• Kavalan Whisky Distillery

    November 26 in Taiwan ⋅ ⛅ 20 °C

    Für Robin, den großen Whisky-Liebhaber, ist es endlich soweit - vor 8 Jahren zum ersten Mal probiert und nun tatsächlich vor Ort. Ein Traum geht in Erfüllung! Der Besuch der Kavalan Whisky Distillery fühlt sich an wie ein kleiner Ausflug in eine eigene Welt. Mitten im tropisch-grünen Yilan-Tal, umgeben von feuchter Luft, Bergen und der warmen Brise des Pazifiks. Die englische Führung beginnt im Besucherzentrum, wo schon der erste Duft von Malz und warmem Holz in die Nase steigt. Unser Guide führt uns durch die Produktionshallen, vorbei an riesigen glänzenden Pot Stills aus Kupfer, den Mashtuns, der Fermentation und den Lagerhäusern. Immer wieder geht es um die Besonderheit der taiwanischen Reifung: hohe Luftfeuchtigkeit, subtropische Hitze, enorme „Angel’s Share“-Verluste - und eben dadurch diese besonders intensiven Aromen, für die Kavalan weltweit so gefeiert wird.

    Nach der Führung geht es für Robin weiter in das Warehouse Tasting. In der Halle riecht es nach Holz, Vanille und feuchtem Fass - ein Aroma, das man kaum vergisst. Fünf Whiskys werden direkt aus dem Fass in die Gläser gezogen, alle Single Cask Strength, konzentriert, kräftig und unglaublich aromatisch.

    Colheita Port Cask (55.6%) überrascht mit seiner Mischung aus Beeren, Veilchen und Rosennoten, dazu Pfirsich und kandierte Zitrusfrüchte. Ein dichter, samtiger Tropfen mit nussigem Nachhall.

    Amontillado Sherry Cask (54.8%) ist dunkler, schwerer, voller Trockenfrüchte, karamellisierter Nüsse und einem Hauch Kaffee und Zimt. Ein Sherryfass-Monster mit viel Tiefe.

    Vinho Barrique (56.3%) zeigt sich exotisch-fruchtig mit Vanille, Karamell, tropischen Melonen-Noten und etwas Pfeffer. Die berühmte STR-Behandlung (shaved, toasted, recharred) bringt diese angenehme Balance aus Süße, Gewürzen und Holz.

    Virgin Oak (57.1%) bietet kräftige Vanille, geröstete Eiche, reife Früchte und cremige Textur, während Aprikosen und florale Noten im Hintergrund schimmern.

    Peated ex-Bourbon (57.1%) kombiniert tropische Früchte und Vanille mit einem rauchigen Unterton - nie aggressiv, eher elegant und weich, mit einem Touch Kokos im Finish.

    Nach diesem intensiven Fass-Tasting geht es weiter an die Bar, wo Robin noch drei zusätzliche Whiskys probiert. Alle drei gehören zu Kavalans Sherry-Cask-Linie (Solist), jeweils gereift in seltenen, hochwertigen Fässern aus Jerez.

    Manzanilla ist hell, salzig, frisch - ein Whisky mit maritimer Note, ungewöhnlich leicht und trocken.

    Moscatel hingegen ist floral-süß, fast parfümiert, mit Honig, Rosinen und üppigen Dessertwein-Aromen.

    Palo Cortado balanciert zwischen Oloroso und Amontillado - nussig, tief, würzig, aber gleichzeitig elegant und überraschend rund.

    Gemeinsam ergibt diese Auswahl ein breites Spektrum dessen, was Kavalan ausmacht: Kraft, tropische Reifung, außergewöhnliche Fassauswahl und eine beeindruckende aromatische Bandbreite.

    Der gesamte Distillery-Besuch wirkt am Ende wie ein intensives Eintauchen in die Welt des taiwanischen Whiskys - fachlich spannend, geschmacklich überwältigend und atmosphärisch besonders.
    Read more