• Koala Hospital

    16 Oktober 2019, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Bevor wir Port Macquire verliessen, besuchten wir noch das Koala Hospital.

    Das 1973 gegründete Koala Hospital ist eine Institut der Koala Conservation Australia Incorporated - einer gemeinnützigen Organisation. Die Arbeit des Koala-Krankenhauses wird von 4 bezahlten Mitarbeitern überwacht und durchgeführt, darunter der klinische Direktor, der stellvertretende klinische Direktor, der Verwaltungsleiter und die Blattsammler sowie etwa 140 Freiwillige. Das 11-köpfige KCA Management Committee (Board) ist freiwillig und trifft sich monatlich, um die Organisation zu überwachen und die zukünftige Ausrichtung des Koala-Krankenhauses zu planen. Die meisten Komiteemitglieder haben eine koordinierende Funktion im Koala-Krankenhaus. Andere wichtige Hilfstätigkeiten wie Fundraising, Gartenarbeit, Rettung, häusliche Pflege, Baumpflanzung und -pflege usw. werden von den wertvollen Freiwilligen geleistet, ohne die das Krankenhaus nicht überleben könnte.

    Das Koala-Krankenhaus besteht aus einem Behandlungsraum, 8 Intensivstationen, 6 Intensivstationen im Freien und 33 Rehabilitationshöfen, von denen viele Bäume haben, in denen Koalas im Rahmen des Rehabilitationsprozesses das Klettern erlernen können.

    Das Koala Hospital ist eine lizenzierte Wildtier-Rehabilitationseinrichtung, die Vor-Ort-Eingriffe durchführt. Alle Eingriffe und Behandlungen werden im Koala Hospital durchgeführt, mit Ausnahme von größeren Operationen und Röntgenaufnahmen, die im Port Macquarie Veterinary Hospital durchgeführt werden. Als Forschungs- / Studienzentrum ist es nicht nur eng mit der University Sydney, der University Technology Queensland und dem Australian Museum verbunden, sondern auch mit vielen Institutionen, Zoos, Wildtierforschern, Wildtier-Tierärzten und zahlreichen Wildtier-Rehabilitationsgruppen weltweit vernetzt.

    Es ist nicht nur ein Krankenhaus zur Behandlung von kranken und verletzten Koalas, sondern auch an der Erforschung von Koalakrankheiten mit der Universität Sydney, der University Technology Queensland und dem Australian Museum beteiligt.
    Jährlich werden zwischen 200 und 250 Koalas durch das Krankenhaus eingeliefert.

    Neben Chlamydien sind Kraftfahrzeugunfälle und Hundeangriffe die häufigste Ursache für Verletzungen, die vor allem während der Brutzeit auftreten. Aber auch Buschfeuer sind ein Grund und verlassene Jungtiere. Diese werden oft von Volontären zuhause aufgepäppelt. Ein rund um die Uhr Job.

    Da Koalas laktose intolerant sind wird zur Unterstützung nur Soyamilch zugefüttert. Da ein Koala nur trinkt, wenn der Feuchtigkeitsgehalt ihrer Eukalyptusblätter unter 65% fällt ist es nicht immer einfach sie zum Trinken zu bringen. Daher kommt übrigens der Name. Koala bedeutet in der Sprache der Aborigines "trinkt wenig".

    Entgegen des Namens "Koalabär", handelt es sich beim Koala um ein Beutel-Säugetier. Die kleinen kommen als Bonbongrosses Würmchen auf die Welt und klettern in den Beutel der Mutter. Dort saugen sie sich an einer Zizze fest und bleiben da bis sie grösser sind.
    Baca lagi