• Mt St. Helens

    11 de septiembre de 2013, Estados Unidos ⋅ 🌙 19 °C

    Als wir am Morgen aus dem Fenster schauten herrschte dicker Nebel. Ein Blick aufs Thermometer verkündete wesentlich kühlere Temparaturen als am Vorabend. Wir holten uns kurz einen Kaffee und gingen dann wieder aufs Zimmer um die nächsten Tage zu planen.

    Morgen geht es über Albany nach Klamath Falls, dann über Reno nach Lake Tahoe. Darauf folgen Las Vegas und ein paar Tage bei Sophie in La Habra.

    Gegen 9:30 Uhr fuhren wir los zum Mount St. Helens. Die Interstate 5 brachte uns über eine Brücke von Portland nach Vancouver, Washington und von da weiter nordwärts. Ca 45 Minuten später bogen wir bei Castle Rock auf die 504 nach Westen ab.

    Es wurde immer wärmer. Der Himmel war tiefblau. Der Wald zeigte erste anzeichen von Herbst. Die gewundene Strasse brachte uns an verschiedenen Visitor Center vorbei welche die Geschichte dieses Vulkans dokumentierte, der innert wenigen Stunden die Topographie eines ganzen Landstrichs veränderte als die ganze Spitze 1980 explodierte.

    Ein riesiges Gebiet mit Wald wurde innert Kürze von der Hitze der austretenen Gase weggerissen und vollends ausgetrocknet. Noch heute liegen viele dieser toten Bäume da und zeigen wir Kompassnadeln in die Richtung der Detornation. Ein unheimliches Bild. Wo einst tausende Tannen und Laubbäume standen ist heute nur noch Ödland.

    Gegen 15Uhr fuhren wir wieder zurück nach Portland. Am Abend ging es nochmals nach Downtown fürs Abendessen.

    got ash?
    Leer más