    Durch Zufall entdeckten wir einen Fluss an welchen man baden konnte und auch Platz für eine Picknick Decke hatte.
    So gab es für uns nach dem erfrischenden Bad erstmal einen Mittagschlaf.
    Im Anschluss machten wir uns über eine weitere Offroad Piste auf den Weg zu unserem Übernachtungsplatz, wieder an einem Hof.
    Die Piste super schön, relativ einfach zu fahren und mit top Aussichten hoch oben im Gebirge.
    Wir kamen erst abends an, wenn das Navi schon anzeigt 1h für 35km (ohne die Piste).

    Am Stellplatz genießen wir einheimischen Wein und sollten heute Nacht wieder in Ruhe schlafen können.
    Read more

  • Wasserfall Koziak an der Socâ

    June 26 in Slovenia ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht an dem Hof ging es für uns nochmal nach Kobarid um einer Runde durch den Ort und an den Wasserfall zu laufen.
    Bei schon sehr heißen Temperaturen ging es zur Erkundung.
    Die Socâ bekamen wir dieses Mal in ihrer bekannten Türkis blauen Farbe zu sehen.
    Den Wasserfall nicht, da hier noch Eintritt verlangt wird.
    Nachdem wir schon genügend Wasserfälle zu Gesicht bekommen haben, war es uns der Eintritt nicht wert.
    Noch eine Kleinigkeit im Supermarkt geholt und ein Eis später ging es voller Vorfreude in Richtung Berg "Stoll", welcher nur über eine Allrad Piste befahrbar ist.
    Luft aus den Reifen, doch nach 2 Spitzkehren ist Schluss. Track aufgrund Bauarbeiten bis Ende August gesperrt.
    Kurz gesucht, ging es noch in einen nahegelegenen anderen Track zu alten Bunkeranlage.
    Schön zu fahren mit einigen Auswaschungen.
    Erst um 20Uhr kommen wir am ansässigen Campingplatz an.
    Klappen nur fix das Zelt auf und sitzen 10min später auf der Terrasse des Restaurants.
    Read more

  • Ab in die Weinberge 🍷🍇

    June 27 in Slovenia ⋅ ☀️ 34 °C

    In der Nacht hatten wir noch ein leichtes Gewitter, am Morgen war aber schon alles am Trocknen und bis zur Abfahrt um 11Uhr nix mehr nass.
    Von Kobarid ging es in die "Slowenische Toskana".
    Schon einige Kilometer vor dem Weinbauern bei welchem wir die heutige Nacht verbringen konnten wir links und rechts der Straße Weinberge sehen.
    Am Platz angekommen wurde uns für abends eine Weinprobe angeboten, welche wir wahrnehmen.
    Den heißen Sommertag verbrachten wir auf Empfehlung hinter der Grenze in Italien an einem Fluss zum Baden.
    Im Wasser sind auch die über 30°C zum aushalten.
    Da wir in Italien sind, muss natürlich noch ein Halt im Städtchen an der Eisdiele sein.
    Abends zur Weinprobe gab es speziellen natürlich fermentierten und aufbereitete Weine und dazu eine Käse und Wurstplatte mit Feigen und Birnen. So konnte der Tag perfekt ausklingen.
    Read more

  • Von Weinberg zu Weinberg

    June 28 in Slovenia ⋅ ⛅ 31 °C

    Der Wecker klingelte heute früher, um noch bei angenehmeren Temperaturen in den Tag zu starten.
    Wir erkundeten auf einer 14km Tour von unserem Stellplatz aus die Gegend durch die Weinberge.
    Die Anstiege zum Glück größtenteils im Schatten.
    Auf dem Rückweg fanden wir noch eine schöne Wasserstelle zum Baden.
    So abgekühlt und einfach in nassen Badesachen lief sich der restliche Weg auch noch erträglich.
    Bei 33°C machten wir uns auf den weiteren Weg zum nächsten Weinbauern, nur 40km entfernt.
    Wir nutzten jedoch den Weg und machten einen Halt am Supermarkt und nochmal einen Abstecher über Italien zum Eis essen.
    Das Eis essen hat dann wohl genauso lange gedauert wie die Grenzkontrolle.
    Irgendwie haben wir mit dem Fahrzeug kein Glück.
    Gestern schon ewig in der Kontrolle gestanden und heute das identische Spiel, allerdings etwas zügiger.
    Angekommen am Hof geraten wir quasi unabsichtlich aufgrund Sprachbarrieren in eine Weinprobe samt Jause.
    Damit war das Abendessen um 17Uhr auch schon erledigt und wir hatten die Erlaubnis wie sollen einfach an den Kühlschrank gehen, falls wir noch Wein 🍷 möchten.
    Als wir am Abend dann die Gläser nochmal füllen wollten, wurde uns vom Besitzer eines komplette Flasche Weißwein gereicht.
    Mit Dieser lassen wir nun den Abend ausklingen
    Read more

  • Izola

    June 29 in Slovenia ⋅ ☀️ 30 °C

    Beim zusammen packen war es schon ziemlich heiß.
    Es ging für uns heute erstmal nach Izola.
    Einmal kurz das Meer sehen wollten wir schon und die Stadt sollte durch ihre Gassen sehr schön sein.
    Da Sonntag war und auch die einheimischen frei hatten war ziemlich viel los.
    Parkplatz suchen aufgrund des kleinen Autos ziemlich einfach.
    So schlenderten wir am Hafen entlang und schauten uns die Segelboote an.
    Die Strandpromenade war komplett überfüllt.
    Bei der Hitze wollten wohl die Einheimischen ihren freien Tag im kühlen Nass verbringen.
    In den Gassen fanden wir ein paar netten Restaurants, allerdings entsprachen die Preise nicht gerade unseren Vorstellungen.
    So fuhren wir nach 2h wieder.
    Read more

  • Vom Meer in die Berge

    June 29 in Slovenia ⋅ ☀️ 31 °C

    Von Izola ging es wieder Richtung Berge, wir hofften das die Temperaturen wenigstens etwas sinken.
    Über einen langen Track quer durch die Wälder auf Schotterwege ging's Bergauf und bergab.
    Am Ende kamen wir noch an einer größeren Höhle vorbei.
    Ebenfalls eine bekannte Tropfsteinhöhle ist in der Nähe, aber wohl auch wieder ein Touristenmagnet und daher alles nur mit Eintritt.
    So ging's für uns vom Track aus zum Campingplatz.
    Kurz davor sahen wir noch eine Eisdiele, welche sich als sehr lecker herausstellte.
    Campingplatz wieder super.
    Freie Platzwahl, stehen wo und wie man möchte.
    Dazu sehr wenig los.
    Man sieht kaum ist schönes Wetter bekommen wir auch Farbe. Pia geht ab jetzt wohl mit Birkenstock ins Bett 😅😂.
    Read more

  • Einmal im Kreis

    June 30 in Slovenia ⋅ ☁️ 33 °C

    Bei heißen Temperaturen packten wir unsere Sachen am Campingplatz. Um 10Uhr bereits 30°C.
    Es ging auf eine Kombination aus Offroad-Track und Wanderung rund um den Sicker-See "Cerkniško jezero".
    Gefahren wurde auf breiteren und schmaleren Schotterpisten, mit genügend Geschwindigkeit fühlte man sich wie auf einer Rally.
    Gewandert wurde 1x um den genannten See.
    Wobei leider viel vom Wasser schon wieder versickert war.
    Da wir 2 Tracks kombinierten kamen wir direkt am Campingplatz wieder raus und sind quasi im Kreis gefahren.
    Im Anschluss durch den Supermarkt und parallel 2 Höfe angefragt zur Übernachtung.
    Die Zeit bis zur Antwort verbrachten wir an einem Badesee.
    Da die Anfragen beide abgelehnt wurden, fanden wir unser Glück auf einem kleinen Campingplatz welcher nur 5 Plätze bot.
    Read more

  • Zurück in die Berge

    July 1 in Slovenia ⋅ ☀️ 28 °C

    In der Nacht hatten wir leichten Regen und es kühlte auf 20°C am Morgen ab.
    Heute machten wir wieder einen größeren Step zurück in die Karawanken, jedoch weit östlich.
    Die Distanzen sind jedoch kurz.
    Knapp 150km waren zu fahren, dazwischen 2 Stopps an Kaffeeröstereien und spontan an einem Imbiss mit lokaler Küche.
    Die Platte für 2 reicht uns 2 dann zum Mittag und zum Abend.
    In dem Bergen ging es dann von einer Bergstation zu einem kleinen See mitten auf dem Berg, eingerahmt in den Wald.
    Wir kamen wieder relativ spät am Übernachtungsplatz an und könnten erhöht den Sonnenuntergang genießen.
    Read more

  • Ein stetiges auf und ab

    July 2 in Slovenia ⋅ ☀️ 31 °C

    Schon vom Hof weg schickte uns selbst Google Maps Serpentinen über Schotterwege am Berg entlang.
    Wir hatten den Eindruck die Routenoption "Offroad" war aktiviert.
    Dafür war dann der erste Offroad-Track zu 90% asphaltiert.
    Landschaftlich jedoch schön, hoch oben mitten in den Bergen.
    Beim 2. Track ging es dann zum Glück durchgehend auf Schotter den Berg hoch.
    Die letzten 200hm bis zum Gipfel mussten dann noch zu Fuß zurück gelegt werden.

    2h am Nachmittag verbracht wir dann noch an einem Fluss um uns dann auf die Anfahrt zu unserem Übernachtungsplatz zu machen.
    Ansonsten auf breiter Straße um die Berge rum, fuhren wir auf Mini Straßen und unzähligen Serpentinen durch das Gebirge.
    So sieht man richtig was von der Landschaft.
    Heute fiel uns dabei auf das wir in diesem Gebiet fast keine auswärtigen Kennzeichen mehr sahen.
    Read more

  • Planina Hopping

    July 3 in Slovenia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute morgen wurden wir von der Familie auf dem Hof zum Frühstück mit Produkten aus eigenem Anbau und Produktion eingeladen.
    So speisten wir lecker Rührei, Palatschinken, Brot und Nusskuchen.
    So ging es zur erstmal Planina für heute.
    Die Menina Planina, welche wir über einen Offroad-Track erreichten und somit noch nicht mal laufen mussten 😂😆
    Weiter ging's zur weitaus bekannteren Sehenswürdigkeiten, die Velika Planina.
    Wir hatten richtig vermutet, der Parkplatz ist kostenpflichtig und schlägt mit 12€ zu Buche.
    So parkten wir einfach weiter unten am Waldrand, kleines Fahrzeug sei Dank.
    Oben auf der Planina hatten wir einen super schönen Ausblick auf die Umgebung und konnten die schicken Holzhäuser betrachten.
    Bis zum vermeintlichen Stellplatz hatten wir noch einen wichtigen Punkt auf der Einkaufsliste, einem Korkenzieher damit wir nicht auf dem Trockenen sitzen.
    Im einzigen Supermarkt auf den 40km leider nicht erhältlich.
    Also wurde die Aufgabe vertagt und wir kauften noch eine Flasche mit Schraubverschluss 🤣
    Read more

  • Wandern in den Karawanken

    July 4 in Austria ⋅ ☁️ 28 °C

    Eine super ruhige Nacht verbrachten wir im Wald der Karawanken.
    Frühstück noch im Schatten bei angenehmen Temperaturen.
    Die Tagesplanung wurde etliche Male umgeplant aufgrund Übernachtungsmöglichkeiten, Aktivitäten und Entfernung für morgen, da wir morgen in Villach unsere geliehene Powerstation wieder beim Obi abgeben müssen und unsere Defekte einpacken.
    Zum wandern fanden wir sehr nah an unserem Schlafplatz was passendes.
    Schön ging es zügig hoch in die Karawanken.
    Einen grandiosen Ausblick über Slowenien und Österreich hatten wir oben.
    Bis zum Gipfel ging es für uns heute nicht. Die schwarzen Wolken zwingen uns zur Umkehr.
    Im Anschluss fuhren wir noch den Offroad Track zu Ende und nahmen dann eine kleine Passstraße nach Österreich rüber.
    In Klagenfurt ging's noch durch einen Spar, leider wieder ohne Korkenzieher aber dafür mit Leberkäs' Semmel.
    Kurze Zeit später hatten wir in einem TEDI aber Glück einen qualitativ hochwertigen Korkenzieher für 1€ zu erwerben.
    Da in Slowenien die Campingplätze teurer und von der Entfernung schlechter lagen, fanden wir unser Glück am Faaker See.
    Nicht direkt am See, aber mit einem kleinen Pool, welchen wir nach Ankunft um 19Uhr für uns alleine hatten.
    Read more

  • Heimreise Dachzelt-Urlaub Ende

    July 5 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Morgen empfing uns bedeckt und nach der Hitze saßen wir mit langer Hose und Langarm Shirt beim Kaffee.
    Eigentlich wollten wir morgens nochmal in den Pool, was wir uns bei den Temperaturen aber verkniffen.
    Es war nicht kalt, aber selbst 22°C waren dann gefühlt einfach plötzlich kühl.
    So packen wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg nach Villach in den OBI um die Vorführ-Powerstation wieder abzugeben damit wir unsere 1000€ Retour erhalten und unsere Defekte Powerstation einpacken können.
    Danach ging's noch fix zum Supermarkt um lokale Produkte einzupacken.
    Im Anschluss ab auf die Autobahn, knappe 550km nach Hause.
    Um Salzburg rum nochmal kurz runter um in Österreich günstig nochmal vollzutanken.

    Ohne Zwischenstopp wären wir wahrscheinlich nicht heim gekommen.
    Die Konstellation Höherlegung samt großen grobstolligen Reifen und Dachzelt ergibt nicht gerade ein Spritsparendes Fahrzeug.

    Kaum in Deutschland war dann hier und da Stop&Go angesagt. Mit wenig Verspätung kamen wir dann aber daheim an.
    Dort hieß es dann nach dem Auto ausräumen - Arbeitsteilung.
    Flo mäht den Rasen, Pia kümmert sich um das Ausräumen der Kisten und das Starten der Waschmaschine.
    Den Aperol auf der Terrasse gibt's dann wieder zusammen.

    So enden 2,5 Wochen Roadtrip durch Slowenien und der erste Urlaub mit dem Dachzelt.
    Die ersten Erfahrungen auf Offroadpisten wurden gesammelt und wir sind nur 1x leicht aufgesessen, somit hat sich der Unterbodenschutz schon rentiert.
    Insgesamt haben wir ca. 2900km zurück gelegt.
    Verlierer des Trips:
    Eindeutig die Powerstation.
    Gewinner des Trips:
    Der Kärcher Niederdruck- Reiniger welcher sich hervorragend als Outdoordusche geschlagen hat.

    Ob der Staub jemals komplett aus dem Felgenbett geht wissen wir heute noch nicht.
    Read more

    Trip end
    July 5, 2025