Dhao Wekstatt

In Sur besuchten wir die letzte noch existierende traditionelle Dhao Manufaktur. Es wird hier alles noch traditionell und von Hand gemacht. Wunderschön sehen die Boote aus. Übrigens das einzugWeiterlesen
Schildkrötenstation

Gegen 15h kamen wir auf der Schildkrötenstation an. Da checkten wir in unserem "Zimmer" ein. Nun haben wir etwas Zeit uns frisch zu machen. Nach dem Abendessen beim Eindunkeln gehen wir dann dieWeiterlesen
Schildkröten by Night

Um 20:30h versammelte sich eine Gruppe von Neugierigen an der Rezeption. Unser Führer, natürlich in weisser Dashdisha und Turban, stapfte vorraus Richtung Strand. Wir hatten das Glück die ersteWeiterlesen
Der Wind der Wind das himmlische Kind

In der Nacht wurde der Wind immer stärker. Seit gestern verstehe ich die Ladies hier besser. Bei diesem Wind packe sogar ich meine Haare freiwillig unter ein Tuch. Sonst sehe ich noch mehr aus wieWeiterlesen
Rosentee in Sur

Bevor wir vom Meer wegfuhren gab es in Sur nochmals einen Rosentee. Sehr lecker. Nach einem Halt bei einem Aussichtspunkt von dem man über die ganze Stadt sah.
Nun gehts Richtung Berge, Wüste undWeiterlesen
Kameltransport

Nur im Oman... Kamele werden im Transporter und Pickup transportiert 🤣🐪
Wadi Bani

Und täglich gibt es eine Pedicure..

Um etwas auszukühlen konnten wir unsere Füsse ins Wasser halten. Kaum abgestellt wurden wir wieder von Fischen belagert.
Nach etwa 2 Stunden Rast in dieser Oase fuhren wir weiter zur Wüste wo wirWeiterlesen
Wahiba Sands

Durch die Wüste ging es zum Camp. Beruhigenderweise soll es hier keine giftigen Tiere geben.
Die Sanddünen sind ca 200 Meter hoch. Das Gebiet wird umschlossen von Bergen und dem Meer. Es ist 100Weiterlesen
Wüstencamp

Die Nacht verbringen wir im Wüstencamp. Zelt 39 ist unseres. Gegen 17:15 werden wir für eine Sonnenuntergangstour abgeholt. Danach steht Abendessen an.
After the Sunset

Damit wir den Sonnenuntergang gebührend bewundern konnten, wurden wir auf der nahegelegenen Sandüne vom Pickup aus ausgesetzt. Dort konnten wir herumwandern. Später stand noch jemand vom Camp daWeiterlesen
Ich seh den Sternenhimmel...

Mitten in der Wüste musste ich natürlich versuchen die Sterne zu fotografieren. Mal schauen was das RAW dann noch hergibt..
Frühstück in der Wüste

Bei einem Frühstück mit Auswahl fast wie im Rotflüh stärkten wir uns für den Tag. Heute gehts in die Berge auf über 2000 Meter. Wir sind gespannt.
Unser Guide

Gestern sassen wir noch bis ca 23:00h mit Hamed draussen und haben geplaudert. Für ihn hat die Saison erst begonnen. Guide wurde er eigentlich per Zufall. Im Oman dürfen nur Omanis als ReiseleiterWeiterlesen
Al Munsifah - Etwas schön Gestaltetes

Der erste Stop heute war bei einer etwa 500 Jahr alten Stadt. Sie ist noch in ihrem Urzustand. Die Stämme hier waren dank Landwirtschaft und Viehhandel sehr reich. Dies zeigten sie auch, indem SieWeiterlesen
Autofahren auf omanisch

Die Art Auto zu fahren unterscheidet sich eindeutig von unserer. Man ist viel freundlicher, aufmerksamer und entspannter. Will jemand überholen, wird auf den Pannenstreifen ausgewichen, damit derWeiterlesen
Zukait Grabstätten

Diese Grabstätten gehören zum Unesco Welterbe. Sie sind etwa auf die gleiche Zeit zu datieren wie die Pyramiden in Ägypten.
Mit Blick über die Stadt waren sie vermutlich den reicheren FamilienWeiterlesen
Aussicht

Die Aussicht auf den "grünen Berg" mit seinen Gärten ist atemberaubend.
Wandern

Ein ca 30 minütiger Spaziergang führte uns durch die omanischen Gärten am Hang. Granatäpfel, Papayas, Datteln, Aprikosen, Birnen und Oliven waren zu finden. Zwischendurch schlängelten sich dieWeiterlesen
Anantara Hotel

Nun sind wir in unserem Hotel angekommen. Begrüsst wurden wir mit Granatapfelsaft, Omani-Kaffee, Datteln und Macrons.
Das Zimmer hat einen herrlichen Blick auf den Canyon. Im ganzen Hotel duftet esWeiterlesen
Arabisches Menu

Zum Abendessen gab es ein tolles arabisches Menu.
Eigentlich müssen wir jetzt aber nach Nizwa laufen..
Ich seh den Sternenhimmel Teil II

Auch hier ist der Sternenhimmel wunderbar zu sehen.
Auf nach Nizwa

Da wir sehr früh losfuhren um den Souq in Nizwa besuchen zu können, stattete uns das Hotel mit einem Frühstückspaket zum Mitnehmen aus. Der Inhalt hätte wohl eine Familie satt gemacht. Toast,Weiterlesen
Um den Souq herum

Gesichter des Ziegen Souq
