• Coober Pedy

    24. September in Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Wir erreichen Coober Pedy - und sehen schon auf den ersten Blick, das es hier anders ist.

    Coober Pedy ist eine Opalabbaustadt im Outback von Südaustralien (etwa 850km nördlich von Adelaide), die als „Opal-Hauptstadt der Welt“ bekannt ist. Sie ist der weltweit größte Produzent von Opalen, die aus den Rissen und Hohlräumen einer vor Millionen von Jahren zurückgewichenen Meeresablagerung entstanden sind. Der Abbau erfolgt oft in kleinen, familiengeführten Minen. Touristen können sogar „Noodling“ (Opal-Sieben) an den Halden betreiben.

    Aufgrund fehlender Ressourcen vor Ort und der extremen Sommerhitze bis über 50 Grad leben viele der Einwohner (1.400 in 2021) in unterirdischen Wohnungen, die als „Dugouts“ bekannt sind, da die Temperaturen dort konstant bei um die 22 Grad bleiben. Die Stadt bietet unterirdische Hotels, Kirchen, Restaurants, Bars und sogar einen Golfplatz ohne Rasen.

    Coober Pedy ist auch für seine außergewöhnliche Landschaft, das Fehlen von Vegetation, die zahlreichen Minenschächte und ihre Funktion als Kulisse für Filme wie „Mad Max“ berühmt.

    Wir besuchen Minen, Wohnungen und Kirchen und lassen den Abend mit dem Sonnenuntergang ausklingen. Bei einem Kaltgetränk und leckerem Essen reflektieren wir das Erlebte. Endlich verstehen wir die Zeile aus unserem Australien-Lieblingslied (Home among the Gumtrees): 🎵 "some people like their houses with fences all around, others live in mansions and SOME BENEATH THE GROUND...."
    Nichts für uns, darin sind wir uns einig!
    Weiterlesen