• Endlich da

    2009年6月6日, アメリカ ⋅ ⛅ 23 °C

    10:30h begaben wir uns (bei strömendem Regen) zum Bahnhof. Kaum sassen wir im Zug war der Regen dann weg. Check-In in Zürich, Securitykontrolle etc. vergingen Ereignislos und wir waren pünktlich im Flugzeug. Doch kaum sassen alle auf Ihren Sitzen fing es an in Strömen zu Regnen. Die Folge: 30 Minuten warten bis die Sintflut vorbei war. Man merke, Umsteigezeit in Heathrow mind. 60 Minuten, gemäss Flugverbindung hätten wir 70 Minuten Zeit gehabt...

    Als sich die Regenwolken wieder so weit es ging verzogen hatten, durften wir endlich starten. Stau auf der Startbahn war unvermeidlich. Mit 35 Minuten Verspätung landeten wir in Heathrow. Erst mussten wir noch den 20 Köpfigen Seniorenausflug aus dem Flieger jagen, der fand es wäre doch eine tolle Idee im Gang stehenzubleiben und zu lafern. Vorbei an den verschreckten Senioren rasten wir richtung Gate A10. Dort wurden wir dann aber mitten in einem Gang von einem Band ausgebremst. Oben hätte es Stau an der Security. Wie die Teebeutel so sind hatten sie natürlich keine Ahnung was Kundenservice ist und wollten weder das Gate informieren, adss wir unterwegs sind, noch uns durch den Fastrack machen. Japsend und Keuchend standen wir also mit den Nerven am Ende an. 15 Minuten später waren wir durch den Security Check (Gate sollte in 5 Minuten schliessen). Also im gestreckten Gallopp Richtung Gate. Und wieder mussten wir Senioren vertreiben. Endlich am Gate wartete zum Glück der Bus auf uns. Sie sagten uns, es sei ein Riesenstau am Himmel, daher sei alles delayed (nett, dass man uns das mitgeteilt hat, damit wir nicht hetzen mussten..)

    Völlig kaputt sanken wir in unsere Sitze der BA219 nach Denver. 9 Stunden Flug lagen vor uns. Die Zeit vertrieben wir uns mit Filmen, Bücher lesen, in Nussgipfelform schlafen und natürlich den Mahlzeiten.

    Als wir Hudsonbay überflogen konnten wir riesige Eisfelder sehen. Später dann die Felder der kreativen US Bauern in Kreiform, Quergestreift, Viereckig, usw.

    Mit den obligaten 30 Minuten Verspätung landeten wir in Denver. Dort wurden wir völlig stressfrei und sehr freundlich von der US Bordercontrol begrüsst. Nsch Erledigung der Einreiseformalitäten schleppten wir unser Gepäck zum Alamo-Shuttlebus. Dieser brachte uns zur Autovermietung. Der Herr Ramseier musste sich natürlich wieder das grösste Gefährt der Kategorie grabschen. Einen Dodge Durango. :D

    Was besonder nett war, als wir aus dem Gebäude von Alamo raustraten, wurden wir von einem ganzen Rudel zahmer Wildkaninchen begrüsst, die völlig zutraulich angehoppelt kamen, wenn man sich runterkauerte.

    Mit Auto und Gepäck versorgt gings zum Hampton Inn Airport Hotel. Noch kurz duschen und ab ins Bett. Morgen liegen 9 Stunden Fahrt vor usn.

    * definitif ferienreif *
    もっと詳しく