1001 Nacht

http://www.myrica.ch/tark/00Dokumente/oman2018.pdf
Dieses Jahr werden wir mal etwas Anderes machen als immer "nur" in die USA zu reisen. Der Oman steht auf dem Plan. Das ungefähre Programm findetLes mer
Bald gehts los

Nach einigen sehr mühsamen Kämpfen mit der neuen Website des Oman, konnten wir unsere E-Visas beschaffen. IT technisch ist hier also durchaus noch Luft nach oben bei den Omanis.
Die letztenLes mer
Hasis im Feriendomizil angekommen

Als erstes gehen wie jedes Jahr unsere Flauschis in die Ferien. Dieses Jahr dürfen sie im Nachbardorf bleiben. Danke Tanja & Sascha 😘
Wie meistens haben die 3 mehr Gepäck als wir.
Nun noch dieLes mer
Abflug

Nun sitzen wir also am Gate und warten auf unseren Flug. Checkin und Security waren ereignislos. Mit so wenig Gepäck waren wir noch selten unterwegs. 1 Tasche mit etwas Schnorchelausrüstung und 2Les mer
Welcome to Muscat

Sogar 10 Minuten vor der angegebenen Zeit startete unser Flieger. Auf Arabisch und Englisch wurden wir über die Sicherheitsrichtlinien an Bord instruiert. Danach hoben wir ab in den dunklenLes mer
ولاية بوشر, Oman

Als erstes besuchten wir die Sultan Qaboos Moschee. Sie gilt als eines der wichtigsten Bauwerke des Landes und als eine der weltweit grössten Moscheen.
Die Errichtung der Anlage wurde 1992 vonLes mer
Muscat, Oman

Der nächste Halt war am Fischmarkt. Kaum aus dem Auto ausgestiegen traf uns geruchstechnisch kurz beinahe der Schlag. Ja hier hatte es eine Menge Fische. Vor der Halle waren gerade einige Männer amLes mer
Maskat, Oman

Nun brauchten wir aber erst mal Geld. Also wurde der Souq angesteuert. Ein Markt in der Nähe des Hafens. Dort gab es diverse Wechselstuben. Beim 3ten Versuch konnten wir dann unsere Euro in OmaniLes mer
Maskat, Oman

Auf dem Weg zum Hotel kamen wir noch an dem Palast des Sultans vorbei.
Der Palast wurde Anfang der 1970er Jahre im Auftrag von Sultan Qabus durch eine indische Baufirma errichtet. Heute dient derLes mer
Wasserversorgung

Wir hatten Hamed angefragt wir es die Omani so bewerkstelligen, dass es in Muscat so viele Grünflächen gibt und auch wie generell die Grundwasserversorgung im Oman sichergestellt wird, da es extremLes mer
Nacht über Muscat

Die Nacht bricht hier früh herein. In der Ferne hört man den Muezzin, die Zykaden veranstalten ein Konzert und es "kühlt" auf 29 Grad runter..
Den Abend liessen wir auf der Dachterasse bei einLes mer
Geburtstag im Oman

Punkt Mitternacht (Oman Zeit) surrte das erste Mal das Handy mit einem Geburtstagswunsch. Danke Alexa! 😘
Danach war es noch ruhig. Als ich dann aber ins Hotel zurück kam und wieder WLAN EmpfangLes mer
Opernhaus

Nach einem ausgiebigen Frühstück sammelte uns Hamed um 09:30h ein. Für heute waren Ausflüge in den Norden geplant. Erster Stop war das Opernhaus von Muscat. Da waren wir gestern schon daran vorbeiLes mer
Barka Fish Market, Oman

Eine kurze Fahrt brachte uns zum Fischmarkt in Barka. Hier wird der Fisch nach dem Auktionsprinzip versteigert. Ordentlich aufgereiht wurden die Fische dann in der Halle feil geboten.
Die Raststätte des Sultans

Ein weiterer Stop war an der "Raststätte" des Sultans angebracht. Es handelt sich bei dem Gebäude weder um ein Schloss noch eine Festung. Es war rein eine Unterkunft für den Sultan und die FamilieLes mer
Nhakal Castle

Nächster Stopp war beim Nhakal Castle. Nhakal heisst Dattel. Das Castle ist von grossen Dattelpalmfarmen umgeben, die verschiedenen Omanis gehören. Im Schatten der Palmen wird zudem Mais, BananenLes mer
Pedicure by Fish

Nach dem Besuch der Festung sahen wir uns noch die heisse Quelle an mit der das Bewässerungssystem gespiesen wird.
Am Flussbeet unter schattigen Bäumen hat es einen Picknickplatz und diverseLes mer
Alle Düfte Arabiens

Letzter Halt des Tagesausflugs war bei der Parfümfabrik Amouage - das arabische Wort für "Welle".
Die Düfte werden aus Hölzern, Kräutern und Blüten destilliert. Sandelholz, Süssholz,Les mer
Süsses

Sogar vom Hotel gibts Geburtstagsgrüsse 😀
Abendausklang

Den Abend liessen wir erst bei einem Snack auf der Terasse des Hotels mit Blick über Muscat und später leckerem persischen Essen ausklingen. Danach machten wir noch einen 40 Minütigen SpaziergangLes mer
Kaffee @ Shell

Morgens wurde nochmal im Crowne Plaza gefrühstückt. Danach verfrachteten wir unsere Koffer nach unten wo uns Hamed mit dem goldenen Toyota bereits wieder erwartete.
Nach ca 30 Minuten Fahrt wurdeLes mer
Baden und eine weitere Pedicure

Etwa 30 Minuten nach dem Kaffeehalt kamen wir beim Bimah Sinkhole an. Ursprünglich war dieses von den Gezeiten geschaffene Wasserlich mit Süsswasser gefüllt. Irgendwann verschwand das ganzeLes mer
Der Küste entlang

Bald kamen wir ans Meer. Die Strasse führte uns durch ein Gazellenschutzgebiet der Küste entlang. Zwischen den Büschen sah man öfters welche herumhüpfen. Immer wieder sah man kleineLes mer
Wadi Tiwi

Die Fahrt führte uns weiter der Küste entlang. Ein Abzweiger brachte uns ins Wadi Tiwi. Dieses wird von einer Süsswasserquelle versorgt. Mittels einem cleveren Steinkanalsystem werden hier Palmen -Les mer
Omanische Süssigkeiten

Als Zwischensnack gab es erstmal was Süsses. Lukeimath. Frittierte Teigbällchen mit Honig und Käse. Vergleichbar mit unseren "Schenkeli" aber in weich. Auch diese Süssigkeit ist eigentlich fürLes mer