• Kings Canyon

    September 30 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Heute haben wir den Kings Canyon erkundet – und es war eine der abwechslungsreichsten und schönsten Wanderungen, die wir bisher in Australien gemacht haben.

    Schon der Aufstieg hinauf auf das Plateau eröffnete spektakuläre Blicke in die Schlucht mit ihren bis zu 100 Meter hohen, senkrechten Sandsteinwänden. Die Landschaft hier ist rund 400 Millionen Jahre alt: einst Meeresboden, später von mächtigen Kräften angehoben und über Jahrmillionen durch Wasser und Wind zu den heutigen Formationen geformt. Besonders eindrucksvoll sind die verwitterten Kuppeln der „Lost City“ auf dem oberen Plateau, die an eine versteinerte Stadt erinnern.

    Wir haben mehrere Side Trips gemacht:
    Der Creek Walk führte uns in den Canyon hinein, wo die gewaltigen Felswände von unten aus der Nähe noch beeindruckender wirkten.

    Vom Cotterills Lookout hatten wir einen grandiosen Rundblick über den Canyon und die umliegende Wüstenlandschaft.

    Am Garden of Eden, einer grünen Oase mit Wasserloch, konnten wir die Ruhe genießen – ein krasser Kontrast zur kargen, roten Felslandschaft. Hier überleben Pflanzenarten, die sonst nur noch selten im Outback zu finden sind.

    Die Mischung aus Geologie, Vegetation und spektakulären Aussichten machte diese Wanderung für uns einzigartig. Kings Canyon vereint Naturwunder und Vielfalt auf engem Raum – ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

    Zum Abschluss dieses fantastischen Erlebnisses gibt's noch einen leckeren, aber gewöhnungsbedürftigen Kamelburger.
    Read more