Thailand
Rongrian Wat Ko Lanta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 138

      Old Town’s Annual Festival

      March 4 in Thailand ⋅ 🌬 29 °C

      We left Pirate’s Beach for Old Town. It was hot, and after a thirty minute drive we had arrived and found parking right outside the main road of Old Town.

      According to the inter webs, Old Town was originally a Chao Ley village but became Koh Lanta’s main port for Chinese and Arabic ships sailing the Phuket-Penang-Singapore trade route. As the Koh Lanta mariner’s industry grew, Chinese traders populated the village. Some of these buildings are more than a hundred years old and date back to when Old Town was still a Chinese trading gate.

      Koh Lanta was originally inhabited some 500 years ago by the Chao Leh (people of the sea), a seafaring Indo-Malay tribe also known as the Sea Gypsies whose tribal culture boasts more than a thousand year history. Ko Lanta’s history also stems from traders who came by boat from China and from the Arab continent,

      The Laanta Lanta Festival took place the weekend we spent in Koh Lanta. The timing was great since we’ve wanted to experience a local fair during our travels! The festival has been taking place yearly on Koh Lanta . The event is held in the centre of Lanta Old Town in conjunction with the full moon in March. It is a celebration of the island’s culture, food and environment. The mood was very festive, with traditional locals in costumes singing and dancing. We saw a fun folk like dance using a large mortar they use to cook and prepare sauces with!

      We sat down for a sunset beverage, and nibbles near the large ship wreck and enjoyed the ocean breeze, and fun reggae music. After our drinks we walked around and previewed the different food stalls. We bought some fresh pomelo from a very friendly stall for later. We had eyed a roast duck and jade noodles stand, and made our first stop- Yum! There were so many wonderful smells of homemade curries, grilled seafood, stir fried noodles, and so many dessert options! We enjoyed some chicken satay, Pad Thai, and some coconut cake.

      As we finishing our cakes, a woman from one of the Swedish organizations gave us caviar and crackers. Apparently, Swedes were recently acknowledged as the island’s fifth minority. There are also some Swedish organizations active on Koh Lanta such as Plogga, which is a growing environmental and fitness movement that combines jogging with picking up litter. I think it was the Plogga organization that was singing, and had trash and recycle station that gave us the caviar!

      Down the street we spotted an artist that creates scenes and designs from leather that can be framed. He had various Singhas, Ganesh, elephants, etc. we chose a colorful deign of one of the monkey gods standing on a cloud from Hindu stories we have seen in performances and painted on palace walls in Cambodia and Laos.

      After our purchase we headed to our motorbike to make it back to the resort. There still many people coming in to enjoy the festival. We very much enjoyed the many friendly locals and their stalls. We had a fantastic evening!
      Read more

      Traveler

      This vendor was very friendly and we purchased pomelos for later.

      Traveler

      Many of the grilled items on display

      Traveler

      We were not sure if this was rice or some other grain she was tossing.

      5 more comments
       
    • Day 245

      Thailand mit Friends + Überraschung

      December 25, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

      Schön war’s 😍 danke an alle die uns besucht haben! Mit meine besten Freundinnen bereiste ich den Süden von Thailand, während es sich Marcello in einem Hostel „gemütlich“ machte.
      Beim Wiedersehen gab es dann noch eine kleine Überraschung 💍Read more

      Traveler

      Ich glaube du brauchst männliche Hilfe. Ich buche gleich☺️🕺🏾

      1/22/23Reply
      Traveler

      Heheheh ja komm doch 😄

      1/23/23Reply
      Traveler

      Bin schon am Flughafen😎

      1/23/23Reply
      26 more comments
       
    • Day 16

      Paradies gefunden!

      January 28, 2020 in Thailand ⋅ ☀️ 28 °C

      Nach der Enttäuschung Ko Phi Phi (also wenn ihr mal nach Thailand wollt, dann geht nicht nach Ko Phi Phi! :D ) ging es für uns weiter zur nächsten Insel namens Ko Lanta. Und hier ist es wirklich wunderschön! Hier sind sehr viel weniger Touristen unterwegs, die Menschen sind freundlich, die Strände lang und nicht überfüllt, das Wasser türkisblau und das Essen mal wieder super lecker. Hier haben wir echt eine super entspannte Zeit und eigentlich machen wir hier nicht viel mehr als mit dem Roller die Insel erkunden, baden - sonnen - baden, den Sonnenuntergang anschauen und gut essen! Glücklicherweise haben wir ja immer unsere Hängematte auf Reisen dabei und hier gibt es einige entspannte Fleckchen um sie aufzuhängen und ein paar Stündchen zu verweilen.
      Morgen geht es weiter zum Kao Sok Nationalpark und wir sind gespannt, was uns dort so erwartet. Nach den Faulenzertagen hier auf der Insel, sind wir wieder bereit für die große Action :D
      Read more

      Traveler

      Sehr, sehr schön. Was ist denn das für ein Tierchen auf der Brüstung, Bild , wo Felix in der Hängematte liegt?

      1/28/20Reply
      Traveler

      Super .dass es euch da gefällt kann ich mir vorstellen. Habt noch schöne Tage und tolle Erlebnisse.

      1/29/20Reply
       
    • Day 37

      Koh Lanta

      December 13, 2022 in Thailand ⋅ 🌧 28 °C

      2,5 Stunden mit dem Speedboat nach Koh Lanta gleichen einer Achterbahnfahrt. Da wird sogar mir schlecht. Durchgerüttelt und ein bisschen seekrank setz ich mich ins erst beste Tuktuk und es geht wieder los 😅
      Ich miete mir ein Moped für die nächsten 3 Tage und düs durch die Gegend.
      Read more

    • Ko Lanta

      December 6, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

      Ko Lanta - Inselhopping Teil I

      Nach einem Hin & Her am Fähranleger und einer langen langsamen Fahrt, erreichten wir die Insel Ko Lanta am späten Nachmittag. Den Rest des Tages haben wir genutzt, um den nahegelegenen Klong Khong Beach auszuchecken und den Sonnenuntergang in einer der gemütlichen Strandbars zu genießen. Unsere Unterkunft lag auf einem kleinen Hügel und war absolut bezaubernd. Die Besitzerin hat uns herzlich empfangen und uns viele Tipps für die Insel gegeben. Außerdem konnten wir abends endlich mal auf unserer kleinen Terrasse sitzen, ohne von den Mücken zerstochen zu werden!

      Die Insel hat einige Strände im Süden und einige im Norden, also ging es mal wieder mit dem Roller über die hügeligen Straßen der Insel. Auf dem Weg begegneten wir einigen Affenfamilien und auch am Strand lauerten die kleinen Freunde und freuten sich über den einen oder anderen Proviant der Strandbesucher. Abends trafen wir uns dann mit unsren Limis in einer der Strandbars auf einige Mojitos. Es war herrlich die beiden wiederzusehen und sich über all die Erlebnisse seit Kambodscha auszutauschen!

      Unseren letzten Tag genossen wir an den nördlichen Stränden der Insel mit einigen Runden Bauernskat (unsere neue Leidenschaft). Abends schlenderten wir durch die Streetfoodstände und über den kleinen Nightmarket.

      Wir sind positiv überrascht, dass die Insel nicht so überlaufen ist, wie wir es erwartet haben. Es hat uns sehr gut gefallen und so machen wir uns morgen ganz mutig auf den Weg nach Ko Phi Phi und hoffen, dass wir auch dort ein paar nicht so überfüllte Strände genießen können!
      Read more

      Traveler

      Ihr seht beneidenswert entspannt und glücklich aus. Weiter so. Wir gehen dann mal arbeiten. 😉

      12/8/19Reply
      Traveler

      Das sind wir auch durch und durch! 🤗 Na viel Spaß und eine tolle Arbeitswoche 🤓

      12/9/19Reply
       
    • Day 24

      Loi Krathong: Das Schmücken

      November 19, 2021 in Thailand ⋅ 🌧 27 °C

      Die Bananenblätter werden um und auf den Staudenstücken festgetackert, damit alles einheitlich aussieht.
      Aus den restlichen Bananenblättern werden mit einer speziellen Falttechnik kleine Fächer gebastelt, die mit den spitzen 'Zahnstochern' auf den Staudenstücken festgemacht werden. Bis Rainer und ich die Technik drauf hatten, hat es etwas gedauert, das war gar nicht so leicht!Read more

    • Day 23

      Tommy und seine (tierische) Familie

      November 18, 2021 in Thailand ⋅ 🌧 26 °C

      Leider verfolgt uns das schlechte Wetter auch wieder hier auf Koh Lanta. Es gibt uns aber auch die Möglichkeit, mit Tommy ins Gespräch zu kommen und viel über ihn und seine Familie zu erfahren.
      Tommy hat seine Frau Nut in Phuket kennen gelernt, wo beide gearbeitet haben. Sie sind dann irgendwann zurück in Nuts Heimatstadt Koh Lanta gezogen und haben 2014 geheiratet.
      Tommy hat dann lange Zeit auf der anderen Seite der Insel im einem Hotel gearbeitet. Er hat schnell gemerkt, dass ihn diese Arbeit und der Kontakt zu Touristen sehr glücklich macht. Er mag es gerne anderen Menschen zu helfen. Im Hotel hat er übrigens auch seinen Spitznamen 'Tommy' bekommen, denn eigentlich heißt er Tam, was die Touristen aber nicht gut aussprechen konnten. Aus Tam wurde Tom und schließlich Tommy.
      Er hat sich dann vor ein paar Jahren mit seinem 'Lullaby House' selbstständig gemacht. Die Unterkunft hat er ganz alleine mit seiner Frau gebaut. Durch Covid blieben auch hier die Einnahmen aus und die beiden haben sich auf das Geschäft von Nut konzentriert. Sie verkauft Fische, Krebse, Lobster und alles, was ihr der Fischer jeden Tag vorbeibringt. Die Tiere sind fangfrisch und das ist wohl auch einer der Gründe, weshalb das Geschäft so gut läuft. Es kommen sogar beinahe täglich Kunden, die Waren mit nach Bangkok nehmen.

      Im südlichen Thailand gibt es viele Muslime, so auch auf Koh Lanta. Aufgrund ihrer Religion wollen/dürfen sie Hunde nicht berühren und haben häufig auch Angst vor ihnen. Leider passiert es dann nicht selten, dass sie die Hunde schlagen und treten, damit diese nicht mehr zurück zu ihnen kommen.
      So ist es auch leider Box ergangen. Box lag irgendwann vor der Tür von Tommy, der sich gefragt hat, wo der Hund eigentlich her kommt. Als Box auch den zweiten Morgen vor der Tür lag, hat Tommy angefangen ihn zu füttern. Seit dem ist Box bei Tommy. Er fürchtet sich sehr vor Fremden und war uns gegenüber auch überhaupt gar nicht offen. Er hat uns angeknurrt und gebellt, sobald wir nur ansatzweise in seine Nähe gekommen sind. Also haben wir angefangen 'Fried chicken' und 'Meatballs' für ihn zu kaufen. Jetzt sind wir Freunde. 🥰
      Die Katze in dem Video heißt Lita und ist uns einige Male in unser Zimmer gefolgt um sich von Rainer streicheln zu lassen. Tagsüber war Rainer allerdings Luft für sie und sie hat sich ganz schön rar gemacht. Ist das schon Ausnutzen? 🤔
      Read more

      Traveler

      😀Katzen sind die Herrscher! wieder ein sehr schöner Beitrag 😊🥰

      11/27/21Reply
      Traveler

      Rainer... Das ist kein Hund... hahaha

      11/27/21Reply
      Traveler

      Die Katzen hören hier meist sehr gut 😊

      11/27/21Reply
       
    • Day 24

      Loi Krathong: Die Vorbereitung

      November 19, 2021 in Thailand ⋅ 🌧 27 °C

      Das Lichterfest, das in ganz Thailand am Tag des Vollmondes des zwölften Monats nach dem thailändischen Kalender gefeiert wird, heißt Loi Krathong.
      'Loi' heißt so etwas wie schwimmen und 'Krathong' werden die traditionellen Flöße aus Bananenstauden genannt.
      Die Krathongs werden mit Bananenblättern, Blumen, Steinchen, Nüssen, Kerzen und drei Räucherstäbchen geschmückt. Dass es drei sind ist sehr wichtig, hat Tommy uns erklärt. Bei nur einem Räucherstäbchen wünscht man einem anderen den Tod und erntet ihn wahrscheinlich selber.
      Die fertigen Krathongs werden dann, mit angezündeter Kerze und Räucherstäbchen ins Wasser gelassen und schwimmen im besten Fall. Sie sollen all das Schlechte, den Ärger und den Groll der Seele mitnehmen. Paare haben oft zusammen ein Krathong, das soll die Beziehung und den Zusammenhalt stärken.
      Sollte ein Krathong zurück ans Ufer gespült werden, heißt es, dass all das Schlechte zu einem zurück kommt.
      Für die Thailänder ist dieses Fest sehr besonders und wichtig. Es wird sehr pompös gefeiert, oft mit Feuerwerk, Shows, Musik, reichlich Essen und Trinken. Die ganze Familie kommt zusammen und feiert gemeinsam.
      Rainer und ich hatten die große Ehre dieses besondere Fest gemeinsam mit Tommy, Nut und Lilly zu feiern!
      Sie haben uns gezeigt, wie man die Krathongs baut und uns dabei geholfen. Zunächst haben Tommy und Nut aus dem Strunk der Bananenstaude Teile geschnitten. Sie bilden die Grundlage des Floßes.
      Aus den harten Stielen der Bananenblätter, die Rainer mit einem scharfen Messer von den eigentlichen Blättern getrennt hat, haben Lilly und ich Zahnstocher-ähnliche Stücke geschnitten, die an beiden Seiten sehr spitz sind.
      Read more

      Traveler

      :)

      11/27/21Reply
      Traveler

      besser kann man fremde Kulturen und Bräuche nicht erfassen und begreifen... Sehr schön!

      11/27/21Reply
      Traveler

      Wir sind auch wahnsinnig dankbar, dass die Familie uns so sehr damit geholfen hat und uns hat teilhaben lassen an ihrem Fest. Gerade, weil es so wichtig hier ist.

      11/27/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 24

      Loi Krathong: Die Krathongs

      November 19, 2021 in Thailand ⋅ 🌧 26 °C

      Dann sind wir gemeinsam ins Feld gegangen um schönen (Blumen)Schmuck für unsere Krathongs zu sammeln. Die haben wir schlussendlich noch auf den Krathongs verteilt. Dazu kommen dann noch abgeschnittenen Haare und Fingernägel und einige Münzen.
      Als es dunkel wurde, haben wir fünf unsere Krathongs mit in die Motorrad-Rikscha genommen und sind zum Pier gefahren.
      Von Tommy haben wir noch Wunderkerzen bekommen, die wir auch in den Krathong gesteckt haben.
      Bevor wir unseren Krathong ins Wasser gelassen haben, haben wir uns noch etwas gewünscht.
      Und dann schwomm unser Krathong davon.
      Es war wunderschön. Und es war so besonders, dass Tommy und Nut diesen besonderen Moment mit uns geteilt haben. Es war sehr berührend und wir sind ihnen sehr dankbar.
      Nachden keiner der Krathongs mehr zu sehen war, haben wir die kleine Familie zum Essen eingeladen als Dankeschön für alles.
      Read more

      Traveler

      oh wie schön, ich bin sehr berührt, fast Tränen in den Augen. Wer Liebe im Herzen trägt und offen auf alle zugeht, bekommt diese Liebe zurück.

      11/27/21Reply
      Traveler

      ❤️

      11/27/21Reply
      Traveler

      Die viele Arbeit hat sich gelohnt

      11/27/21Reply
      Traveler

      Vielen Dank :)

      11/27/21Reply
      7 more comments
       
    • Day 21

      Lullaby House, Koh Lanta

      November 16, 2021 in Thailand ⋅ 🌧 28 °C

      Rainer und ich haben beschlossen, Koh Mook einen Tag früher zu verlassen und daher auch eine Nacht früher im ‚Lullaby House‘ auf Koh Lanta einzuchecken. Es bleibt spannend, ob wir heute überhaupt in die gebuchte Unterkunft können, oder ob wir uns spontan noch eine neue Bleibe suchen müssen. Der Besitzer hat auf unsere Nachrichten nicht geantwortet - weder über das Buchungsportal noch über WhatsApp. Zudem war er schon seit einigen Monaten nicht mehr unter der angegebenen Nummer online. Er weiß also eventuell gar nicht, dass wir überhaupt kommen und dass wir schon heute kommen.
      Wir stellen uns also darauf ein, dass es möglich ist, dass die Unterkunft Covid nicht überlebt hat. Das wäre leider nicht das erste Mal…

      Es geht mit dem Minivan über die Fähre rüber nach Koh Lanta.
      Als wir die Fähre verlassen haben, überkommt mich direkt ein saugutes Gefühl. Ich hab mich von Anfang an total wohl gefühlt, in mir war eine Ruhe und eine Zufriedenheit.
      Der Fahrer hat uns zu Lanta Old Town gebracht. Von hier sind es nur noch wenige Gehminuten zu unserem Guesthouse ‚Lullaby‘.
      Das Wetter und die Schwere der Rucksäcke macht den Spaziergang trotzdem nicht gerade gemütlich. Zudem kommt noch hinzu, dass uns drei riesige Hunde entgegenkommen und uns ein Stück begleiten. Aufgrund meiner ausgebreiteten Phantasie, einigen nicht so super Hundeerfahrungen und einer Grundangst finde ich das eher mittel cool. Aber diese Hunde sind lieb und verlieren zum Glück schnell das Interesse an uns. Ich nehme an, sie sind satt.
      Als wir auch endlich einen recht steilen Berg hochgekrakelt sind, kommen wir an der Hauptstraße an. Von hier sind es nur noch drei Minuten Fußweg.
      Es kommt uns ein Thai mit seiner kleinen Tochter auf dem Roller entgegen und fragt, ob er uns irgendwie helfen kann. Es ist hier in Thailand nicht selten, dass wir angesprochen werden und uns Hilfe angeboten wird und scheinbar sehen wir sehr verzweifelt zumindest aber vollverschwitzt aus.
      Wir lehnen ab und sagen, dass wir gleich bei unserer Unterkunft, dem ‚Lullaby House‘, sind. Er starrt uns erschrocken an, fragt nach, ob wir schon gebucht hätten, denn er sei Tommy, der Besitzer… und er wisse von keiner Buchung. Es sei aber kein Problem, wir sollen schnell mitkommen und er mache alles fertig, strahlt er uns an.
      Was für ein Zufall, dass ausgerechnet der Besitzer unserer Unterkunft uns angesprochen hat! Obwohl, wenn man Tommy näher kennenlernt, wird deutlich, dass es kein Zufall ist, da Tommy einfach ein wahnsinnig hilfsbereiter und herzensguter Mensch ist, was wir in den nächsten Tagen auch noch oft genug erfahren dürfen.
      Die Unterkunft ist toll, Tommys Frau, Nut, und die gemeinsame Tochter Lilly sind sehr nette und liebe Gastgeber. Hier kann man sich nur wohlfühlen!
      Auch für Tommy und Nut sind wir seit Covid die ersten Gäste. Er ist überglücklich und total aufgeregt. Das merkt man besonders daran, dass er ununterbrochen redet und ganz viel von uns wissen möchte.
      Wir beziehen unser Zimmer und treffen Tommy bereits 10 Minuten später wieder, da er es sich nicht nehmen lassen will, uns mit seinem Elektroauto, dem Lullaby-Car, zum 7 Eleven zu fahren, da direkt daneben seine empfohlenen Streetfoodläden sind. Hier essen wir endlich auch wieder etwas. Auf dem Rückweg kaufen wir noch 12 Liter Wasser und machen uns zu Fuß auf den Rückweg. Als wir quasi schon bei der Unterkunft sind, kommen uns Nut und Tommy mit ihrer Motorrad-Rikscha entgegen, da sie uns eigentlich abholen wollten. Tommy besteht darauf, dass wir uns für die nicht einmal 50 Meter noch in die Rikscha setzen und uns fahren lassen.

      - Marjolein
      Read more

      Traveler

      sooo schön, ein wares Glück das ihr so tolle Erfahrungen mit lieben Menschen macht.... So soll es weitergehen!

      11/24/21Reply
      Traveler

      Ja, Tommy war wirklich großes Glück! 😊

      11/24/21Reply
      Traveler

      Geschwindigkeit wird überbewertet

      11/24/21Reply
      2 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Rongrian Wat Ko Lanta, โรงเรียนวัดเกาะลันตา

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android