• Day 199

    60.3 Mauritius, die Überraschung 🎁

    January 24 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Geschichte 📖 von "Sand- Island" zeigt, dass natürliche Kräfte 💪🏼 machen, was und wann sie wollen. Irgendwann in hundert Jahren wird der Sandhaufen, den man "Sand-Island" nennt, vielleicht so groß sein, dass hier tatsächlich eine kleine fruchtbare Insel 🏝️ entsteht.
    Wer weiß... 🤷🏼

    Nächster Halt 🚏 wird die Insel 🏝️
    "Ile aux Fouquets" sein, die Insel mit einem Leuchtturm 🚨. Auf dem Weg dorthin sichten wir Delfine 🐬🐬..., wie geil ist DAS denn bitteschön ❣️

    Unerwartet taucht die Hand 🫲🏾 des Käpt'ns mit einer gut gekühlten Flasche Sekt 🍾 und zwei Sektkelchen 🥂 zwischen uns auf.
    So viele Überraschungen 🎇 auf einmal, ich bin sprachlos 🫢.
    Na, dann "CHEERS 🍾🥂, auf das neue Lebensjahr".

    Die "Ile aux Fouquets", auch Leuchtturminsel 🚨 genannt, liegt zwischen ruhiger See (Lagunenseite) und hoher See 🌊. Sie liegt in der Bucht von Grand Port, wo einst der größte Hafen von Mauritius 🏝️ stand und war in der Vergangenheit Schauplatz großer Schlachten.

    Die kleine felsige 🪨 Insel 🏝️ mit seinen steilen Klippen und einem atemberaubenden Panorama 👀..., ehrlich..., es ist unbeschreiblich schön 🤗, ist 2004 zum Nationalpark erklärt worden.
    Vereinzelt wachsen hier "Vacoas-Palmen", ansonsten knorriges Gestrüpp und saftig grüne Bodendecker 🌱.
    Zu den Palmen zeigt unser Tourguide, dass man durch Abknicken der Blätter unmittelbar am Stamm des Baumes, trinkbares Wasser 💧 "ernten" kann.
    Dies machten sich beispielsweise vor zweihundert Jahren die Fischer 🎏, die mit Segelbooten ⛵unterwegs waren, zunutze, wenn sie mangels fehlender Winde 💨 auf der Leuchtturminsel verweilen mussten. Über uns ein schneeweißer Vogel 🕊️ mit einem auffällig langen Schwanz, der aussieht wie ein Stachel.
    Kurz nachgelesen 🤓: Es ist ein Weißschwanz-Tropikvogel. Er verbringt die meiste Zeit auf dem offenen Meer der tropischen Ozeane.
    Unmöglich ihn zu fotografieren 📷, er fliegt zu hoch und zu schnell..., schade.

    Der dreiundzwanzig Meter hohe Leuchtturm, erbaut 1865, ist schon lange außer Betrieb. Es sieht aus, als hätte ein Brand 🔥 die Spitze des imposanten Turms erwischt, aber der Schein trügt, die salzige Meeresluft hat ihn verwittern und verrosten lassen.

    Der Leuchtturm hat eine interessante Konstruktion mit einer Wendeltreppe aus Basaltsteinen 🪨. Wir sehen, dass einige Steine fehlen, leider mehrmals geplündert 😲. Ein Teil des Mauerwerks besteht aus Korallen 🪸.

    Da stehen wir nun im Leuchtturm 🚨, der zu den wichtigsten auf Mauritius 🏝️ gehörte und den Schiffen ⛵🛥️🚢 in der Region, in der die See 🌊 oft gefährlich ist, als Orientierungshilfe diente.
    Read more