• Schildkröten by Night

    18 september 2018, Oman ⋅ 🌙 26 °C

    Um 20:30h versammelte sich eine Gruppe von Neugierigen an der Rezeption. Unser Führer, natürlich in weisser Dashdisha und Turban, stapfte vorraus Richtung Strand. Wir hatten das Glück die erste Gruppe zu sein.

    Kaum am sehr windigen Strand angekommen trafen wir schon auf die erste Schildkröte, die heftig am Arbeiten war. Sie hatte ihr Gelege schon fertig und war dabei es zuzudecken. Ein paar Meter neben dran krabbelten frisch geschlüpfte Mini-Schildkröten zum Meer. Man musste ihnen noch etwas behilflich sein. Die kleinen folgen nämlich dem Licht. Dummerweise steht der Mond aktuell aber nicht über dem Meer sondern der Wüste.

    Eine Schildkröte legt in der Nacht ca 100 Eier. Diese werden eingebuddelt und schlüpfen nach ca 50 Tagen. Die Schildkröten kommen jede Nacht das ganze Jahr Eier legen. Auf dem Schutzgebiet hat es ca 36000 Nester. Würde also fast 4 Millionen Baby Schildkröten ergeben. Doch leider überleben auf 1000 Babys nur etwa 5 Stück. Diese können aber etwa 100 Jahre alt werden.

    Im Reservat hat es Schildkröten die seit über 20 Jahren jährlich zurück kommen und Eier legen.

    Einige Zeit später konnten wir dann eine Schildkröte beobachten, die zurück ins Meer kroch. Eine Andere konnten wir begutachten, wie sie die etwa golfballgrossen Eier legte. Sehr eindrücklich.

    Die Feinde der Babys sind übrigens Strandläufer, Füchse und Krabben. Um Feinde zu verwirren machen die Schildskröten Mamas weitere Löcher um das Nest herum, die aussehen wie die Legestelle. Dies in der Hoffnung, dass Füchse und Co an der falschen Stelle graben.

    Vom Mond beleuchtet ging es zurück zur Station und dem Zelt. Zwischendurch wurden noch einzwei verwirrte Babyschildkröten eingesammelt, die dem falschen Licht ins Landesinnere gefolgt waren. Auf dem Weg dahin leuchtete Andy in die Hügel. Es leuchteten diverse neugierige Augen zurück.

    Müde fielen wir ins Bett. War es doch ein langer Tag gewesen.
    Meer informatie