• TiMa around the world
lip 2024 – sie 2025

11. Mauritius

409-dniowa przygoda według TiMa around the world Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    10 lipca 2024

    1. Mauritius, Anreise

    10 lipca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 23 °C

    Auf die Familie ist Verlass, Magnus bringt uns zum Kölner Hauptbahnhof 🚇.
    Von hier aus erreichen wir mit dem ICE 517 in nicht mal einer Stunde den Frankfurter Fernbahnhof und fliegen mit Condor auf die Insel "Mauritius" 🏝️.
    Der Flieger ✈️ hat zwar eine gute Stunde Verspätung beim Abflug, aber wir kommen trotzdem nur mit einer 3/4 Stunde Verspätung auf Mauritius an (Rückenwind 💨 macht's möglich).
    Am Flughafen dann den gebuchten Mietwagen 🚗 entgegen genommen und geradewegs zur Unterkunft 🏨 in "Flic en Flac" gefahren. Unser Appartement dürfen wir auch schon direkt beziehen 😁.
    Wir sind hundemüde 💤 und schlafen erstmal ein wenig, dann sammeln wir alle Sinne 🤯 und überlegen was zu tun ist.
    Einkaufen 🛍️🛒..., wenigstens für's Frühstück.
    Wir verabreden uns mit Andrea. Markus hat sie über einen Facebook- Kontakt kennengelernt.
    Andrea lebt schon zirka zwei Jahre auf Mauritius und zeigt uns wo man hier in "Flic en Flac" am besten einkaufen kann.
    Wir fahren in die "Cascavelle Shopping Mall", ein modernes Einkaufszentrum, ausgestattet mit einer Foodmeile 🍜🥗🌭, Apotheke ⚕️💊, Bank 🏦 (ja, auch mit denen zum Sitzen 😉), kleinen Boutiquen 👗👔💍 und einem gut sortierten Supermarkt.
    Erstmal nur das Nötigste, wie KAFFEE ☕ und für's Frühstück ein bisserl was zu beißen 🥖🍌🍊🍋.
    Andrea gibt uns während des Einkaufs jede Menge Tipps, die wir wahrscheinlich gar nicht alle behalten können, da unsere Gedanken noch nicht ganz auf Mauritius eingestellt sind 🙆.
    Aber, ist doch der erste Tag hier...
    Czytaj więcej

  • 2. Mauritius, Flic en Flac, Eindrücke 👀

    12 lipca 2024, Mauritius ⋅ 🌬 25 °C

    Mitten im Indischen Ozean 🌊, vor der Küste Madagaskars gelegen, liegt die Insel Mauritius 🏝️.
    Unsere Reise nach Mauritius startet in "Flic en Flac", ein Küstenort an der Westküste von Mauritius. Sein öffentlicher weißer Sandstrand ist einer der längsten der Insel 🏝️.
    Seine Lagune ist durch umliegende Korallenriffe 🪸🪸 geschützt . Vom Strand aus eine tolle Aussicht über den Horizont des Indischen Ozeans 🤩.
    Ein Stadtzentrum..., gibt es hier so etwas? Wir finden keins...
    Entlang der Strandstraße siedeln kleine Foodtrucks 🥘🌮, die lokale Speisen anbieten und auch Restaurants, Cafés und Bars, deren Küche eine vielfältige Mischung aus indischen, chinesischen, afrikanischen und europäischen Kulturen bietet.
    Essen ist ein wichtiger Teil des Lebens auf Mauritius❗

    Diesen Teil gilt es für uns noch zu entdecken 🤤.
    Czytaj więcej

  • 3. Mauritius, morgens am Strand entlang

    13 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 22 °C

    Von unserer Unterkunft aus die Straße überquert, stehen wir mitten im Wald 🌲🌲. Ein Wald, der nur aus Kasuarinenbäumen (man nennt sie auch Känguru-Bäume) besteht.
    Sie sehen unseren heimischen Kiefern sehr ähnlich.
    Einunddreißig Schritte 👣 weiter dann direkt der Strand 🏖️.

    Heute erstmal nach links, Richtung Süden.
    Die Luft ist noch frisch 🌬️, die Sonne 🔆 gerade erst im Osten der Insel aufgegangen. Der Himmel zeigt die verschiedensten Farben, tolle Atmosphäre da oben.
    Entlang der Beach haben sich viele Hotels 🏨 angesiedelt, aber man nimmt sie vom Strand aus nicht unmittelbar wahr, weil sie mehr im Hinterland gebaut sind. Einige ähneln Herrenhäusern, auch stehen moderne, strahlend weiß 🤍 getünchte Bungalows mit eingebauten Bullaugen unter den hohen Palmen 🌴🌴.
    Ganz hinten formt sich ein Regenbogen 🌈, gaaanz langsam kommen die bunten Farben 🎨 zum Vorschein.
    Wieder mal ein Geschenk 🎁 der Natur, das kleine Schauspiel zu begleiten 👀.
    Der Spaziergang endet am "Riviere du Rempart" , dem Fluß, der diesen Strandabschnitt von dem nächstgelegenen Örtchen "Tamarin" trennt.
    Ganz weit hinten sieht man sogar den "Le Morne Brabant", den 556 Meter hohen Berg ⛰️ auf der gleichnamigen Halbinsel im Südwesten von Mauritius.
    So und jetzt zurück Marsch, Marsch, das Frühstück 🍳🍞🥓ruft 😋.
    Czytaj więcej

  • 4. Mauritius, Fahrt gen Norden 🧭

    13 lipca 2024, Mauritius ⋅ 🌬 24 °C

    Wir wollen die Insel 🏝️ kennenlernen, deshalb zieht es uns heute in den nördlichen Teil. Unser Ziel ist das "Cap Malheureux". Die Hinreise planen wir mittig über die Insel. Die Aussicht auf die Berge ⛰️ begleitet lange unsere Fahrt, Zuckerrohr rechts und links der Straßen, zwischendurch kleine Dörfer 🏘️ mit schmucken bunten Tempeln und schlichten Gotteshäusern ✝️.
    Die Dorfbewohner ohne jegliche Hast und Eile unterwegs.
    Dann erster Landeanflug 🅿️ im Nordosten 🧭 an der "Anse La Raie Beach", eine kleine, von Rasenflächen gesäumte Bucht aus hellem Sand. Wieso dahin❓Nun ganz einfach deshalb, weil Tinas Markierung in Googlemaps als DAS "Cap Malheureux" sich als falsch heraus stellte. DESHALB sind wir jetzt hier❗
    Aber... Zeit genug um den richtigen Ort zu finden 🤪.
    Wir navigieren zum Cap und zwar zur katholischen Kapelle ⛪mit dem auffällig roten Dach, der "Chapelle Notre-Dame-Auxiliatrice", die möchte Tina ja schon gerne sehen..., ABER..., es bleibt bei einer Ansicht während der Vorbeifahrt an der kleinen Kirche.
    Vielleicht liegt es an dem Wochentag, heute ist Samstag..., vielleicht aber ist dieser Ort immer so überlaufen.
    Parken heute einfach unmöglich ☹️, deshalb überhaupt keine Chance.
    Also weiterfahren 🚗...
    Wir stranden an der "Bain Boeuf Public Beach" ⛱️. Ein kleiner ruhiger Strandabschnitt mit Park, reichlich Sitzgelegenheiten um den wunderschönen Ausblick auf die Insel "Coin de Mire" zu genießen. Die "Coin de Mire", zirka acht Kilometer vom Norden Mauritius entfernt, kann nicht besichtigt werden, da sie zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Manche sagen, dass die kantige Form der Klippen von "Coin de Mire" vom Festland aus die Insel wie einen riesigen Wal 🐋 aussehen lässt, der im Indischen Ozean treibt.
    Zurück geht es entlang der Küste, wir streifen die Stadt "Grand Baie", hier kurzer Halt 🛑 an der "Pereybere Public Beach" und "Mont Choisy Beach", dann durch Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius.
    DER werden wir einen gesonderten Besuch abstatten, zumindest ihrem sehenswerten Teil.
    Ein schöner Tag mit vielen Eindrücken 👀 geht zu Ende 😊.
    Czytaj więcej

  • 5. Mauritius, im Süden der Insel 🏝️

    14 lipca 2024, Mauritius ⋅ 🌬 24 °C

    Die Besichtigung 👀 einer Wohnung für einen längeren Aufenthalt auf Mauritius bringt uns in den Süden der Insel 🏝️.
    Stärkere Winde 💨 an der Küste und die Luft ist merklich kühler als im Westen.
    Schon auf der Fahrt 🚘 geizt die Natur nicht mit Schönheit..., der Zuckerrohr, seine Halme sind locker bis zu 3 Meter lang und seine Wedel wiegen sich im Wind. Von Weitem sehen wir hier auch das erste Mal eine Zuckerrohrfabrik 🏭.
    Hoch gewachsene Bäume mit hellbrauner, glatter Rinde haben ganz weit oben ihr saftig grünes Blätterdach 🌿🍃.
    Wenn man von der Schnellstraße 🛣️, kommt, werden die Wege enger, wir passieren das ein oder andere Mal kleine Dörfer 🏘️. Die Häuser sind eng an der Dorfstraße gebaut, "man fällt von der Haustüre 🚪auf die Straße".
    Hier in der südlichen Ecke leben viele Indo-Mauritier 👳‍♀️. Indo-Mauritier sind die Nachfahren der indischen Arbeitsverpflichteten, die nach der Sklavenbefreiung 1835 in großen Zahlen auf Mauritius ankamen. Nachdem die Sklaverei auf der Insel abgeschafft wurde, bestand ein Arbeitermangel und Arbeitskräfte wurden händeringend gebraucht.
    Tatsächlich besteht die Bevölkerung auf Mauritius zu 2/3 aus Indo-Mauritiern und nur zu 1/3 aus Kreolen (Nachfahren von Sklaven aus Afrika und Madagaskar).

    Bevor wir der Halbinsel "Le Morne" einen Besuch abstatten, halten wir an der "Gris Gris Beach" und dem "Pointe aux Roches".
    Die Landschaft sagenhaft grün 💚 und die Küstenlandschaften erinnern uns an Australien.
    So nice ❣️

    "Le Morne Brabant", ein imposanter Berg im Südwesten von Mauritius. Er gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.
    Der unter ihm liegende Strand 🏖️ ist zweigeteilt. Der nördliche Teil ist für die, die in der Sonne ☀️ und dem kristallklaren Wasser entspannen wollen, der südliche für die Aktiven unter uns, hier ist Kitesurfen 🏄 und dergleichen 🪂 angesagt.
    Hier am Strand ⛱️ haben sich namhafte Hotels 🏨 niedergelassen..., Zutritt nur für Hotelgäste..., schaaade, wir hätten gerne mal rein geschaut 👀.
    Czytaj więcej

  • 6. Mauritius, nochmal am Strand entlang

    15 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 22 °C

    Von unserer Unterkunft aus die Straße überquert, stehen wir mitten im Wald 🌲🌲. Ein Wald, der nur aus Kasuarinenbäumen (man nennt sie auch Känguru-Bäume) besteht.
    Sie sehen unseren heimischen Kiefern sehr ähnlich.
    Einunddreißig Schritte 👣 weiter dann direkt der Strand 🏖️.
    Heute mal nach rechts, Richtung Norden.
    Ein warmes Lüftchen heute morgen..., ist halt auch schon acht Uhr 🕗.
    Eine kleine Gruppe von Männern und Frauen ertüchtigt sich im Meer 🌊 mit Wassergymnastik 🏋️‍♂️.
    Angler 🎣 stehen knietief im Wasser und hoffen auf einen Fang 🐟.
    Nicht weit vom Wasser entfernt schmirgelt ein alter Mann gemütlich die Planken an einem Boot..., da kommt neue Farbe 🖌️ drauf.
    Und ganz hinten, fast am Ende des Strandes liegen viele Boote ⛵🚤 im seichten Wasser.
    Hier scheint der Ausgangspunkt für Bootsfahrten zu sein.
    Ja, ist so, denn ein paar Boote verlassen mit Gästen die kleine Bucht um hinaus auf den Ozean zu schippern.
    Und dort endet der Strand dann auch.

    Der Strandabschnitt im nördlichen Teil von "Flic en Flac" scheint mehr für die Öffentlichkeit zugänglich zu sein.
    Hier stehen Tische und Bänke aus Holz, auch Gemauerte mit einer kleinen Überdachung. Gemauerte 🧱 Grills stehen für ein Barbecue ebenfalls zur Verfügung.

    Junge Leute krabbeln verschlafen aus ihren Zelten ⛺. Sie haben unter den Känguru-Bäumen übernachtet.
    Weiter hinten, an der Straße sammelt die Müllabfuhr den Abfall ein und eine Gruppe von Schülern säubert den Waldboden von dem, was da nichts zu suchen hat.
    Der Strand hier ist wirklich sehr großzügig, der weiche Sand häufig mit angeschwemmten Korallen 🪸 gespickt..., mit nackten Füßen doch manchmal etwas unangenehm zu laufen 👣.
    ABER..., was soll diese Beschwerde...,
    es ist einfach herrlich hier 🤗.
    Czytaj więcej

  • 7. Mauritius, Gorges Nationalpark 🥾

    15 lipca 2024, Mauritius ⋅ ⛅ 24 °C

    Zur Eingewöhnung..., eine leichte Wanderung 🥾durch einen sehr schönen Wald 🌲🌴🌳🌴🌴🌳🌲.

    "Schwarzer Fluss Runde von Balise
    Marina"
    Laut unserer Wander-App soll es sich um eine einfache Wanderung mit leicht begehbaren Wegen handeln.
    Der Weg ist ein One-Way, was soviel heißt, haben wir das Ziel erreicht, geht's auf demselbigen zurück.
    Wir fahren in den "Black River Gorges Nationalpark".
    Vom Wanderparkplatz 🅿️ aus laufen wir los.
    Der Weg ist etwas steinig 🪨, aber wenn man nicht wie ein "Hans guck' in die Luft" läuft, durchaus zu meistern.
    Viele verschiedene Baumarten, soooo viel grün 💚🌿🌱💚 und immer wieder Wasser..., Flusswasser, welches momentan ein wenig karg vom Berg gelaufen kommt.
    Auf den letzten sechshundert Metern geht's erst bergauf 🔼, dann wieder bergab 🔽.
    Auf dem Rückweg tummeln sich ein paar Affen 🐒 am Weg..., sie beachten uns nicht 🙈 und wir lassen sie links liegen 🙈🙉🙊.

    Hat uns gut getan..., die Bewegung..., und schreit nach Wiederholung ❣️
    Czytaj więcej

  • 8. Mauritius, heute geht's in den Osten

    20 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 21 °C

    Noch vor dem Frühstück ☕🥐 ein Strandspaziergang 👣. Wieder mal herrlich 🤗.
    Wir sind auf der Suche nach einer gemütlichen Bleibe 🛖, haben im Osten 🧭 der Insel 🏝️ zwei Optionen, die wir uns gleich anschauen werden.
    Es geht quer über die Insel, eine Stunde und dreißig Minuten Fahrt 🚘 liegen vor uns.
    Wir erkunden die Gegend um "Centre de Flacq", "Trou d'Eau Douce" und "Beau Champ". Hier dominiert der Anbau von Zuckerrohr, einige Felder sind schon komplett abgeerntet 🚜, andere werden gerade geerntet 🧑‍🌾 ..., riesige LKWs 🚚 transportieren die Ernte in die Fabrik. Die Schornsteine 🏭 der Zuckerrohrfabrik lassen ziemlichen Dampf ab 💨.
    Neben Zuckerrohr scheint auch der Gemüseanbau 🥬🍆 eine Einkunftsquelle zu sein. Kleine Gemüsestände 🛒, mit Holzpfählen und einem Dach aus Planen gebaut, preisen Pac Choi, Kohl 🥬 und anderes Grünzeug an.
    Sobald wir eine Bleibe mit besserer Kochmöglichkeit 👩‍🍳👨‍🍳 gefunden haben, werden wir an solchen Marktständen unser Gemüse kaufen.

    Nachdem wir uns die Unterkünfte 🛖, die leider nicht unseren Vorstellungen von "Home sweet Home" entsprechen, besichtigt haben, fahren wir zum Strand ⛱️.
    Es ist die "Palmar Public Beach".
    Wow 🤩..., gefällt uns. Auch hier fahren wir mit dem Auto auf die vor dem Strand liegende Wiese 💚 oder in den davor liegenden Wald 🌳🌳🌴🌴🌲🌲, ein sehr weitläufiges Gelände, parken den Wagen 🚘 und genießen den Blick über den Ozean 🌊.
    Auf der Rückfahrt eine bronzefarbene Phoenix-Statue 🦅 im Kreisverkehr von "Vacoas-Phoenix" und das futuristische Gebäude der MCB Bank in "Quatre Bornes" fällt besonders ins Auge 👀.
    Czytaj więcej

  • 9. Mauritius, die Sonne geht unter

    22 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    Kurz nach fünf geht's, gerüstet mit unseren Kameras 📷 in den Kasuarinenwald 🌲 vis a vis von unserer Unterkunft.
    Die Sonne geht heute um zehn vor sechs unter. DAS wollen wir uns aus nächster Nähe anschauen.

    TOLLE STIMMUNG ❣️
    Czytaj więcej

  • 10. Mauritius, Pereybere

    23 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    Eine Einladung zu einer Wohnungsbesichtigung 👀 in Pereybere, einem kleinen Dorf 🏘️🏡🏘️ in der Nähe von Grand Baie lässt uns heute nochmal Richtung Norden fahren.
    Aus 1, mach 4..., denn tatsächlich hat der Vermieter drei weitere großzügige Appartements für die kommenden zwei Monate frei.
    Die ersten drei befinden sich auf ein und demselben Grundstück, die Gebäude von außen sehr nüchtern gehalten, der Hof gleicht mehr einem Garagenhof, nicht betoniert, Splittbelag und mit wenig bis gar nichts in Grün 🌱🌱🌴🌺🌵🪴🌺 bepflanzt 🫤.
    Die Räumlichkeiten als solche sind allerdings sehr farbenfroh, an den Wänden durch Gemälde 🖼️ und teils farbigen Vorhängen ausgestattet. Es ist Alles da, was man für einen längeren Aufenthalt braucht.
    ABER..., die Matratzen der Betten 🛏️🛏️ lassen zu Wünschen übrig..., nee, auf sowas könen wir nicht acht Wochen lang unsere Nächte verbringen.
    Die vierte Offerte ist das Appartement über der Privatwohnung des Eigentümers, mit Benutzung des vorhandenen Pools 🤽‍♂️.
    Erster Eindruck: krass bunt 🎨🖌️gestaltet, bunte Bilder, bunte Masken 👺👹 und sagenhaft viel Tinnef in den Regalen und Schränken. Und..., in dem sehr königlich 👑 aussehenden Badezimmer (weiße bis beigefarbene Armaturen mit goldenen Verzierungen) gibt es lediglich eine Badewanne 🛁, aber keine Dusche.
    Die Matratzen in den Betten 🛏️ sind leider auch nicht 100%ig das, was wir uns vorstellen 🤨.
    Wir verhandeln mit dem Eigentümer noch über den Mietpreis 🫰 und verbleiben so mit ihm, dass wir uns das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen 🤯 und uns dann bei ihm melden.

    Erstmal fahren wir jetzt an den nahe gelegenen Strand ⛱️ in Pereybere um die Eindrücke sacken zu lassen🧘‍♀️🧘‍♂️.

    Wir entscheiden uns dagegen, denn so'n echtes Wohlfühlgefühl fehlt.
    Czytaj więcej

  • 11.1 Mauritius, Port Louis 🏙️

    25 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

    Port Louis 🏙️, die Hauptstadt von Mauritius und die größte Stadt des Landes hat einen zum Indischen Ozean 🌊 hin offenen Hafen 🛳️🚢⛵🛥️.
    Sie ist auf der einen Seite durch eine Reihe von Bergen ⛰️🏞️⛰️ geschützt, auf der anderen Seite in einer Bucht gelegen.
    Aufgrund dieser geografischen Lage 🗺️ schaffte Port Louis es, sich während der Kolonialzeit leicht vor Angriffen 🗡️ zu verteidigen.
    Eine Tour auf unserer Wander-App "Komoot" macht uns neugierig auf Port Louis 🏙️.
    Wir parken unser Auto 🚘 an einem Busbahnhof 🚏amHafen, natürlich auf einem dort vorgesehenen Parkplatz 🅿️ und laufen los 🚶🚶‍♀️. Der Platz, ziemlich schäbig..., ist das auch sicher hier 🤔?
    Wir passieren die alte Polizeistation 👮‍♂️, die "Trou Fanfaron Police Station", erbaut zwischen 1767 und 1769, in 2017 durch einen Brand 🔥schwer beschädigt. Ein nationales Kulturerbe..., leider ziemlich runtergekommen. Laut den örtlichen Behörden sollte das Gebäude wiederhergestellt werden, aber bis heute wurde nichts unternommen 🤷‍♂️.
    Direkt dahinter der Nordbahnhof 🚍🚏🚍 auf dem "Immigration Square", dem sogenannten Einwanderungsplatz. Hintergrund für die Namensgebung sind die über die mittlerweile neu gebaute Straße (M2) hinweg gegenüberliegenden Reste eines Einwanderungslagers aus dem 19.ten Jahrhundert. Haupteinreisepunkt für fast eine halbe Million Arbeiter, die von Indien 👳‍♀️ nach Mauritius zogen, um auf Zuckerrohrplantagen 🧑‍🌾 zu arbeiten oder in andere Teile der Welt 🌏 verschifft zu werden.

    Wenige Meter weiter, über eine Kreuzung hinweg, stehen wir mitten im Gewusel. Jetzt wird's eng auf den Gehwegen, Verkäufer preisen eindringlich laut 🗣️📣 ihre Waren an. Über Trainingsanzüge, Handtaschen 👜, Geldbörsen 👛, Schuhen 👠👟 bis hin zu frischem Gemüse 🥒🌽 und Obst 🍉🍍🍊 Nüssen 🌰, Gewürzen 🫚🌶️ und, und, und... .
    Plötzlich stehen wir dann auch schon vor dem "Central Market".
    DER traditionelle Markt für Obst und Gemüse, Souvenirs 💍🦤, Kleidung 👕👖👔 und Gewürzen. Er ist bunt 🏳️‍🌈, und genau wie eben auf der Straße wuselig und laut. Jeder versucht hier seine Waren an den Mann und an die Frau zu bringen.
    Czytaj więcej

  • 11.2 Mauritius, Port Louis 🏙️

    25 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    Obwohl wir schon so einige Märkte in anderen Ländern besucht haben, sind wir vom "Central Market" geflasht 🤩. Allein das frische grüne Gemüse 💚, der Geruch 👃von Koriander 🌿 und all den anderen frischen Gewürzen, in Bünden gepackte Lauchzwiebeln 🧅, Petersilie und Grünzeug, welches wir noch nicht kennen. Das Orange 🧡 der Karotten 🥕, sogar den süßen Duft der Bananen 🍌 kann man riechen 🤩... ach, echt mal wieder überwältigend.
    Auf derselben Ebene befindet sich auch die Foodmeile.., hier wird man bestimmt landestypisches Essen 🌾 🍛 🍲 probieren können.
    Vielleicht später, noch sind wir satt vom Frühstück ☕.
    Die Treppe nach oben führt zu den Verkaufsständen für Stoffe, Kleidung, Schmuck 📿und Kunsthandwerk 🎭, von der Fläche her, das gleiche wie hier unten..., WAHNSINN.
    Das sparen wir uns und laufen erstmal weiter durch die Stadt 🏙️.
    Angekommen am "Place d' Armes"..., er wird von wunderschönen jahrhundertealten 🌴🌴 Palmen 🌴🌴 gesäumt. In kurzen Abständen stehen Statuen einiger der großen Menschen 🎖️, die die Geschichte der Insel geprägt haben.
    Auf dem Weg zur Waterfront , machen wir einen Abstecher in einen kleinen Park 🌳🌴🌴🌳, den wir zufällig entdecken 👀.
    Es ist der "Jardin de la Compagnie".
    Czytaj więcej

  • 11.3 Mauritius, Port Louis 🏙️

    25 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    Der "Jardin de la Compagnie". Er stammt aus der Zeit der französischen Besatzung. Der Garten war das Gemüsebeet der Ostindien-Kompanie.
    Hier stehen riesige Banyan-Bäume, die ein Dach bilden, das nur teilweise Sonnenlicht 🔆 durchlässt und dem Park ein mystisches Aussehen 👻 verleiht. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten und
    viele Statuen und Büsten berühmter Persönlichkeiten.
    Bei einer kurzen Pause lassen wir die Mystik auf uns wirken, dann machen wir uns auf den Weg zur Waterfront.

    Die "Le Caudan Waterfront" verspricht auf ihrer Internetseite ein "Einkaufsabenteuer in mehr als 170 Geschäften" 🛍️🏷️🛍️.
    Direkt am Hafen gelegen ist sie ein Ziel für Shopping, Essen und Kultur in Port Louis.
    Czytaj więcej

  • 11.4 Mauritius, Port Louis 🏙️

    25 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    "Le Caudan Waterfront" war das erste große Einkaufszentrum 🛍️ auf der Insel Mauritius 🏝️.
    Der Name geht auf eine berühmte Persönlichkeit der Vergangenheit zurück, nämlich: Jean Dominique Michel de Caudan 🤓.
    Und wen wundert's 🎇, einige der Gebäude an der Uferpromenade präsentieren ihre historische Bedeutung 📚📜📚. Mittelalter 🏰und Moderne 🆕 stoßen hier aufeinander.

    Das Casino 🎰 mit imposanter Fassade, denn der Eingang ist wie ein Piratenschiff 🏴‍☠️ aufgebaut.
    Das "Blue Penny Museum", ein Kunst- und Geschichtsmuseum, welches sich ausschließlich Mauritius widmet. Es ist berühmt für die Ausstellung von zwei der seltensten Briefmarken der Welt, mittlerweile mit einem Wert von je 600.000 Euro 😯.
    Zwischen dem Casino 🎰 und dem Museum führt die Brücke "The Pont Lakorite" zur "Barkly Wharf", ein Gebäude in dem sich zahlreiche Geschäfte befinden 🛍️.
    Warum "Lakorite", so ein Fremdwort❓ 🤔❓, als Namen für diese Brücke? Wer suchet, der findet diese Erklärung 📚🤓:
    Ein Kreol-Wort „La Korité“, das Harmonie bedeutet. Wir müssen mehr Zeit mit Menschen verbringen, die anders sind als wir 👥👰👲🧔👥.
    Deshalb eine Initiative im August 2023 mit dem Hauptziel, Harmonie und Gemeinschaft wiederzubeleben und die Öffentlichkeit 🙏 anzulocken. Ein einfaches Vorhängeschloss 🔒, aber ein Pakt für Freundschaft, Brüderlichkeit 🫂, Solidarität 🤝 und Verständnis, darf an ein dafür vorgesehenes, aus Draht gefertigtes Herz ❤️, gehängt werden.

    Na ja, allzuviele Menschen scheint es bis dato noch nicht begeistert zu haben🫤, wenn man sich die Anzahl der hier hängenden Schlösser 🔒anschaut..., außerdem..., ist DAS der wahre Weg zu "La Korité" ❓

    Auf dem Rückweg zu unserem Parkplatz kommen wir noch an einer alten Getreidemühle 🌾 vorbei, die die Hafenarbeiter im 17. Jahrhundert mit Mehl 🥖versorgte.
    Heute ist die Mühle ein Museum und erzählt die Geschichte von Bertrand-François Mahé de la Bourdonnais, einer der viel zur Entwicklung des Hafens von Port Louis beigetragen hat.
    Links liegen lassen wir auch das Post-Museum 📯, ein Steingebäude aus dem 18. Jahrhundert. Es ist der Geschichte 📖 des Postwesens auf Mauritius gewidmet.
    In diesem Museum gibt's bestimmt viel zu entdecken 🧐, wenn man bedenkt, dass der Postaustausch zwischen Mauritius und der Außenwelt bis ins Jahr 1638 zurückreicht.
    Briefe ✉️ wurden in umgedrehte Flaschen gelegt, die an Bäumen aufgehängt und dann von Matrosen geleert oder gefüllt wurden.
    Ist auf diese Weise etwa die "Flaschenpost" entstanden❓

    Insbesondere in Port Louis stoßen wir auf viele geschichtsträchtige Gebäude..., da würd wohl noch ein weiterer Besuch fällig sein.
    Czytaj więcej

  • 12. Mauritius, Flic en Flac 2. Blick

    30 lipca 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 25 °C

    DER Dodo 🦤, ein etwa 1 m großer Vogel, aber leider flugunfähig 🪶 und auch sehr zutraulich. Er kam ausschließlich auf Mauritius 🏝️ vor und eben weil er nicht fliegen konnte, ist er ausgestorben. Ursprünglich hatte der Dodo keine Feinde und deshalb kein Flucht- oder Verteidigungsverhalten ⚔️ was ihm zum Verhängnis wurde. Hier im Kreisverkehr eine Erinnerung an die niedlichen Schnabeltiere 🦤. Vis a vis ein Obst- und Gemüsemarkt, bei dem wir mittlerweile Salat 🥗, Obst 🍊🍍und Gemüse 🥦🥒🥕 kaufen. In unmittelbarer Nähe zu unserer momentanen Unterkunft die Kirche "San Marc", eine katholische Kirche ⛪, deren unaufdringliches Glockengeläut 🔔 wir Sonntagsmorgens vor und nach der Messe 🙏 hören. Ein schnuckeliges kleines Postamt 🏤 ist direkt hinter der Polizeiwache 🚓 gelegen. Die Wache übrigens liegt in bevorzugter Lage zum Strand ⛱️. Ob Gefangene 🔗 hier den Blick auf den Ozean 🌊 genießen dürfen?
    In einer kleinen unscheinbaren Seitenstraße treffen wir auf "Lakaz Mama", ein Imbiss, der unter anderem leckere "Samoussa" gefüllt mit Fisch 🐟, Hähnchen 🐔 oder Käse 🧀 anbietet.
    An einer der Foodtrucks am Strand essen wir "Roti" ..., die kann man sich wirklich öfter gönnen 🤤. Roti ist ein Fladenbrot und wird hier am Büdchen je nach Wunsch mit Käse 🧀, Gemüse 🥦 oder Hühnchencurry 🐔 gefüllt und gerollt serviert..., sieht aus wie ein zusammengerollter Pfannkuchen. Achtung Spoiler Markus ist nicht wirklich so dick, sondern er trägt eine Bauchtasche unter seinem T-Shirt mit fast allen unterm Hab und Gut. 🫄🫃
    Und wenn am Strand ⛱️ der Blick nicht immer nur auf 🐚 Muschelsuche 🐚 fixiert ist, entdeckt man die Türme 🕍 eines Hindutempels.

    Flic en Flac hat also nicht nur einen schönen langen Strand 🏖️ und eine Strandstraße mit etlichen Restaurants, Bars 🍹 und Cafés ☕.
    Die kleinen unscheinbaren Orte erkennt man eben erst auf den 2. Blick 👀❣️
    Czytaj więcej

  • 13. Mauritius, Chamarel

    2 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

    Chamarel, ein siebenhundert Seelen-Dorf 🏘️🏡🏘️ im Südwesten von Mauritius 🏝️ ist für die in seiner Umgebung liegenden Naturschönheiten 💮 bekannt.
    Wir besuchen heute den "Chamarel Geopark", den man sowohl mit dem Auto 🚘 durchfahren, als auch durch eine Wanderung 🥾 erkunden kann.
    Wir fahren mit dem Auto 🚗 durch den Park, denn wir sind tatsächlich rein zufällig hier vorbei gekommen, sind auf eine Wanderung 🥾 nicht vorbereitet, es ist schon relativ spät 🕝 am Tag und..., wir wissen nicht wie groß das Areal hier überhaupt ist.
    Erste Anlaufstelle ist der größte Wasserfall der Insel 🏝️, der sich so ungefähr 💯 Meter tief über eine zerklüftete Felskante in den umliegenden Dschungel 🪴🌵🌴🐒🌴🌿🌵🪴🌴stürzt.
    Diese Felsen bestehen aus zwei Lavaschichten, die mehrere Millionen Jahre alt sind.
    Es ist Wahnsinn, obwohl wir weit entfernt stehen, hören wir das Rauschen des Wassers und nehmen die Wucht seines Aufpralls im Becken wahr, sehen können wir das Wasserbecken nicht, denn es ist durch Büsche und Bäume 🌴🌵🌳 verdeckt. Ein Geräusch, dem man stundenlang zuhören kann.
    Wir machen uns auf zum nächsten Wunder 🎇der Natur, nämlich die siebenfarbigen Erden 💜🩶🤎💛. Je nach Sonnenstand wechseln die Erden ihren Farbton. Also die Bezeichnung Erden ist gar nicht korrekt, weil es sich um Lavagestein 🌋 handelt. Jetzt von hier vorne am Eingang an dem wir gerade stehen, sieht alles grau in grau aus, hmmmh..., aber gar nicht viele Meter weiter entwickelt sich das Grau in ocker, lila, blau und hellbraun.
    Die unterschiedlichen Farben sind auf einen natürlichen Prozess zurückzuführen, der Lava 🌋 in Tonmineralien umgewandelt hat. Wind 💨 und Wetter 🌤️ haben alle wasserlöslichen Elemente aus dem Sand gewaschen, sodass nur noch die rot-schwarzen Eisen- und Aluminiumoxide übrig blieben. Und da sich beide Oxide abstoßen, können sich die Farben 💜🩶🤎💛 untereinander nicht mischen 🤓.
    Tolle Erscheinung 🤗, die immer noch für Wissenschaftler rätselhafte hügelige Fläche, die einer Mondlandschaft 🌚 gleicht.
    Eine Gehege mit Riesenschildkröten 🐢 gibt es hier im Geo-Park ebenfalls. Die Tiere liegen regungslos und "not amused" im Pulk in einer Ecke..., Kopf und Schwanz unter ihrem dicken Panzer versteckt, nur die dicken stämmigen Beine mit den ziemlich dicken Fußnägeln luken hervor.

    Wir danken dem Zufall, dass wir heute hier vorbei gekommen sind 🙏.
    Czytaj więcej

  • 14. Mauritius, Heute in Port Louis

    13 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

    Unserer Entscheidung ein Jahr lang auf Mauritius 🏝️ zu bleiben, wollen wir heute bei der Einwanderungsbehörde 🕹️ ein wenig Nachdruck 🗣️ verleihen.
    Das erforderliche "Premium-Visa" für den Aufenthalt haben wir bereits vor zehn Tagen online 📧 beantragt. Eigentlich sollte man innerhalb von zwei Tagen eine Rückmeldung zum Antrag bekommen und..., für uns sehr wichtig, ohne eine genehmigte Aufenthaltserlaubnis wollen wir vorab keinen einjährigen Mietvertrag abschließen.
    Denn..., was passiert, wenn DIE uns nicht hier haben wollen😕❔

    Also auf nach Port Louis 🏙️ zum Amt für Einwanderungen.
    Leider hat die Behörde keinen Kundenparkplatz 🅿️, deshalb fahren wir eine halbe Stunde lang, wenn nicht sogar länger, kreuz und quer um einen geeigneten Parkplatz zu finden 👀.
    Schlussendlich parken wir an einer Straße mit eingezeichneten Standplätzen und kostenpflichtiger Parkuhr 🫰🪙.
    ABER..., wo finden wir den Parkautomaten für das notwendige Ticket ❓Auch DAS noch..., sind wir durch die Parkplatzsuche doch schon etwas genervt 😠, weit und breit Nichts zu sehen.
    Wir sprechen eine freundliche Lady an, die direkt gegenüber auf der anderen Seite ihr Auto 🚘 geparkt hat.
    Sie erklärt uns, dass wir zurück zur Kreuzung, sind zirka 200 Meter, und dann links laufen sollen, da gibt's dann die Parktickets 🎫.
    Gesagt, getan..., aber einen Parkautomaten sehen wir auch hier nicht 🤔 und fragen deshalb in dem Laden an dem wir gerade stehen.
    Der nette Herr hinter der Theke erklärt uns, dass die Parktickets hier bei ihm in Blockform zu erwerben sind. Ein Block beinhaltet zehn Tickets a 10 Rupien. Abhängig von der Parkzone (es gibt Parkzone 1 und Parkzone 2) kostet eine halbe Stunde parken 10 Rupien (20 Cent) oder 20 Rupien (40 Cent) und die Höchstparkdauer ist auf zwei Stunden begrenzt.
    Wir kaufen einen Block für 100 Rupien, füllen vier Tickets mit den erforderlichen Angaben aus und legen sie gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe.

    Von unserem Parkplatz 🅿️ aus sind es 450 Meter bis zur Behörde 🏢.
    Im Amt angekommen, bereiten wir uns während der Wartezeit gedanklich auf unser Anliegen vor.
    Kurz und gut..., wir erzielen nur einen Teil-Erfolg im Gespräch mit der zuständigen Beamtin 👮‍♀️. Sie greift unsere Papiere aus dem Stapel, der neben ihrem Computer 🖥️ liegt, übrigens ziemlich weit unten 😕, und verspricht uns, die Angaben in unserem Antrag zu prüfen 🧐 und uns noch heute per Mail zu benachrichtigen. Allerdings müssen wir einen Aufenthalt für ein Jahr durch einen Mietvertrag nachweisen, ohne geht's nicht.
    Das nennt man dann wieder Bürokratie. Das ist als wenn sich die Katze in den Schwanz beißen will. Ohne Visum wollen wir eigentlich nicht langfristig mieten, aber ohne mieten gibt es kein Visum 🐾🐈‍⬛🐾.

    Am späten Nachmittag erreicht uns tatsächlich die angekündigte Mail der Einwanderungsbehörde.
    Alle Angaben wurden geprüft, allerdings müssen wir innerhalb von sechs Wochen einen einjährigen Aufenthalt nachweisen.
    Eigentlich steht einem Mietvertrag jetzt doch nichts mehr im Wege..., oder ❓
    Czytaj więcej

  • 15. Mauritius 🐃🐃Wasserbüffel 🦬🦬

    14 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

    Vor ein paar Tagen waren wir im Supermarkt 🛒 unseres Vertrauens, weil Markus mal wieder Bock auf ein richtig gutes Stück Fleisch hatte.
    Also wühlten wir ein wenig in den Fleischtruhen rum. Auf einmal in der Abteilung mit Rindfleisch 🥩, hielten wir ein imposantes Stück Fleisch in der Hand. Kurzer Kontrollblick 👀..., was könnte DAS sein... "Topsite Buffalo India halal" stand drauf.
    Okay, nach Internetrecherche 👨‍💻 stellt sich heraus, dass es sich um die Oberschale von einem Wasserbüffel 🐃 handelt, der aus Indien 👳‍♀️ kommt und Halal ist.
    Warum Indien 🤔????
    Die Oberschale vom Rind nimmt man ja für Gulasch 🥘 oder Rouladen, also entschließen wir uns heute, einen schönen und leckeren Gulasch zu machen 👩‍🍳👨‍🍳.
    Gesagt getan Fleisch klein geschnitten und erstmal für 40 Stunden ⏳ in einem leckeren Rotwein (einem Shiraz aus Südafrika) 🍷und gut gewürzt, baden lassen. Dann das Fleisch abgeseiht, ein bisschen getrocknet , leicht mehliert und scharf angebraten . Nach dem Anbraten kommen noch Zwiebeln, kleine Mojo Pepper und Chili 🌶️ hinein. Das haben wir dann mit dem "Badewasser" vom Fleisch abgelöscht und für ca. dreieinhalb Stunden ⏳ auf kleiner Flamme kochen 🥘 lassen.
    Unser erstes Büffelfleisch 🐃, sowas haben wir noch nie gegessen.
    Wir sind uns beide einig: Dies war mit einer der besten Gulasch 🤤😋, den wir je gegessen haben. Tolle Konsistenz und toller würziger Geschmack. Einfach ein Gedicht 👌.

    Wir fragten uns, warum kommen Fleisch 🥩 und auch andere Produkte aus Indien?
    Ein Blick auf die Weltkarte 🗺️, okay ca. 3900 km Luftlinie..., deshalb hm 🤔??
    Die Geschichte sagt es uns dann:

    Auf Mauritius leben ja viele Inder und die nennt man Indo-Mauritier und die sind die Nachfahren der indischen Arbeitsverpflichteten, die nach der Sklavenbefreiung 🔗 1835 in großen Zahlen auf Mauritius ankamen. Nachdem die Sklaverei auf der Insel abgeschafft wurde, bestand ein Arbeitermangel und Arbeitskräfte wurden händeringend gebraucht.
    Wir denken durch die hohe Anzahl von Indern hier auf Mauritius wird auch der Handel angetrieben.

    Eins kann man abschliessend sagen:
    Das Fleisch 🥩 war jedenfalls Spitze 🎉.
    Czytaj więcej

  • 16. Mauritius Sonnenuntergänge

    18 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ 🌬 22 °C

    🎶🎶...und immer wieder Abends fällt die Sonne ☀️ ins Wasser 😉.
    Soooo schööön 🤗 und an keinem Abend wird es langweilig 🥱 dem Schauspiel zuzusehen.
    Wie der dicke gelbe Ball 🌞💛 🌞 erst laaaangsam und dann sekundenschnell am Horizont 🏙️ verschwindet. Die leuchtend orange-gelbe 🧡💛 Farbe verliert sich im Nichts..., ein zunächst farbloser Himmel, der uns dann so ganz allmählich
    ein dezentes lila 💜, rosa 💗 und weitere unbeschreibliche Farbtöne 🎨 schenkt.

    WAS IST DAS SCHÖN ❣️
    Czytaj więcej

  • 17. Mauritius Ein schöner Tag beginnt

    24 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute am 24. August werden wir von unserer jetzigen Unterkunft für eine Nacht ins Hotel gehen und am 25. August werden wir unsere neue Wohnung beziehen. Diese haben wir für ein ganzes Jahr 📆 gemietet.
    Das freut uns sehr. Nun hoffen wir natürlich, dass wir nun mit dem Mietvertrag, auch das Premium Visum 🙏 bekommen. Wir denken aber das sollte kein Problem sein.
    Gestern Abend haben wir auch mal ein Gericht, was uns der Steven aus Puerto Escondido, unser Vermieter, gezeigt hatte, ausprobiert.
    Einfach und simpel aber so lecker.
    Kartoffeln 🥔 mit Schale gekocht, diese mit dem Unterboden einer Tasse gequetscht danach auf Backpapier oder wie wir, hier auf Alufolie, drapiert.
    Weil wir nur einen runden Heißluftofen haben, ist das mit der Folie einfacher. Gewürze drauf, etwas Butter und im Ofen gratinieren.

    Wie sagt Horst Lichter "ein Träumchen". ✨✨

    Dazu, was fast schon unsere Hauptspeise geworden ist, Fisch leicht mehliert aus der Pfanne und diesen schön mit Zitrone 🍋 abgeschmeckt. Dann als Absacker noch ein Rümchen 🥃🥃 auf dem Balkon und den Abend ausklingen lassen.
    Czytaj więcej

  • 18. Mauritius, rauhe See

    25 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein Spaziergang 👣 ist mal wieder fällig.
    Schon als ich auf den Strand zulaufe, merke ich, dass die See heute ziemlich brüllt,
    wahnsinnig hohe Wellen 🌊 🌊 hinten am Riff und auch der Strand ⛱️ ist lange nicht mehr so breit wie sonst. Kaum ein Mensch 👥 begegnet mir, liegt es an der frühen Uhrzeit 🕡, es ist kurz nach halb sieben, oder an der stürmischen See 😕❓
    Ich muss schon aufpassen, die Wellen 🌊 🌊 schlagen ziemlich stark und unverhofft weit auf das Ufer.
    Nun gut, bin ja nicht wasserscheu und auch nicht aus Zucker, also..., tja und da erwischt es mich mit voller Wucht.
    Bin aber auch ein Depp 🤪, gerade hier an einer sowieso schmalen Stelle, von einer Mauer 🧱 begrenzt, laufe ich in meinem normalem Rythmus..., ich hab's ja nun mal nicht eilig..., und...,
    zwei kräftige Wellen erwischen mich, ich ziemlich naß 😬 und einen etwas salzigen Geschmack im Mund 🧂.
    Trotzdem laufe 👣 ich weiter, schließlich will ich heute meinen eigentlich täglich geplanten Walk bis zum südlichen Ende der Beach durchziehen.
    Die Leute, denen ich begegne, schauen mich etwas irritiert an.
    Sämtliche Liegestühle und auch Bestuhlungen der Hotels 🏨 sind verräumt, die Wellen 🌊 🌊 haben teilweise die gepflegten Rasenflächen mit Sand überspült.
    Ein Dame vom Sicherheitsdienst erklärt, dass ich sicherheitshalber über das Terrain der Hotels laufen soll, damit ich nicht von einer Welle 🌊 ins Meer gezogen werde.
    Wir führen ein kurzes nettes Gespräch.
    Auf dem Rückweg zeigt sich dann doch allmählich die Sonne 🌞, wohlige Wärme auf der Haut, grelle helle Sonnenstrahlen 🔆, ich muss blinzeln.
    Und an der besagten schmalen Stelle passe ich diesmal auf, beobachte den Wellengang, damit ich nicht nochmal naß werde, schließlich bin ich mittlerweile schon wieder zu dreiviertel getrochnet 😬.
    Tolles Wolken-Spiel am Himmel 🌫️, die tosenden Wellen 🌊 🌊 und...

    Es war mal wieder schön ❗
    Czytaj więcej

  • 19. Mauritius, "Home sweet Home"

    25 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ 🌬 23 °C

    ANGEKOMMEN ❗Ja, das sind wir nun..., auf Mauritius 🏝️.
    Heute den Mietvertrag für ein Appartement unterschrieben..., für sage und schreibe 1 Jahr 📑.
    Jetzt fehlt noch die Zusage für das entsprechende Visum, wir sind zuversichtlich, dass es klappen wird 👍.
    Weil wir noch kein Bankkonto 🏦 bei einer mauritischen Bank haben, wollen wir die Miete für den Zeitraum vom 25. August bis Ende September, die Mietkaution, sowie die Maklerprovision mit Bargeld 💶🤑 bezahlen.
    Der Bankautomat spuckt pro Abhebung lediglich 20.000 Rupien (das sind umgerechnet zirka 389 Euro) aus, deshalb bleiben uns so einige Besuche am Automaten nicht erspart.
    Ziemlich aufregend, denn es sind pro Tag lediglich eine Abhebung mit der Karte erlaubt. Zum Glück 🍀 haben Markus und ich mehrere Debit- und Kreditkarten von verschiedenen Geldinstituten..., jetzt heißt es kühlen Kopf bewahren 🙂‍↕️und mit den Karten nicht durcheinander kommen.
    Gestern haben wir schon einen Haufen Geld 💰 abgehoben, den Rest dann heute.
    Leichte Anspannung..., um halb zwei ist die Übernahme der Wohnung.
    Alles so wie bei den Besichtigungsterminen besprochen.
    Die Übernahme nimmt dann doch zwei Stunden ⏳ in Anspruch..., wir sind happy als wir endlich alleine in der Wohnung sind.
    Markus wiederholt immer wieder, dass ihm die Wohnung gut gefällt und er überglücklich ist 🤗.

    Der Alltag auf Mauritius kann kommen.
    Czytaj więcej

  • 20. Mauritius, Ganga Talao 🛐

    29 sierpnia 2024, Mauritius ⋅ 🌬 20 °C

    Ganga Talao gilt als heiligste Pilgerstätte 😇 auf Mauritius 🏝️.
    Am Eingang nehmen uns zwei dreiunddreißig Meter hohe Statuen in Empfang. Sehr beeindruckend ihre Größe.
    Laut Markus' Garmin-Uhr bewegen wir uns gerade auf einer Höhe zwischen 656 m und 678 m.
    Es geht ein kühler Wind 🌬️ und es regnet zwischendurch 🌧️🌦️🌧️, teilweise kommen Nebelschwaden auf 🌫️, die sich allerdings schnell verziehen, wenn die Sonne ☀️ sich durchsetzt. Herrlich die wärmenden Strahlen 🔆.
    In der Mitte der Anlage 🏛️ befindet sich ein Kratersee, an dessen Ufern mehrere Statuen von Hindu-Göttern sowie mehrere kleinere Tempel angelegt sind.
    Affen 🐒🐒 besuchen diese Tempelanlage auch, sie scheinen gegenüber uns menschlichen Besuchern friedlich zu sein. Wir bleiben trotzdem auf Abstand zu den Tieren 🐒.
    Und das nun aus Wikipedia zur Geschichte des heiligen Sees 🤓:
    Es wird gesagt, Shiva und seine Frau Parvati umkreisten einst die Erde, während Shiva den heiligen Fluss Ganges auf seinem Kopf balancierte. Bei seiner Landung verschüttete Shiva einige Tropfen des Ganges, woraus der See Ganga Talao entstand. Shiva sagte voraus, dass eines Tages die Menschen Indiens auf die Insel Mauritius kämen und den See als heilige Stätte aufsuchen würden.
    1972 wurde heiliges Wasser des Ganges mit dem Wasser des Sees vermischt, um eine symbolische Verbindung mit dem heiligen indischen Fluss herzustellen.

    Eine schöne Geschichte und...,

    Der Glaube 😇🙏😇 versetzt Berge❗
    Czytaj więcej

  • 21. Mauritius, auf Erkundungstour I 🏝️

    2 września 2024, Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

    Von wegen "hier geht's nicht weiter"...,
    entdecke ich am Ende des südlichen Strandabschnitts von Flic en Flac, dass ein schmaler Pfad durch den angrenzenden Wald 🪴🌵🌴🌳🎄🌴🌵🪴 führt.
    Schon bei meinen letzten morgendlichen Strandspaziergängen habe ich dort Leute hergehen sehen.
    Heute heißt es dann mal Neugierde 🤔 stillen und schon beginnt das kleine Abenteuer.
    Bin schon etwas aufgeregt, weil ich nicht weiss, wohin der kleine Trampelpfad, von dem aus ich oft einen direkten Blick aufs Meer 🌊 werfen kann, mich führt. Zwischen den großen schwarzen Steinbrocken 🪨 an der Küste lugt immer wieder ein kleiner Strandabschnitt 🏝️hervor..., heimelich..., völlig ungestört ist man hier.
    Ich bin begeistert und überlege gleichzeitig, ob ich nicht besser umkehre, da sich ein Ende des Weges nicht abzeichnet. Meine Vermutung ist, dass man hier eventuell bis zum Strand von Tamarin kommt..., und das wäre für heute ein bisschen weit, außerdem bin ich schon fast drei Stunden unterwegs und der Rückweg fasst auch nochmal acht Kilometer.
    Ich schaue auf mein Handy 🤳, ob Markus vielleicht schon via WhatsApp nachgefragt hat, wann ich wohl zurückkomme. Aber nein..., keine Regung von ihm. Wir beide haben über Googlemaps 🗾 eine Standortfreigabe für jeden von uns eingerichtet, sodass er wahrscheinlich gesehen hat, dass ich auf dem Rückweg bin, warum sollte er dann auch anrufen.
    Ist ' ne coole Sache mit der Standortfreigabe..., so kann keiner von uns verloren gehen 🔭.
    Ich breche meine Entdeckungstour ab, laufe in gemütlichem Tempo 🐌 zurück. Als ich den Strand ⛱️ verlasse, sehe ich, dass es schon 11.11 Uhr ist, upps schon vier Stunden unterwegs, mein Magen sehnt sich mittlerweile auch nach einem Frühstück ☕🥐🥚.
    Muss jetzt nur noch 2,7 km die Straße hoch laufen, dann bin ich Zuhause.

    Ziemlich in Gedanken, wohin der Trampelpfad im Wald wohl tatsächlich führt, wann ich wieder auf Entdeckungstour gehe und ob man aus Kokosnussschalen etwas schnitzen kann (warum denke ich über sowas nach ❓😕❓), ertönt laut und lang anhaltend hinter mir eine Autohupe. Mein Gott..., was für'n Schreck 😱.
    Ein kleines, weißes Auto..., UNSER Auto kommt neben mir zum Stehen und ein ziemlich aufgeregter Markus ruft mir zu, SOFORT ins Auto einzusteigen.
    Ich kann die Aufregung im Moment gar nicht verstehen, fang' an zu bocken 🐐und schnappe ein😡.
    Dann erzählt mir Markus mit feuchten Augen 🥹, hoch rotem Kopf und ziemlich zittriger Stimme, dass er meinen letzten Standort über Googlemaps vor zweieinhalb Stunden sehen konnte und ich danach wie vom Erdboden verschluckt war 🕳️, er mich über Handy nicht erreichen konnte..., immer und immer wieder versucht hatte und daraufhin die Polizei 👮 mit meiner Suche beauftragt hat.
    Warum ich denn mein Handy 📱ausgestellt habe, fragt er..., aber das ist es doch gar nicht und beteuere ihm, dass ich noch einige schöne Fotos 🖼️ gemacht habe..., das Handy sei an 📳.

    Tja, mein Handy ist auch an..., aber leider sind die mobilen Daten nicht aktiv. Ich Schusel muss sie irgendwie deaktiviert haben..., wie DAS passieren konnte ist mir schleierhaft 🤔.
    Mensch, das Ganze tut mir wirklich aufrichtig leid,
    "ENTSCHULDIGUNG" sage ich nur ganz kleinlaut 😳, den Schrecken hätte ich Markus gerne erspart.
    Bei zukünftigen Alleingängen verspreche ich ihm, immer wieder die Lautstärke meines Handys und die mobilen Daten auf Empfang zu prüfen 🧐.

    Den aufregenden Vormittag 🤯 beenden wir mit unserem Frühstück um Viertel nach zwölf mittags.
    Czytaj więcej

  • 22. Mauritius, Albion Leuchtturm 🚨

    4 września 2024, Mauritius ⋅ 🌬 26 °C

    Heute ein kleiner Ausflug zum Leuchtturm 🚨 nach Albion 🏘️. Eigentlich eine Wanderung 🥾, aber die empfohlene Wanderroute verläuft lediglich entlang der Straße 🛣️ und mit "ohne Fußweg" 😉..., geht gar nicht 🙂‍↔️.
    Wir beschließen den "Wanderweg" mit dem Auto 🚘 abzufahren und an einigen Punkten Halt zu machen, um einen Blick auf das Meer 🌊 zu erhaschen. Höhepunkt ist dann tatsächlich der Leuchtturm von Albion mit seinem rauhen Küstenabschnitt 🪨🌊🪨.
    Boah..., was für eine Aussicht ❣️
    Auf dem Rückweg ein kurzer Stopp an der "Albion Public Beach", da gönnen wir uns dann einen Roti mit Hühnchenfleisch 🐔 . Mmmh..., lecker 🤤.
    Czytaj więcej