• Thomas Mondry
  • Corinna Mondry
Sep – Okt 2021

Mit dem Kyrnos nach Sardinien

Zwei Wochen noch einmal Sonne tanken und (für uns) Neues entdecken. Baca lagi
  • Achtung Wildwechsel! 🐴

    30 September 2021, Itali ⋅ ⛅ 21 °C

    Mitten in den Bergen hatten wir dann heute das, was wir eigentlich schon den ganzen Urlaub erwartet hatten, jede Menge Ziegen, die auf und neben der Straße unterwegs waren. Natürlich haben wir angehalten und auch dem entspannten Gebimmel der Glocken gelauscht (hört man im Video).

    Ich wollte gerade wieder losfahren, als sich in aller Gemütsruhe ein Pferd im Schritttempo genau vor dem Womo über die Straße bewegte. Das war auf jeden Fall kein Fluchttier!!!
    Baca lagi

  • Die Roten Felsen von Arbatax

    30 September 2021, Itali ⋅ ☁️ 28 °C

    Auf unserem Weg lag heute auch Arbatax. Dort gibt es rote Felsen, die eines der Wahrzeichen Sardiniens sein sollen. Klippenspringer haben wir nicht gesehen, aber auch so sind die Felsen sehr schön. Der Weg dorthin führt allerdings durch ein ziemlich heruntergekommenes Industriegebiet und einen Hafen - ohne den Reiseführer-Tipp wären wir dort nie gelandet…Baca lagi

  • Tag 13: Costa Rei -> Golfo Aranci

    30 September 2021, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war der letzte Tag auf Sardinien, das heißt, mal wieder etwas früher aufstehen (7:30 Uhr), in aller Ruhe frühstücken, alles gut verpacken, von den netten Platznachbarn verabschieden und die gut 300 Kilometer in Richtung Fähre in Angriff nehmen…

    Teils an der Küste entlang, teilweise aber auch noch wilde Kurvereien durchs Gebirge…

    Kurz vor Orosei gab es auch f einmal riesige Steinbrüche links und rechts der Straße, teilweise konnte man beim Fahren nicht den Boden der Abbaugebiete mehr sehen. Man hatte da schon den Eindruck, dass die Straße nur noch als ein schmaler Pfad übrig gelassen wurde!

    Am Hafen von Golfo Aranci haben wir dann noch einmal angehalten und den Grill angeworfen, allemal besser als das Essen auf der Fähre und für morgen ist auch noch was übrig…
    Baca lagi

  • Durch diese Straße haben wir das Womo gequält...Hinten fünf, vorne siebzig Zentimeter - mit einer guten Einweiserin passt das!

    Pisa Part I

    1 Oktober 2021, Itali ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Überfahrt von Sardinien zum italienischen Festland war dieses Mal sehr entspannt und wir haben beide einigermaßen gut bis morgens um 5:00 Uhr geschlafen. Um sechs Uhr gab es dann Kaffee und Saft in der Cafeteria an Bord und gegen 7:30 Uhr rollerten wir von Bord…

    Anstatt wie alle anderen gleich in Richtung Norden aufzubrechen, setzten wir unseren Entschluss vom Hinweg in die Tat um und fuhren nach Pisa, schließlich waren wir beide noch nie da… Den Schiefen Turm als Ziel einzugeben, kein Problem… Schnell fiel uns allerdings auf, dass Straßen innerhalb der Stadtmauern einer mittelalterlichen Stadt nur bedingt für über acht Meter Fahrzeug (inkl. Fahrradträger) geeignet sind.

    Nach der ersten Runde ohne Parkplatzglück schlug ich dann in der zweiten Runde einen Haken durch eine Straße, die nur von berechtigten Fahrzeugen befahren werden durfte (wir hatten ja schließlich ein berechtigtes Interesse… 😄)

    Prompt mussten wir um eine Ecke fahren, wo links ein Auto etwas blöd parkte und rechts eine Mauer drohte… Mittels eines hilfsbereiten Fußgängers und eingeklapptem Beifahrerspiegel passte es so gerade eben…. Die Belohnung dafür: gut 100 Meter hinter der engen Gasse, gab es „unsere“ Parklücke…. Sogar ohne Parkscheinautomat, was vielleicht auch daran lag, dass wir in einer Zone parkten, in der wir gar nicht sein durften. Egal - gab kein Ticket!!!

    Nur wenige Meter vom Womo entfernt, saßen wir dann erst einmal in einem Café und haben richtig gefrühstückt… Ich hatte noch versucht, dem Wirt eine Serviettenbox von Lucaffé abzukaufen (einer meiner Lieblingskaffees), aber auch in Italien ist das bisherige Design aus Diskrminierungsgründen abgeschafft worden ind die Box war unverkäuflich.

    Gestärkt ging es dann ein paar hundert Meter geradeaus zur Piazza dei Miracoli, also zum Turm…
    Baca lagi

  • Pisa Part II

    1 Oktober 2021, Itali ⋅ ☀️ 18 °C

    Was wirklich toll war, war die Tatsache, dass die Piazza noch recht leer war, als wir ankamen. Natürlich gab es noch andere Touristen, die die üblichen Motive ablichteten, dazu noch (Möchtegern-)Influenzerinnen und TikTok-Challenges, aber wir sahen, wie schnell es voll ist, als wir aufbrachen und gleichzeitig die ersten Reisebusse Gruppen von 40-50 Personen aufs Gelände entließen.

    Das der Turm nicht so arg hoch ist, hatten wir ja schon häufiger gehört. Wir waren aber beide überrascht, wie schief er tatsächlich dort steht. Und es hat uns natürlich sehr gefallen, dass extra für uns alle Gebäude und der Turm frisch gereinigt und gesandstrahlt dort standen…

    Ein wenig mussten wir über die Abbildungen in der Kathedrale grinsen. Jesus beispielsweise wirkt nicht nur etwas sehr gut genährt, den Gesichtsausdruck könnte man wohlwollend auch als „entrückt“ beschreiben… 🤪

    Insgesamt hat uns der kurze Abstecher nach Pisa sehr gut gefallen, wirklich eine tolle Stadt!!!
    Baca lagi

  • Gotthard-Pass

    1 Oktober 2021, Switzerland ⋅ ⛅ 9 °C

    Auf dem Hinweg hatte uns das Navi vor dem Gotthard-Tunnel von der Autobahn gelotst, um den Stau am Tunneleingang zu umfahren. So dachten wir auch dieses Mal und waren doch ziemlich erstaunt, dass der Tunnel in beiden Richtungen gesperrt war. Das sollte zwar eigentlich nur nachts wegen Reinigungsarbeiten sein, war aber dieses Mal auch tagsüber…

    Also rüber, über den Berg… Womit wir nicht gerechnet hatten, war die dichte Wolkendecke mit Sichtweiten von praktisch nix… Aber es gab trotzdem noch ausreichend Experten, die mit Tagfahrlicht oder gänzlich ohne Beleuchtung entgegenkamen…

    Jetzt hat das Womo wohl einen neuen Höhenrekord und wir konnten den tollen Blick bei der Abfahrt auf der Nordseite genießen…
    Baca lagi

  • Tag 14: Livorno -> Kirchzarten

    1 Oktober 2021, Jerman ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Tag wurde doch länger, als wir dachten. Das wir etwas Zeit in Pisa brauchen, war klar… Die Umleitung über den Gotthard-Pass hat auch Zeit gekostet, dazu kamen Staus in Como, wo wir wie schon beim Hinweg die Grenze in der Stadt und nicht auf der Autobahn passierten. Und ein weiterer bei Basel. Dort haben wir erst dem Navi misstraut (1. Fehler), um anschließend einmal falsch abzubiegen, als wir die Autobahn verlassen hatten (2. Fehler). Prompt befanden wir uns auf der Gegenspur in Richtung Süden….

    Zum Glück hatte das Navi dann aber ausreichend Alternativen für uns und wir kamen dann den Rest der Strecke bis Kirchzarten gut durch… Am frühen Nachmittag hatten wir im Spritzenhaus in Kirchzarten angerufen, um für 20:30 Uhr einen Tisch zu reservieren - und exakt um diese Zeit kamen wir dann auch an…. 😄
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    2 Oktober 2021