• Weiblicher Gekko
    Und das passende Männchen dazuKaiman-WeibchenErster Annäherungsversuch ist gescheitertDie Schlamm-Schildkröte hat sich alles aus der Nähe angesehenBaum-Viper - giftig aber für den Menschen nicht gefährlichAusläufer einer Brettwurzel eines Mahagoni-Baumes - dieser ist etwa 50 Meter lang, bevor er im BodenAguti, ein Nagetier im Mini-Pig-FormatNoch eine Baum-ViperAuch Bäume können wehrhaft seinEine Würgfeige bei Ihrer ArbeitNoch ein Bau von Blattschneide-AmeisenEin Bussard in der Nähe seines NetzesKolibri-Nest inkl. Küken

    Dschungeltour Part II

    February 27 in Costa Rica ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach dem Frühstück mit selbstgebackenem Brot und leckerem Kaffee sowie zahlreichen Geschichten von Rolf über sein Leben in Costa Rica, ging es dann weiter. Was sollte denn noich großartig kommen, nach den ganzen Tieren in der ersten Etappe?

    Nach ein paar Erklärungen über Bäume, Lianen, die dick wie Baumstämme sind und Wanderpalmen, die nicht wandern, kamen wir an einen kleinen Tümpel. Außer ein paar Libellen sahen wir nichts. Aber nach kurzes Zeit war der erste Kaiman (ein Weibchen) aufgespürt, einige Zeit später kamen erst noch eine Schlamm-Schildkröte und ein männlicher Kaiman dazu, wobei letzterer stark auf Begattungskurs war. Solange wir noch da waren, hat sich die Kaiman-Dame geweigert, ihm nachzugehen (heißt der Nachwuchs dann eigentlich Kaimännchen?) Schon ein eigenartiges Gefühl, so nah an diesen Tieren ohne Zaun oder so zu sein. Speziell, wenn Rolf dann noch erzählt, dass Kaimane wohl locker über 20 Kilometer über Land zur nächsten Wasserquelle laufen können. Auch wenn die beiden nicht so groß waren, möchte ich denen nicht mitten im Wald begegnen.

    Kurze Zeit später hatte dann Juana auch die erste kleine Giftschlange entdeckt um wenig später das zweite Exemplar in einer gelben Farbausführung zu finden.
    Read more