• Highlight in Whitianga: Hot Water Beach

    6–8 Feb 2024, Selandia Baru ⋅ ☀️ 25 °C

    Als nächstes ging es nach Coromandel, die Ferienregion der Neuseeländer. Da die Sommerferien (Mitte Dezember bis Ende Januar) bereits vorbei sind, hat es jedoch nicht zu viele Leute. Unsere Unterkunft befindet sich in der Ortschaft Whitianga.

    Gestern haben wir eine Wanderung zum Cathedral Cove Lookout gemacht. Auf dem Weg begegneten uns Schafe. Leider ist ein Schäfchen so erschrocken, dass es in den Stromzaun sprang und hängen blieb. Das war kein schöner Anblick wie das Tierchen immer wieder einen Stromstoss bekam. Glücklicherweise eilte ein Bauer zu Hilfe, welcher das Schaf befreien konnte. Nebst den Schafen, sahen wir auch viele Kühe und sogar wilde Truthühner. 1920 bis 1950 wurden diese übrigens aus Mexiko über Grossbritannien eingeschleppt.
    Zum Abschluss des Ausfluges, gab es wieder mal eine verdiente Abkühlung diesmal am Hahei Beach.

    Heute stand der Hot Water Beach auf dem Plan. Dieser liegt in der Nähe von vulkanisch aktiven Gebieten und die Erdwärme wird durch unterirdische heisse Gesteinsformationen erzeugt. Das Wasser versickert und erwärmt sich im Boden. Wenn das Meer bei Ebbe den Sand freilegt, können eigene Thermalbäder gegraben werden. Das Wasser wird bis zu 64 Grad Celsius heiss, so dass wir aufpassen mussten, dass wir uns nicht verbrennen. Durch die Wellen schwappt manchmal Meerwasser in die gegrabenen Hotpots und macht die Temperatur damit angenehm. Als die Flut langsam wieder einsetzte, wurden die Pools überflutet. Also stürzten wir uns ins Meer. Mit dem Bodyboard konnten wir herrlich Wellenreiten, so dass wir gar nicht mehr aufhören wollten. Nach einer Stunde im Pool und 3 Stunden im Meer gingen wir erschöpft aber glücklich zurück nach Whitianga.
    Baca selengkapnya